Google Chrome bietet eine hervorragende Funktion, um Ihre Zugangsdaten zu sichern. Aber was passiert, wenn Sie sich von einem anderen Gerät aus anmelden müssen und sich nicht mehr an Ihr Passwort erinnern? Hier kommt die Stärke von Chrome zum Tragen. Mit wenigen Schritten können Sie über die Einstellungen auf eine vollständige Liste Ihrer gespeicherten Passwörter zugreifen.
Dieser Artikel führt Sie detailliert durch die Schritte, wie Sie Ihre in Google Chrome hinterlegten Passwörter finden und anzeigen können. Es ist wichtig zu wissen, dass hierbei nur die im Browser gespeicherten Passwörter zugänglich sind. Wir werden Ihnen zusätzlich wertvolle Tipps geben, beispielsweise zum Exportieren Ihrer Passwörter, zum Entfernen von Webseiten aus der „Nie speichern“-Liste und vieles mehr.
So zeigen Sie Ihre in Google Chrome gespeicherten Passwörter an
Wenn Sie ein vergessenes Passwort für eine bestimmte Webseite benötigen, hilft Chrome Ihnen weiter, vorausgesetzt, Sie haben das Speichern zuvor gestattet.
Anzeige gespeicherter Passwörter unter Windows, Mac, Chrome OS und Linux
Da Sie den Chrome-Browser verwenden, um Ihre Passwörter einzusehen, ist der Prozess auf allen Betriebssystemen identisch, abgesehen von der Sicherheitsabfrage.
- Starten Sie Google Chrome auf Ihrem Computer und klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte (Menü) oben rechts im Fenster.
- Wählen Sie nun „Einstellungen“. Alternativ können Sie auch „chrome://settings“ in die Adresszeile von Chrome eingeben, um zu den Einstellungen zu gelangen.
- Klicken Sie links auf „Automatisch ausfüllen“.
- Wählen Sie „Passwörter“.
- Sie sehen nun eine Auflistung aller Webseiten-Passwörter, die Sie von Chrome speichern ließen. Um ein bestimmtes Passwort anzuzeigen, klicken Sie auf das „Auge“-Symbol neben dem Eintrag.
- Im Sicherheitsfenster werden Sie aufgefordert, Ihre Windows-Konto-PIN oder Ihren Benutzernamen/Passwort einzugeben, falls keine PIN eingerichtet ist. Bei Mac, Chrome OS und Linux werden Sie aufgefordert, den Benutzernamen und das Passwort des Betriebssystems anzugeben.
- Ihr Passwort für die ausgewählte Webseite wird nun sichtbar. Um es wieder zu verbergen, klicken Sie erneut auf das „Auge“-Symbol.
Anzeige gespeicherter Passwörter auf Android und iOS
Die Anzeige gespeicherter Google Chrome-Passwörter auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät ist ein einfacher Prozess, der sich auf beiden Betriebssystemen ähnelt.
- Starten Sie die Chrome-App auf Ihrem Mobilgerät.
- Tippen Sie auf die drei vertikalen Punkte (Menüsymbol) in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Tippen Sie auf die Option „Einstellungen“.
- Wählen Sie dann „Passwörter“.
- Sie sehen eine Liste aller Webseiten, für die Sie jemals Passwörter in Chrome gespeichert haben. Um ein bestimmtes Passwort anzuzeigen, wählen Sie die Webseite aus der Liste aus.
- Um das Passwort anzuzeigen, tippen Sie auf das „Auge“-Symbol.
- Ein Sicherheitsbildschirm von Android oder iPhone wird erscheinen und nach Ihrem Betriebssystem-PIN oder Passwort fragen. Danach gelangen Sie zurück zum vorherigen Bildschirm, jedoch mit dem angezeigten Webseiten-Passwort.
- Tippen Sie bei Bedarf erneut auf das „Auge“-Symbol, um das Passwort auszublenden. Es wird jedoch automatisch ausgeblendet, wenn das Fenster geschlossen wird. Tippen Sie auf „Fertig“, um zur Passwortliste zurückzukehren.
