SpaceX Crew-11: Rekord-Wiederverwendung von Crew Dragon Endeavour zur ISS

SpaceX steht kurz vor dem Start seiner Crew-11-Mission zur Internationalen Raumstation (ISS) im Auftrag der NASA und signalisiert damit einen anhaltenden Fortschritt in den kommerziellen Raumfahrtkapazitäten sowie der operativen Wiederverwendbarkeit. Diese Mission ist besonders bemerkenswert, da die Crew Dragon Raumkapsel Endeavour ihren sechsten Flug absolvieren wird – ein signifikanter Meilenstein, der ihre ursprüngliche Zertifizierung übertrifft und die zunehmende Reife der Beiträge des Privatsektors zur bemannten Raumfahrt unterstreicht.

  • Die Crew-11-Mission ist die nächste bemannte Raumfahrtmission von SpaceX zur ISS.
  • Die Crew Dragon Raumkapsel Endeavour absolviert ihren sechsten Flug, ein Rekord für das Raumfahrzeug.
  • Der Start ist für den 31. Juli um 12:09 Uhr ET vom Launch Complex 39A des NASA Kennedy Space Centers geplant.
  • Die vierköpfige Besatzung setzt sich aus Astronauten der NASA, JAXA und Roskosmos zusammen.
  • Die Mission unterstreicht die Fortschritte in der Wiederverwendbarkeit und Effizienz kommerzieller Raumfahrtsysteme.
  • Die Crew-11-Besatzung wird voraussichtlich sechs Monate an Bord der ISS verbringen.

Missionsfreigabe und Startdetails

Die Mission hat von den Managern der NASA und SpaceX die endgültige Startfreigabe erhalten. Eine Falcon 9 Rakete soll am 31. Juli um 12:09 Uhr ET vom Launch Complex 39A des Kennedy Space Centers (KSC) der NASA abheben. Diese Vorab-Startbereitschaftsprüfung bestätigte, dass alle Systeme für den geplanten Start vorbereitet sind. Ken Bowersox, stellvertretender Administrator des NASA Space Operations Mission Directorate, betonte das Engagement, nur dann zu starten, wenn volle Vorbereitung gewährleistet ist, um die Sicherheit der Besatzung und den Missionserfolg sicherzustellen.

Die Bedeutung der Wiederverwendbarkeit

Der sechste Flug der Crew Dragon Endeavour unterstreicht einen entscheidenden Aspekt nachhaltiger Weltraumoperationen. Steve Stich, Manager des Commercial Crew Program der NASA, würdigte die umfassende Zusammenarbeit mit SpaceX, die diese beispiellose Wiederverwendung ermöglichte. Ursprünglich für fünf Flüge zertifiziert, demonstriert die bevorstehende Mission der Endeavour die erfolgreiche Validierung verlängerter Betriebszeiten für diese komplexen Fahrzeuge, was potenziell Kosten senken und die Startfrequenz für zukünftige Missionen erhöhen könnte.

Die Besatzung der Crew-11-Mission

Das vierköpfige Crew-11-Kontingent umfasst die NASA-Astronautin Zena Cardman, die bei ihrer ersten Weltraumreise als Kommandantin fungiert, und den erfahrenen NASA-Piloten Mike Fincke, der seinen vierten Flug absolviert. Begleitet werden sie von Kimiya Yui von der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) und Oleg Platonov von der russischen Roskosmos, beide Missionsspezialisten. Kommandantin Cardman hat zuvor die strategische Bedeutung des dauerhaften Betriebs der ISS hervorgehoben und die Station als „absolut entscheidendes Sprungbrett“ für die Entwicklung der notwendigen Fähigkeiten zum langfristigen Leben und Arbeiten für zukünftige Mond- und Tiefraumexpeditionen bezeichnet.

Andocken und Missionsverlauf

Nach dem Start wird die Besatzung voraussichtlich etwa 39 Stunden später, am 2. August um 3 Uhr ET, an die ISS andocken. Eine kurze Übergabephase mit den amtierenden Crew-10-Astronauten wird einen reibungslosen Übergang gewährleisten, bevor Crew-10 zur Erde zurückkehrt. Das Crew-11-Team ist für einen sechsmonatigen Aufenthalt an Bord des Orbitallabors vorgesehen, um die ongoing Forschung fortzusetzen und sich auf die nächste Rotation vorzubereiten.