Der Social-Media-Riese Facebook ist bekannt dafür, seine Nutzerbasis durch ständige Einführung neuer Features und Funktionen zu begeistern. Trotz der Vielzahl an Innovationen, die jährlich hinzugefügt werden, scheint es immer Raum für Verbesserungen zu geben. Wenn das soziale Netzwerk nicht direkt das bietet, was man sucht, existieren oft Drittanbieter-Tools, Apps oder Browsererweiterungen, die die gewünschte Funktionalität ergänzen. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist die Chrome-Erweiterung „Facebook Favorite“, ein einfaches und ressourcenschonendes Add-on, mit dem Facebook-Beiträge für eine spätere Ansicht gespeichert werden können. Es ähnelt in seiner Funktion in gewisser Weise Pocket für Facebook.
Um Missverständnisse zu vermeiden, sei betont, dass die Ähnlichkeit zu Pocket sich primär auf die Lesezeichenfunktion beschränkt und keine Offline-Speicherung von Beiträgen ermöglicht. Dennoch erweist sich die Erweiterung als überaus nützlich für Nutzer mit einem besonders aktiven oder unübersichtlichen Newsfeed.
Nach der Installation der Erweiterung (der Link ist am Ende des Artikels zu finden) und dem Aktualisieren des Facebook-Feeds erscheint unter jedem Beitrag eine zusätzliche Schaltfläche „Favorit“, neben den üblichen Optionen wie Liken, Kommentieren und Teilen. Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird der entsprechende Beitrag in der Erweiterung gespeichert und ist jederzeit abrufbar, ohne dass man ihn manuell im Feed suchen muss.
Gespeicherte Beiträge lassen sich über das Symbolleistensymbol von „Facebook Favorite“ aufrufen. Ein Pop-up-Fenster zeigt alle jemals gespeicherten Beiträge an. Diese können wahlweise in der „Listen“- oder „Feed“-Ansicht betrachtet werden, die sich jeweils in separaten Tabs öffnen.
Die Listenansicht bietet einen schnellen Überblick über die gespeicherten Elemente, ein Suchfeld, das sich bei einer wachsenden Anzahl von Favoriten als praktisch erweist, sowie die Möglichkeit, unerwünschte Favoriten zu entfernen. Die Feed-Ansicht hingegen präsentiert alle Favoriten in einer an Pinterest erinnernden, visuell ansprechenden Form.
Eine Schnelllöschfunktion ermöglicht es, alle Favoriten auf einmal zu entfernen, indem man auf die Schaltfläche „Cache leeren“ klickt. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, da diese Aktion alle jemals gespeicherten Beiträge unwiderruflich entfernt.
„Facebook Favorite“ ist kostenlos im Chrome Web Store erhältlich. Die Installation in Chrome ist über den folgenden Link möglich.