Die Desktop-Version von Facebook hat eine optische Neugestaltung erfahren, die nun für fast alle Nutzer zugänglich ist. Mit einem einfachen Klick kann man dieses frische, übersichtlichere Design aktivieren. Sollte Ihnen die Veränderung jedoch nicht zusagen, gibt es die Möglichkeit, zur klassischen Ansicht zurückzukehren und so das gewohnte Social-Media-Erlebnis beizubehalten.
Aktivierung der neuen Facebook-Oberfläche
Besuchen Sie die Facebook-Desktopseite auf Ihrem Computer und melden Sie sich in Ihrem Konto an.
Klicken Sie anschließend auf den nach unten zeigenden Pfeil in der oberen rechten Ecke und wählen Sie die Option „Zum neuen Facebook wechseln“. Die Seite wird daraufhin aktualisiert und das neue Oberflächendesign geladen.
Beim erstmaligen Wechsel zur neuen Facebook-Oberfläche erscheint eine Begrüßungsnachricht. Das soziale Netzwerk betont, dass die Neugestaltung schnellere Ladezeiten, ein klareres Erscheinungsbild und eine größere Schrift ermöglicht. Zudem bietet Facebook jetzt einen Dunkelmodus, den Sie jederzeit aktivieren können, um Ihre Augen zu schonen.
Darüber hinaus umfasst dieses Facebook-Update eine benutzerfreundliche Neugestaltung des Gruppen-Tabs sowie eine umfassende Überarbeitung des Newsfeeds.
Klicken Sie zur Fortsetzung auf den Button „Weiter“.
Bevor Sie die neue Oberfläche vollständig nutzen, können Sie zwischen dem traditionellen hellen Modus oder dem neuen dunklen Modus wählen. Treffen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie anschließend auf den Button „Erste Schritte“.
Wenn Sie den Dunkelmodus nicht mögen, können Sie jederzeit wieder zum hellen Modus wechseln.
Rückkehr zur alten Facebook-Oberfläche
Sobald Sie die neue Oberfläche aktiviert haben, können Sie die Änderung jederzeit von der Startseite Ihres Facebook-Kontos aus rückgängig machen. Klicken Sie hierzu oben rechts auf den nach unten zeigenden Pfeil und wählen Sie anschließend die Option „Zum klassischen Facebook wechseln“.
Es ist möglich, dass Facebook in der Zukunft das neue Design für alle Nutzer verpflichtend einführt. In diesem Fall wäre es wahrscheinlich nicht mehr möglich, zur alten Oberfläche zurückzukehren.