So speichern Sie ein Passwort in Chrome
Wenn Sie auf einer Webseite ein neues Passwort eingeben, fordert Chrome Sie automatisch auf, es zu speichern. Sie können sich das Passwort in der Vorschau anzeigen lassen, indem Sie auf das „Auge“-Symbol klicken.
Es kann vorkommen, dass es auf einer Seite mehrere Passwörter gibt. In diesem Fall wählen Sie das gewünschte Passwort über den Abwärtspfeil aus.
Wenn kein Pop-up-Fenster zur Passwortspeicherung erscheint, könnte die Funktion in Ihrem Browser deaktiviert sein. Glücklicherweise ist dieses Problem einfach zu beheben:
- Starten Sie Chrome auf Ihrem Computer oder Mobilgerät.
- Klicken Sie auf Ihr „Profilsymbol“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie das „Schlüsselsymbol“.
- Aktivieren Sie die Option „Passwörter speichern anbieten“.
Chrome kann nun Passwörter in Ihrem Google-Konto sichern.
So entfernen Sie eine Webseite aus der „Nie speichern“-Liste
Möglicherweise wollten Sie früher nicht, dass Chrome Ihre Anmeldedaten speichert und haben im Pop-up-Fenster auf „Nie“ geklickt. Dies ist verständlich, wenn Sie Webseiten mit sensiblen Informationen besuchen.
Was aber, wenn Sie diese Webseite plötzlich aus der „Nie speichern“-Liste entfernen möchten? Glücklicherweise ist dies unkompliziert.
- Starten Sie Chrome auf Ihrem Gerät und tippen Sie auf Ihren „Avatar“ oben rechts im Fenster.
- Klicken Sie auf das „Schlüsselsymbol“, um die Passwort-Einstellungen zu öffnen.
- Sie sehen eine Liste aller gespeicherten Passwörter. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Nie gespeichert“.
- Suchen Sie die Webseite, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf das „X“ daneben.
- Besuchen Sie diese Webseite erneut und erlauben Sie Chrome, Ihr Passwort zu speichern, indem Sie auf „Speichern“ klicken.
Wie exportiert man gespeicherte Passwörter?
Chrome bietet die Möglichkeit, alle gespeicherten Passwörter als CSV-Datei zu exportieren. Hier sind die erforderlichen Schritte, um die Datei auf Ihr Gerät zu bekommen.
Export von Chrome-Passwörtern unter Windows 10, Mac, Linux und Chromebook
- Starten Sie Chrome auf Ihrem PC oder Mac.
- Klicken Sie auf Ihr „Profilsymbol“ oben rechts im Fenster.
- Klicken Sie auf den „Schlüssel“, um Ihre Passwort-Einstellungen zu öffnen.
- Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte neben dem Abschnitt „Gespeicherte Passwörter“.
- Wählen Sie die Option „Passwörter exportieren“.
- Chrome warnt Sie nun, dass Ihre Passwörter für jeden sichtbar sein werden, der Zugriff auf diese Datei hat. Klicken Sie auf „Passwörter exportieren“, um fortzufahren.
- Sie werden aufgefordert, Ihr Passwort oder eine andere Authentifizierungsmethode anzugeben, die Sie auf dem Gerät verwenden.
- Nach der Authentifizierung fordert Chrome Sie auf, einen Speicherort für die Datei auszuwählen. Wählen Sie einen Ordner und warten Sie, bis der Download abgeschlossen ist.
- Sie können nun am ausgewählten Ort auf die Datei zugreifen.
Export von Chrome-Passwörtern auf Android
- Starten Sie die Chrome-App auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie auf die drei vertikalen Punkte (Menü) oben rechts im Fenster.
- Wählen Sie „Einstellungen“ und anschließend „Passwörter“.
- Tippen Sie im Menü „Passwörter“ auf die drei vertikalen Punkte, um Ihre Chrome-Passwörter zu exportieren.
- Chrome fordert Sie auf, die standardmäßige Android-Sicherheitsauthentifizierungsmethode anzugeben: Passcode, Face ID, Muster oder Fingerabdruck. Tippen Sie dann auf „Passwörter exportieren“.
