So zeigen Sie eine Diashow unter Windows 10 an

Sie haben Aufnahmen von Ihrer Kamera, Ihrem Smartphone oder einem USB-Stick importiert. Nun möchten Sie diese Bildersammlungen mit Ihren Freunden und Verwandten in einer ansprechenden Präsentation teilen. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie unter Windows 10 eine Diashow mit den bordeigenen Werkzeugen erstellen und abspielen können.

In diesem Tutorial werden zwei integrierte Methoden vorgestellt: Die Nutzung der Foto-App und des Datei-Explorers. Die Foto-App ermöglicht einen direkten Zugriff auf andere Alben und Ordner, ohne dass Sie den Datei-Explorer durchsuchen müssen. Der Datei-Explorer hingegen bietet integrierte Steuerelemente für die Diashow, die in der Foto-App nicht vorhanden sind.

Die Foto-App verwenden

Normalerweise reicht ein Doppelklick auf eine Bilddatei aus, um die Foto-App zu starten. Wenn Fotos nicht als Standard-Bildanwendung auf Ihrem Computer eingestellt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Bild, bewegen Sie den Mauszeiger über „Öffnen mit“ und wählen Sie „Fotos“ aus.

Sobald die App geöffnet ist, wird das statische Bild auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Bewegen Sie die Maus über die linke oder rechte Seite des Bildes, um mit den virtuellen Pfeil-Overlays zum vorherigen oder nächsten Bild zu navigieren.

Um eine Diashow zu starten, klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke. Dadurch öffnet sich ein Dropdown-Menü mit der Option „Diashow“ ganz oben. Klicken Sie auf diese Option, um die Wiedergabe zu starten.

Die Diashow durchläuft nun alle Bilder, die sich im selben Ordner wie das ursprüngliche Foto befinden. Bilder in Unterordnern werden dabei nicht berücksichtigt.

Zur Steuerung können Sie die rechte Pfeiltaste drücken, um zum nächsten Bild zu wechseln, oder die linke Pfeiltaste, um zum vorherigen Bild zurückzukehren.

Alternativ können Sie der Foto-App einen Ordner hinzufügen und jederzeit eine spezifische Diashow abspielen.

Klicken Sie zunächst auf die Windows-Schaltfläche in Ihrer Taskleiste und dann im Startmenü auf die Foto-App. Sollten Sie die App nicht finden können, geben Sie direkt nach dem Drücken der Windows-Taste „Fotos“ ein.

In der geöffneten Foto-App wählen Sie in der Symbolleiste „Ordner“ und dann die Kachel „Ordner hinzufügen“.

Hier kann es zu zwei Szenarien kommen:

Ein Popup-Fenster mit vorgeschlagenen Ordnern wird angezeigt. Ignorieren Sie diese und klicken Sie auf den Link „Weiteren Ordner hinzufügen“, um den Datei-Explorer zu öffnen. Sie können später jederzeit weitere Ordner hinzufügen.
Es wird kein Popup-Fenster angezeigt. Die Schaltfläche „Ordner hinzufügen“ führt Sie direkt zum Datei-Explorer.

Im geöffneten Datei-Explorer wählen Sie den Ordner aus, den Sie hinzufügen möchten, und klicken dann auf „Diesen Ordner zu Bildern hinzufügen“.

Nachdem der Datei-Explorer geschlossen wurde, klicken Sie einmal, um den hinzugefügten Ordner in der Foto-App zu öffnen. Klicken Sie dort auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Diashow“.

Ihre Bildschirme werden abgedunkelt und die Diashow wird gestartet.

Sie können bestimmte Bilder in einer Diashow anzeigen, indem Sie die STRG-Taste gedrückt halten und jedes gewünschte Bild im Ordner auswählen. Sie können auch eine Bildfolge auswählen, indem Sie die SHIFT-Taste gedrückt halten und das erste und letzte Bild der Folge auswählen.

In beiden Fällen klicken Sie nach der Auswahl der Bilder mit der rechten Maustaste und wählen die Option „Öffnen“ im Popup-Menü. Sobald die Foto-App geöffnet ist – wenn sie als Standard festgelegt wurde – starten Sie die Diashow wie beschrieben.

Lesen Sie unseren Leitfaden für zusätzliche Anweisungen zur Verwendung der Foto-App von Windows 10.

Die Bildwerkzeuge im Datei-Explorer nutzen

Diese Methode verzichtet auf die Foto-App. Stattdessen werden die integrierten Werkzeuge des Datei-Explorers genutzt. Damit können Sie Bilder in einer Diashow von jedem Ordner anzeigen lassen, egal ob auf Ihrem PC, einem USB-Stick oder einem externen Laufwerk.

Wenn Sie beispielsweise Bilder im Download-Ordner gespeichert haben, können Sie ein beliebiges Bild auswählen und alle Bilder in einer Diashow anzeigen lassen, auch wenn diese in verschiedene Unterordner verteilt sind.

Klicken Sie zunächst auf das Ordner-Symbol in der Taskleiste, um den Datei-Explorer zu öffnen.

Navigieren Sie zu dem Ordner mit Ihren Bildern und klicken Sie einmal auf ein Bild, um es auszuwählen. In der Symbolleiste wird die Registerkarte „Verwalten“ mit der Option „Bildtools“ angezeigt. Klicken Sie auf diese neue Option „Bildtools“ und dann im Dropdown-Menü auf „Diashow“.

Ihre Bildschirme werden abgedunkelt und die Diashow wird gestartet.

Wenn Sie lieber nur Bilder aus einem bestimmten Unterordner sehen möchten, gehen Sie in diesen Ordner, wählen ein Bild aus und führen Sie die oben genannten Schritte aus.

Ähnlich wie bei der Foto-App können Sie bestimmte Bilder in einer Diashow anzeigen, indem Sie die STRG-Taste gedrückt halten und jedes gewünschte Bild im Ordner auswählen. Sie können auch eine Bildfolge auswählen, indem Sie die SHIFT-Taste gedrückt halten und das erste und letzte Bild der Folge auswählen.

Im Gegensatz zur Foto-App wählen Sie hier jedoch in beiden Fällen „Bildtools“ und dann „Diashow“, um die ausgewählten Bilder in einer Präsentation anzuzeigen.

Die Diashow im Datei-Explorer steuern

Das ist ganz einfach: Klicken Sie während der Diashow mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Bild. Es wird folgendes Popup-Menü angezeigt:

Wie Sie sehen, können Sie hier die Geschwindigkeit ändern, die Bilder in zufälliger Reihenfolge wiedergeben oder in einer Endlosschleife anzeigen lassen. Dieses Menü wird während Diashows in der Foto-App nicht angezeigt.