Instagram-Stories ohne eigenes Konto betrachten: Eine Anleitung
In der heutigen Zeit wirkt es fast schon ungewöhnlich, wenn jemand kein Instagram-Konto besitzt. Selbst diejenigen, die sich diesem sozialen Netzwerk bisher entzogen haben, sind in der Regel mit dem Konzept der Instagram-Stories vertraut. Sollte man von einer besonders interessanten Story erfahren, stellt sich schnell die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, diese anzusehen, ohne selbst ein Konto erstellen zu müssen.
Dieser Artikel beleuchtet alle wichtigen Aspekte rund um das Betrachten von Instagram-Stories ohne Anmeldung und stellt nützliche Tools vor, die dabei behilflich sein können.
Ist es möglich, Instagram-Stories ohne Konto anzusehen?
Stell dir vor, eine dir nahestehende Person hat eine Story veröffentlicht, die du unbedingt sehen möchtest, du selbst hast aber kein Konto. Da der Urheber der Story einsehen kann, wer sie betrachtet hat, fällt es aus, Freunde um Hilfe zu bitten. Ein direkter Besuch der Instagram-Webseite bietet nur die Option zur Kontoerstellung und keine Möglichkeit, auf den Feed zuzugreifen.
Glücklicherweise gibt es einen Weg, Instagram-Stories auch ohne eigenes Konto zu betrachten. Hierfür ist allerdings die Nutzung spezieller Drittanbieter-Software notwendig. Wir haben eine Liste der besten Tools zusammengestellt und erklären deren Anwendung:
Insta-Stories Online
Insta-Stories Online ist ein unkompliziertes und kostenfreies Tool, das das Betrachten von Stories ohne Konto ermöglicht. Als Webanwendung entfällt das Herunterladen von Apps oder Programmen. Ebenso ist keine Registrierung erforderlich.
So funktioniert es:
- Öffne deinen Browser und navigiere zu Insta-Stories Online. Gib den Benutzernamen der Person, deren Story du sehen möchtest, in das Suchfeld ein und bestätige mit „Enter“ oder dem Lupen-Symbol. Beachte dabei die korrekte Schreibweise inklusive Bindestriche, Unterstriche und Punkte.
- Das Profil wird links oben angezeigt. Klicke auf den violetten Kreis, um auf die Stories zuzugreifen. Durch Scrollen nach unten kannst du alle aktuellen Stories des Nutzers einsehen und die gewünschte auswählen.
- Um durch die Storys zu navigieren, klicke auf die Pfeile links oder rechts.
Insta-Stories Online ermöglicht den Download von Stories auf dein Gerät über die „Herunterladen“-Schaltfläche oben rechts. Zudem können Profile mit einem Herzsymbol neben dem Namen gespeichert werden. Auch das Anzeigen und Herunterladen von Beiträgen ist mit diesem Tool möglich.
Instadp
Neben dem Betrachten und Herunterladen von Instagram-Stories bietet Instadp auch die Möglichkeit, Profilbilder, Reels, Beiträge, Highlights und Videos herunterzuladen.
So funktioniert das Betrachten von Instagram-Stories mit Instadp:
- Öffne deinen Browser und besuche die Instadp-Webseite.
- Gib den Benutzernamen des gewünschten Profils in die Suchleiste ein und bestätige mit „Enter“ oder dem Lupen-Symbol.
- Klicke auf „Weiter“.
- Scrolle nach unten, um die Stories der letzten 24 Stunden anzuzeigen. Mit einem Klick auf „Herunterladen“ kannst du diese speichern.
Die besuchten Profile werden im Verlauf gespeichert, was einen späteren Zugriff erleichtert. Instadp ist plattformunabhängig und kostenlos.
StoriesIG
StoriesIG ist eine weitere einfach zu nutzende und kostenlose Webanwendung zum Anzeigen und Herunterladen von Instagram-Stories. Sie ist sowohl auf Computern als auch mobilen Geräten, unabhängig vom Betriebssystem, nutzbar. Die Bedienung ist wie folgt:
- Öffne in deinem Browser die StoriesIG-Webseite.
- Gib den Benutzernamen in das Suchfeld ein und bestätige mit „Enter“ oder den zwei Pfeilen rechts. Achte hierbei auf Sonderzeichen im Nutzernamen.
- Unterhalb des Benutzernamens wird die Anzahl der aktuellen Stories angezeigt. Durch Scrollen nach unten kannst du diese betrachten. Mit der Schaltfläche „Herunterladen“ lassen sie sich speichern.
