So zeigen Sie EXIF-Bilddaten an

Heutzutage werden die meisten Fotos mit Smartphones aufgenommen. Wenn ein Smartphone ein Foto aufnimmt, speichert es mehr als nur das eigentliche Bild. Die Kamera hat Zugriff auf diverse Sensoren, Daten und die Gerätekonfiguration des Telefons. Viele dieser Informationen werden zusammen mit dem Foto gespeichert. Möchte man beispielsweise herausfinden, ob ein Foto mit einem iPhone gemacht wurde, kann man dies in der Regel über die EXIF-Daten des Bildes ermitteln.

Was sind Bild-EXIF-Daten?

EXIF-Daten werden von allen Kameras gespeichert, nicht nur von Smartphone-Kameras. Professionelle Kameras speichern Details zu den Kameraeinstellungen, die bei der Aufnahme verwendet wurden. Smartphone-Kameras haben jedoch Zugriff auf eine größere Menge an Informationen und speichern daher mehr EXIF-Daten. So enthalten Smartphone-Fotos häufig Längen- und Breitengradkoordinaten, die den genauen Aufnahmeort angeben.

Das Anzeigen von EXIF-Daten ist recht unkompliziert, wenn man weiß, wo man suchen muss. Professionelle Bildbearbeitungsprogramme ermöglichen den Zugriff auf alle gespeicherten Informationen, während einfachere Bildanzeigeprogramme möglicherweise nur einen Teil dieser Daten anzeigen.

Anzeigen von Bild-EXIF-Daten unter Windows – Dateieigenschaften

Der Windows-Datei-Explorer bietet die Möglichkeit, die Eigenschaften einer Datei anzuzeigen. Dies ist eine einfache Methode, die jedoch möglicherweise nicht alle in einem Bild gespeicherten Daten anzeigt. Es ist jedoch eine schnelle Möglichkeit, EXIF-Daten einzusehen:

Öffnen Sie den Datei-Explorer.
Navigieren Sie zu dem Bild, dessen EXIF-Daten Sie sehen möchten.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie „Eigenschaften“ aus dem Kontextmenü.
Wechseln Sie zur Registerkarte „Details“, um die EXIF-Daten anzuzeigen.

Anzeigen von Bild-EXIF-Daten unter Windows – IrfanView

Um alle in den EXIF-Daten eines Bildes gespeicherten Informationen anzuzeigen, ist eine Drittanbieter-App für Windows 10 erforderlich.

Laden Sie IrfanView herunter (kostenlos) und installieren Sie die Software.
Öffnen Sie das Bild in IrfanView.
Drücken Sie die Taste „E“.
Die EXIF-Daten werden in einem separaten Fenster angezeigt.

Anzeigen von Bild-EXIF-Daten unter macOS – Vorschau

macOS verfügt über ein leistungsfähiges Tool zur Fotoverwaltung, aber auch der Finder selbst kann grundlegende EXIF-Daten von Bildern anzeigen.

Öffnen Sie den Finder.
Navigieren Sie zum gewünschten Bild und öffnen Sie es in der Vorschau.
Gehen Sie zu „Werkzeuge“ > „Inspector anzeigen“.
Ein Fenster mit verschiedenen Registerkarten öffnet sich und zeigt die EXIF-Daten des Bildes.

Können EXIF-Daten entfernt werden?

Ja, EXIF-Daten können gelöscht werden. Um dies zu tun, ist in der Regel eine Drittanbieter-App erforderlich. Es gibt viele kostenlose Programme für macOS und Windows, die diese Funktion anbieten.

Sollte man EXIF-Daten entfernen?

EXIF-Daten können ein Sicherheitsrisiko darstellen. Wenn Sie beispielsweise Selfies online hochladen, können diese Standortdaten enthalten, die Ihre Wohnadresse oder häufig besuchte Orte verraten. Aus Datenschutzgründen ist es oft ratsam, EXIF-Daten von persönlichen Fotos zu entfernen, bevor man sie online veröffentlicht. Das Löschen der EXIF-Daten hat keine Auswirkungen auf die Qualität des Bildes.

Können EXIF-Daten manipuliert werden?

Ja, EXIF-Daten können gefälscht werden. Es gibt zahlreiche Anwendungen, die das Bearbeiten dieser Daten ermöglichen, so dass man praktisch jede Information ändern kann, die zu einem Bild gespeichert wurde.