Der Datei-Explorer in Windows 11 hat eine Überarbeitung erfahren. Die traditionelle Menüleiste ist verschwunden und wurde durch eine kompaktere Anordnung von Schaltflächen für die Dateiverwaltung ersetzt. Zwar existiert ein Registry-Hack, der die Menüleiste des Datei-Explorers aus Windows 10 in Windows 11 reaktivieren kann, dessen Funktionalität ist jedoch nicht garantiert, sobald Windows 11 flächendeckend ausgerollt wird.
So aktivieren Sie die Anzeige versteckter Dateien
In der Menüleiste des Datei-Explorers von Windows 10 befand sich eine Checkbox mit der Bezeichnung „Ausgeblendete Elemente“. Durch deren Aktivierung wurden verborgene Dateien im Datei-Explorer sichtbar und durch Deaktivierung ausgeblendet. Diese Option wurde im neuen Datei-Explorer von Windows 11 anders platziert. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie darauf zugreifen können.
Methode 1: Über die Ansichtsoptionen im Datei-Explorer
- Öffnen Sie den Datei-Explorer.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ansicht“ in der Menüleiste.
- Wählen Sie „Anzeigen“ und klicken Sie auf „Ausgeblendete Elemente“.
- Versteckte Elemente werden nun im Datei-Explorer sichtbar.
- Um sie wieder auszublenden, wiederholen Sie die Schritte 1-3 und deaktivieren Sie die Option.
Methode 2: Über die Ordneroptionen
Eine weitere Möglichkeit, versteckte Dateien in Windows 11 anzuzeigen, ist der Zugriff über die Ordneroptionen. Dieser Weg ist zwar etwas umständlicher, führt aber ebenfalls zum Ziel.
- Starten Sie den Datei-Explorer.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weitere Optionen“ (dargestellt durch drei Punkte).
- Wählen Sie „Optionen“, um die Ordneroptionen zu öffnen.
- Wechseln Sie im Fenster „Ordneroptionen“ zur Registerkarte „Ansicht“.
- Suchen Sie den Abschnitt „Versteckte Dateien und Ordner“.
- Aktivieren Sie die Option „Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“.
- Versteckte Dateien sind nun im Datei-Explorer sichtbar.
Anzeige versteckter Systemdateien
Mit den oben genannten Methoden lassen sich gängige versteckte Dateien, wie beispielsweise der AppData-Ordner eines Benutzers, anzeigen. Einige Systemdateien bleiben jedoch weiterhin verborgen. Dieses Verhalten ist nicht neu. Bereits in Windows 10 war es erforderlich, eine zusätzliche Option zu aktivieren, um auch versteckte Systemdateien anzuzeigen. Um versteckte Systemdateien anzuzeigen, folgen Sie Methode 2 (Ordneroptionen) und deaktivieren Sie die Option „Geschützte Systemdateien ausblenden“.
Beachten Sie, dass Sie auf Systemdateien zwar zugreifen können, sie aber möglicherweise nicht ohne Weiteres bearbeiten können, ohne zuerst die Besitzrechte für den jeweiligen Ordner zu übernehmen.
Fazit
Die neue Benutzeroberfläche von Windows 11 reduziert die textuelle Beschriftung von Schaltflächen. Stattdessen werden überwiegend Icons verwendet, selbst in Kontextmenüs. Einige Menüs lassen sich auf die ältere Ansicht erweitern, aber dies ist die Ausnahme. Es gibt zwar einige Hacks, um die Windows 10-Benutzeroberfläche in Windows 11 wiederherzustellen, Microsoft unterbindet diese jedoch sukzessive mit neuen Updates.