Prisma-Filter jetzt auch am Desktop nutzen
Prisma ist eine populäre Anwendung für iOS- und Android-Geräte, bekannt für ihre beeindruckenden Filter, die Fotos in einzigartige Kunstwerke verwandeln. Die App nutzt künstliche Intelligenz, um Filter auf Bilder anzuwenden und so visuell ansprechende Ergebnisse zu erzielen. Obwohl Prisma auf Mobilgeräten weit verbreitet ist, gibt es keine offizielle Desktop-Version. Doch es gibt eine Lösung, um Prisma auch am Computer zu nutzen: ein Telegram-Bot. Dieser Bot ermöglicht es, Prisma-Filter auf Fotos anzuwenden, ohne die Notwendigkeit, die App oder gar Telegram auf dem Desktop zu installieren. Ein Telegram-Konto ist jedoch erforderlich, das auch über die Webversion nutzbar ist. Hier wird erklärt, wie es funktioniert.
Um den Prisma-Bot zu verwenden, folgen Sie dem Link am Ende dieses Artikels und fügen Sie den Bot zu Ihrem Telegram-Account hinzu. Starten Sie die Konversation mit dem Befehl „Start“. Es ist wichtig zu wissen, dass der Bot nicht alle Prisma-Filter auflistet. Wenn ein Bild hochgeladen wird, ohne einen spezifischen Filter auszuwählen, wird automatisch ein zufälliger Filter angewendet.
Um eine Filterauswahl zu treffen, verwenden Sie den Befehl /filters. Der Bot zeigt dann einige Filter an. Durch Klicken auf die Option „Weitere Filter anzeigen“ erhalten Sie eine erweiterte Liste. Unterhalb jedes Filters befindet sich die Option „Filter verwenden…“, die zur Auswahl des gewünschten Filters dient.
Nach der Filterauswahl senden Sie dem Bot ein beliebiges Foto. Es gibt keine Größenbeschränkungen für die Bilder. Als Beispiel wurde ein Bild von Pikachu verwendet. Ähnlich wie die App benötigt der Bot einige Zeit zur Filteranwendung. Sobald das Ergebnis fertig ist, kann das Bild einfach heruntergeladen und gespeichert werden.
Das hier ist das Ergebnis, das wir mit dem Bot erzielt haben. Wir haben es für die Darstellung im Artikel komprimiert und skaliert, die Qualität des Filters bleibt aber unverändert.
Mit diesem Bot entfällt der umständliche Weg, hochauflösende Fotos auf mobile Geräte zu übertragen, um sie mit Prisma-Filtern zu bearbeiten. Obwohl der Bot gut funktioniert, wäre ein direkter Befehl zur Filtereingabe wünschenswert, um den Prozess zu beschleunigen, anstatt durch eine lange Liste zu scrollen.
Prisma-Bot zu Telegram hinzufügen
Aktualisiert: 8. Dezember 2020 um 7:33 Uhr