Manchmal ist es notwendig, schnell auf den Desktop von Windows 10 zuzugreifen, ohne dabei mühsam jedes einzelne geöffnete Anwendungsfenster minimieren oder verschieben zu müssen und das ursprüngliche Layout zu verlieren. Glücklicherweise existieren mehrere praktikable Methoden, um den Desktop augenblicklich sichtbar zu machen und anschließend nahtlos dort fortzufahren, wo man aufgehört hat. Hier erklären wir, wie dies funktioniert.
Den Desktop über die Taskleistenschaltfläche aufrufen
Stellen wir uns vor, Sie sind gerade auf einer Ihrer Lieblingswebseiten unterwegs und haben verschiedene Fenster gleichzeitig geöffnet, zum Beispiel:
Wenn Sie in dieser Situation kurz ein Element auf dem Desktop einsehen möchten, ohne die Anordnung Ihrer Fenster zu verändern, klicken Sie einfach auf den kleinen Bereich ganz rechts in der Taskleiste, direkt neben der feinen vertikalen Linie.
Tatsächlich ist dieses unscheinbare Segment der Taskleiste eine eigene Schaltfläche mit der Funktion „Desktop anzeigen“. Nach einem Klick darauf werden alle Ihre Anwendungsfenster temporär ausgeblendet, sodass der Desktop sichtbar wird.
Diese Schaltfläche in der Taskleiste agiert wie ein Kippschalter. Wenn Sie sie ein weiteres Mal betätigen, kehren Ihre Fenster genau zu der vorherigen Position und Anordnung zurück.
Das ist überaus praktisch. Sollten Sie diese winzige Schaltfläche nicht nutzen wollen, können Sie eine eigene Verknüpfung zum Anzeigen des Desktops kreieren, welche Sie dann in der Schnellstartleiste ablegen oder an die Taskleiste anheften können. Des Weiteren existieren noch einige andere Methoden, um den Desktop anzuzeigen, welche wir im Folgenden genauer unter die Lupe nehmen werden.
Den Desktop über die Taskleiste mit „Peek“ betrachten
Windows 10 bietet eine weitere Funktion, um den Desktop schnell zu erreichen, genannt Aero Peek. Um diese Funktion zu verwenden, suchen Sie zuerst die erwähnte kleine Schaltfläche „Desktop anzeigen“ am äußersten rechten Rand der Taskleiste. Sie sieht so aus:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese „Desktop anzeigen“-Schaltfläche, und ein kleines Kontextmenü wird eingeblendet.
Dieses Menü enthält zwei Optionen. Die erste Option „Desktop anzeigen“ ist eine direkte Aktion. Wenn Sie sie auswählen, wird der Desktop auf die gleiche Weise sichtbar, als ob Sie die Schaltfläche mit der linken Maustaste angeklickt hätten. Die zweite Option, betitelt mit „Desktopvorschau“, ist eine Umschalteinstellung. Wenn Sie diese Option anklicken, erscheint ein Häkchen links neben ihr.
Bewegen Sie nun den Mauszeiger über die „Desktop anzeigen“-Schaltfläche, dann wird Ihnen ein kurzer Blick auf den Desktop gewährt, während die Konturen der aktuellen Anwendungsfenster durchscheinend dargestellt werden.
Sobald Sie den Mauszeiger entfernen, erscheinen die Anwendungsfenster wieder in ihrer ursprünglichen Form. Wenn Sie die Aero-Peek-Funktion nicht mehr nutzen möchten, klicken Sie wieder mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Desktop anzeigen“ und deaktivieren die Option „Desktopvorschau“.
Den Desktop durch Rechtsklick auf die Taskleiste anzeigen
Es gibt noch eine weitere schnelle Methode, um den Desktop sichtbar zu machen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste direkt auf die Taskleiste. Wenn sich das Menü öffnet, wählen Sie den Eintrag „Desktop anzeigen“.
Wie bei den vorherigen Methoden werden alle Ihre geöffneten Anwendungsfenster temporär ausgeblendet. Um diese wiederherzustellen, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen diesmal „Geöffnete Fenster anzeigen“. Ihre Fenster werden dann wieder in ihrer vorherigen Konfiguration erscheinen.
Den Desktop per Tastenkombination anzeigen
Wenn Sie eine Tastenkombination bevorzugen, um die Anwendungsfenster temporär auszublenden und den Desktop anzuzeigen, können Sie die Tastenkombination Windows + D verwenden. Wie auch die „Desktop anzeigen“-Schaltfläche fungiert diese Tastenkombination als Umschalter. Um die Anwendungsfenster wieder anzuzeigen, drücken Sie nochmals Windows + D.
Zusätzliche Möglichkeiten zum Anzeigen des Desktops
Wenn Ihre Maus oder Ihr Zeigegerät über zusätzliche Tasten verfügen, können Sie in der Regel die Funktion „Desktop anzeigen“ einer solchen Taste zuordnen. Beispielsweise könnten Sie die mittlere Scrollrad-Taste so konfigurieren, dass ein einfacher Klick den Desktop anzeigt. Die genauen Konfigurationen hängen von der verwendeten Software Ihres Maus-Herstellers oder Ihren Treibereinstellungen ab. Unabhängig davon, wie Sie die Funktion einrichten, werden Sie höchstwahrscheinlich das Gefühl haben, dass Sie Windows 10 effizienter nutzen. Viel Spaß dabei!