Mit StoriesIG können auch Instagram-Highlights eingesehen und heruntergeladen werden. Wähle hierfür nach der Suche einfach „Highlights“ aus.
Mystalk
Die zuvor genannten Webseiten sind nützlich, es kann jedoch vorkommen, dass bei mehreren ähnlichen Benutzernamen falsche Ergebnisse angezeigt werden. Hier wird der Benutzername eingegeben, aber bei ähnlichen Profilen zufällig eines ausgewählt.
Mystalk erlaubt es, den Benutzernamen einzugeben und dann das gewünschte Profil auszuwählen. Du musst den genauen Benutzernamen nicht kennen, da die Suche auch über den richtigen Namen des Nutzers (falls angegeben) funktioniert. Die Anwendung:
- Besuche die Mystalk Webseite in deinem Browser.
- Gib den Benutzernamen oder Vor- und Nachnamen in die Suchleiste ein und bestätige mit „Enter“ oder der Lupe rechts.
- Wähle das gewünschte Profil aus.
- Unterhalb des Namens werden die Stories angezeigt. Um eine Story zu speichern, wähle „Herunterladen“ unten rechts.
Dumpor
Dumpor ermöglicht die Suche und den Download von Stories, Beiträgen und Videos. Eine weitere interessante Funktion ist die Suche nach Hashtags oder Standorten.
So können Instagram-Stories angezeigt werden:
- Öffne den Dumpor Webseite in deinem Browser.
- Gib den Benutzernamen in das Suchfeld ein.
- In den Ergebnissen werden mehrere Profile angezeigt. Wähle das gewünschte aus.
- Scrolle nach unten und klicke auf „Geschichten anzeigen“.
- Wähle die Story, die du ansehen möchtest. Mit dem grünen Symbol oben rechts kann diese gespeichert werden.
Gibt es Nachteile bei der Verwendung solcher Webseiten?
Die genannten Webseiten sind in der Regel kostenlos und erfüllen ihren Zweck, es gibt aber einige potenzielle Nachteile zu beachten:
Sicherheit
Die Nutzung von Instagram-Story-Viewern ist meistens sicher. Es ist dennoch möglich, dass die Webseiten deine Aktivitäten und Daten verfolgen. Wer sich um Online-Sicherheit sorgt, sollte diese Tools eventuell nicht verwenden oder genauer recherchieren.
Einige Webseiten versprechen, auch Stories privater Profile anzeigen zu können, leiten dich aber oft auf unseriöse Seiten um, die Viren enthalten können.
Auf anderen Webseiten werden eventuell persönliche Daten wie E-Mail-Adresse oder Telefonnummer abgefragt. Dies ist deine freie Entscheidung, wird aber von uns nicht empfohlen. Viele Instagram-Story-Viewer benötigen keine solchen Angaben.
Werbung
Die meisten Instagram-Story-Viewer zeigen Werbung an, die störend wirken und zu nicht vertrauenswürdigen Webseiten führen können. Am besten ist es, diese zu ignorieren.
Kann man die Storys aller ohne Konto einsehen?
Nein, nicht alle Stories sind zugänglich. Du kannst nur die von öffentlichen Konten einsehen. Instagram-Nutzer haben die Wahl zwischen öffentlichen und privaten Konten. Bei öffentlichen Profilen kann jeder die Beiträge und Stories sehen. Bei privaten Konten sind diese nur für die Follower sichtbar. Die Stories von privaten Profilen sind also nicht zugänglich.
Zusätzlich gibt es die Option „Enge Freunde“. Hier werden Stories nur mit einer ausgewählten Personengruppe geteilt. Zugriff auf diese Stories hat man nur, wenn man ein Konto hat und zu diesem Kreis hinzugefügt wurde.
Nicht zu vergessen ist, dass jede Story nur 24 Stunden gültig ist. Abgelaufene Stories sind nicht mehr zugänglich, außer der Nutzer hat sie in den Highlights gespeichert.
Fazit: Instagram-Stories ansehen ohne eigenes Konto
Instagram selbst erlaubt keinen Zugriff auf Stories ohne Konto. Mit den genannten Tools von Drittanbietern ist dies aber problemlos möglich. Es gibt zahlreiche Webanwendungen, die unabhängig vom Betriebssystem auf jeder Plattform funktionieren, einfach zu bedienen und kostenlos sind.
Wir hoffen, dass dieser Artikel hilfreich war und du nun weißt, wie man Instagram-Stories ohne eigenes Konto ansehen kann.
Hast du schon einmal versucht, Instagram-Stories ohne Konto anzusehen? Welches Tool hast du benutzt? Teile es uns in den Kommentaren mit!