So wenden Sie Farben über Hotkeys in Sketch auf macOS an

Sketch, eine der gefragtesten Anwendungen für Bildbearbeitung auf macOS, konkurriert primär mit Programmen wie Photoshop. Eine Version für Windows existiert nicht und es ist ungewiss, ob eine solche jemals entwickelt wird. Obwohl Sketch an sich schon leistungsstark ist, gibt es eine Fülle von Erweiterungen, die dessen Funktionalität erweitern oder fehlende Eigenschaften hinzufügen. Ein solches Plugin ermöglicht es beispielsweise, Notizen zu verfassen. Eine besonders bemerkenswerte Erweiterung ist KeyColor, mit der Farben über Kurzbefehle in Sketch zugewiesen werden können.

Dieses Plugin ermöglicht es, neun verschiedenen Farben Objekten als Füll- oder Rahmenfarbe zuzuordnen. Die Farben werden durch die Eingabe des jeweiligen HEX-Codes in den Plugin-Einstellungen festgelegt.

Farbzuweisung via Kurzbefehle in Sketch

Das KeyColor Plugin kann von GitHub heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken der Datei wird die Plugin-Datei ausgeführt, um sie automatisch in Sketch zu installieren. Die Einstellungen des Plugins sind anschließend über „Plugin>KeyColor“ in Sketch zugänglich.

Um eine Füllfarbe zuzuweisen, werden die Kurzbefehle Strg+1, Strg+2, …. Strg+9 verwendet. Für die Zuweisung einer Rahmenfarbe dient die Kombination Strg+Umschalt+1, Strg+Umschalt+2,… Strg+Umschalt+9.

Die Farbe, die einem Kurzbefehl zugeordnet ist, wird in den Plugin-Einstellungen konfiguriert. Dort wird der HEX-Code der gewünschten Farbe eingegeben und mit der Schaltfläche „Speichern“ bestätigt.

Anschließend kann ein Objekt ausgewählt und mit dem entsprechenden Kurzbefehl entweder eine Füll- oder Rahmenfarbe zugewiesen werden.

Das Plugin funktioniert sehr gut. Auch wenn man in den meisten Projekten nicht immer die gleichen neun Farben benötigt, ist es dennoch praktisch, die für das aktuelle Projekt relevanten Farben festzulegen. Die Einrichtung ist nicht kompliziert und nach der anfänglichen Konfiguration ist das Plugin äußerst komfortabel im Gebrauch.

Das Plugin birgt allerdings noch Verbesserungspotenzial. Zwar können sowohl Füll- als auch Rahmenfarben angewendet werden, doch ist es nicht möglich, für jede Funktion unterschiedliche Farben festzulegen. Es stehen stets dieselben neun Farben zur Verfügung, die sowohl die Füll- als auch die Rahmenfarben abdecken müssen. Neun Farben können zwar für Projekte ausreichend sein, die Variationen derselben Farbe verwenden, doch in vielen Fällen ist diese Anzahl unzureichend. Ein anschauliches Beispiel hierfür sind die unterschiedlichen Grautöne im Symbol der macOS Systemeinstellungen. Wenn in einem Projekt Variationen derselben Farbe oder zwei Farben verwendet werden, wird die Anzahl der von KeyColor bereitgestellten Farbfelder schnell als unzureichend empfunden. Da sich das Plugin jedoch in aktiver Entwicklung befindet, ist mit zukünftigen Verbesserungen zu rechnen.