So zeigen Sie versteckte Gebühren und Steuern auf Airbnb an

Bei Airbnb wird standardmäßig lediglich der Mietpreis angezeigt, den du für eine Unterkunft zahlen musst. Das ist ähnlich wie bei Fluggesellschaften, die den Ticketpreis ohne Steuern angeben, wodurch sich der Endpreis oft verdoppelt. Auch bei Airbnb-Mietobjekten fallen Steuern und zusätzliche Gebühren an. Diese sind zwar nicht so hoch wie bei Flugtickets, beeinflussen aber die Übernachtungskosten erheblich. Die Browsererweiterung „Airbnb Price Per Night Correcter“, verfügbar für Chrome und Firefox, berücksichtigt diese versteckten Gebühren und Steuern und zeigt dir den tatsächlichen Preis pro Nacht an.

Gebühren und Steuern bei Airbnb

Installiere den Airbnb-Preis-pro-Nacht-Korrektur und besuche anschließend die Airbnb-Webseite. Die Preise, die du auf der Startseite siehst, enthalten nicht die zusätzlichen Gebühren und Steuern. Erst wenn du deine Check-in- und Check-out-Daten eingibst, wird der Preis inklusive dieser Kosten aktualisiert. Ohne die Erweiterung zeigt Airbnb zunächst den Preis pro Nacht an, während die Gebühren und Steuern erst in der Endsumme erscheinen.

Airbnb verschweigt die Gebühren und Steuern nicht, aber die Preise pro Nacht spiegeln diese eben nicht direkt wider. Im folgenden Screenshot betrug der Mietpreis pro Nacht zunächst 91 Dollar, aber inklusive aller Gebühren und Steuern belief sich die Differenz auf 25 Dollar pro Nacht. Das ist ein erheblicher Betrag, der sich bei längeren Aufenthalten summieren kann.

Einschränkungen der Erweiterung

Die Erweiterung hat auch Einschränkungen: Sie funktioniert nur mit der englischen Version der Website und unterstützt lediglich vier Währungen: USD, CAD, EUR und GBP. Abgesehen davon arbeitet sie einwandfrei. Wenn du eine andere Währung verwendest und keine Umrechnung in eine der unterstützten Währungen durchführen möchtest, kannst du alternativ die australische Version der Webseite nutzen, da dort die zusätzlichen Gebühren standardmäßig angezeigt werden.

Wünschenswert wäre, wenn die Erweiterung den tatsächlichen Preis pro Nacht direkt auf der Übersichtsseite der Unterkunft anzeigen könnte. Dies ist der Preis, der potenzielle Mieter anlockt. Später festzustellen, dass der Preis deutlich höher ist, kann abschreckend wirken. Möglicherweise ist dies technisch bedingt, da einige Gebühren und Steuern erst anfallen, wenn ein Mieter eine bestimmte Anzahl von Tagen bucht. Wenn die Erweiterung die Dauer des Aufenthalts nicht kennt, kann sie keinen genauen Preis nennen, was möglicherweise der Grund für die aktuelle Funktionsweise ist.