- Ein Freigabefenster wird angezeigt. Wählen Sie einen Speicherort für die Datei.
Export von Chrome-Passwörtern auf dem iPhone
- Starten Sie die Chrome-App auf Ihrem iPhone.
- Tippen Sie auf die drei horizontalen Punkte unten rechts im Fenster.
- Tippen Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „Passwörter“.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Passwörter exportieren“.
- Tippen Sie erneut auf „Passwörter exportieren“, um zu bestätigen, dass Ihre Passwörter für jeden sichtbar sind, der die Datei sehen kann.
- Chrome fordert Sie auf, die standardmäßige Sicherheitsauthentifizierungsmethode Ihres iPhones anzugeben: Passcode, Face ID, Muster oder Fingerabdruck.
- Ein Freigabefenster wird angezeigt. Wählen Sie, wo Sie die Datei speichern möchten.
Hinweis: Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie die exportierte Datei weitergeben, da sie sensible Informationen enthält, deren Weitergabe Sie vermeiden sollten. Bewahren Sie die Datei am besten an einem sicheren Ort auf.
Häufig gestellte Fragen zu Chrome-Passwörtern
Hier sind einige Antworten auf Ihre Fragen zu den in Chrome gespeicherten Passwörtern.
Wo werden meine Passwörter in Chrome gespeichert?
Google Chrome speichert Ihre Passwörter automatisch im Browser. So können Sie vergessene Passwörter einfach wiederherstellen. Wenn Sie Ihr Google-Konto auf mehreren Geräten synchronisiert haben, können Sie auf Ihre gespeicherten Passwörter über den Chrome-Browser auf Ihrem Laptop, Telefon oder Tablet zugreifen.
Wie bearbeite ich gespeicherte Passwörter in Chrome?
Möglicherweise haben Sie Ihr Passwort für eine bestimmte Webseite in einem anderen Browser geändert und möchten es jetzt auch in Chrome aktualisieren. In wenigen Schritten können Sie Ihr Passwort aktualisieren.
1. Starten Sie Chrome auf Ihrem bevorzugten Gerät.
2. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild und öffnen Sie das Passwort-Menü.
3. Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte neben dem zu bearbeitenden Passwort und wählen Sie „Passwort bearbeiten“.
4. Ihr Computer oder Mobilgerät fordert Sie auf, Ihre übliche Authentifizierungsmethode einzugeben.
5. Bearbeiten Sie das Passwort und klicken Sie anschließend auf „Speichern“.
Ich habe meine Passwörter gespeichert, sehe sie aber nicht. Wo sind sie?
Es kann frustrierend sein, wenn gespeicherte Passwörter nicht automatisch ausgefüllt werden. Oftmals werden Ihre Passwörter in Ihrem Google-Konto gespeichert, nicht im Webbrowser.
Prüfen Sie beim Speichern einer neuen Passwort-Benutzername-Kombination das Profilbild oben rechts, um sicherzustellen, dass Sie die Daten im richtigen Konto speichern. Wenn Sie das Konto wechseln müssen, um die Anmeldedaten wiederherzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie Chrome und tippen Sie auf Ihr Profilbild oben rechts.
2. Wählen Sie das korrekte Konto unter „Andere Profile“.
3. Ein neues Fenster wird geöffnet. Sie können alle mit diesem Konto verknüpften Passwörter wie oben beschrieben einsehen.
Falls das benötigte Konto nicht angezeigt wird, klicken Sie im Abschnitt „Andere Profile“ auf „Hinzufügen“ und melden Sie sich beim entsprechenden Google-Konto an.
Mit Google Chrome haben Sie eine praktische Funktion, um Passwörter zu speichern und nicht mehr zu verlieren. Es ist hilfreich zu wissen, wie Sie diese sicheren Informationen einsehen können. Dieser Artikel zeigte, wie Sie Ihre Passwörter anzeigen, exportieren, bearbeiten und entfernen können. Wir hoffen, Sie finden, was Sie suchen.