So wechseln Sie in Snapchat vorübergehend in den Geistermodus

Snapchat fordert seine Nutzer auf, jeden Augenblick des Lebens zu teilen. Die Vergänglichkeit von Inhalten ist ein wesentlicher Anreiz für die aktive Nutzung der App. Im Laufe der Zeit hat Snapchat neue Wege gefunden, um Lebensereignisse zu teilen und interessante Geschichten in der Umgebung zu entdecken. Eine dieser Methoden ist die Einführung von Karten. Snapchat-Nutzer können andere Nutzer auf der Karte lokalisieren und deren Stories ansehen. Aufgrund von Sicherheitsbedenken wurde die Option eingeführt, den Geistermodus zu aktivieren, um die Sichtbarkeit auf der Karte zu verhindern. Ein kürzliches Update ermöglicht es nun, den Geistermodus in Snapchat temporär zu aktivieren. Nach Ablauf der gewählten Zeit wird man wieder auf der Karte angezeigt.

Die neue Funktion verändert die aktuelle Sichtbarkeitseinstellung nicht. Nutzer, die auf der Karte sichtbar sind, bleiben dies auch, solange sie den Geistermodus nicht aktivieren. Befindet man sich bereits im Geistermodus, bleibt dies auch so, bis die Einstellung manuell geändert wird. Diese Funktion ist mit der neuesten Version von Snapchat weltweit verfügbar, wobei es zu leichten zeitlichen Abweichungen von etwa 24 Stunden kommen kann.

Vorübergehende Aktivierung des Geistermodus

Öffne Snapchat und wische auf dem Stories-Bildschirm oder dem Hauptsuchbildschirm der Kameraansicht nach innen. Auf dem Screenshot ist zu sehen, dass der Geistermodus bereits aktiviert ist. Auch wenn er noch nicht aktiv ist, tippe einfach auf das Zahnradsymbol oben rechts.

Aktiviere den Geistermodus. Du wirst gefragt, für welchen Zeitraum dieser Modus aktiv sein soll. Falls der Geistermodus bereits aktiv ist, deaktiviere ihn und aktiviere ihn erneut. Snapchat fragt dann, wie lange der Geistermodus eingeschaltet bleiben soll.

Wenn du den Geistermodus unbegrenzt aktiviert lassen möchtest, wähle die Option „Bis zum Ausschalten“. Mit den anderen beiden Optionen kannst du den Geistermodus für 3 oder 24 Stunden temporär aktivieren.

Es ist nicht möglich, einen genauen Zeitpunkt für die Deaktivierung des Geistermodus festzulegen. Auch die Auswahlmöglichkeiten für die Dauer sind begrenzt. Es kann ratsam sein, den Geistermodus dauerhaft eingeschaltet zu lassen und ihn nur bei Bedarf zu deaktivieren. Der Geistermodus deaktiviert keine standortbezogenen Filter in Snapchat. Er widerruft auch nicht den Standortzugriff der App. Er verhindert lediglich, dass andere Snapchat-Nutzer in deiner Nähe dich finden oder Stories sehen, die du möglicherweise an einem bestimmten Ort gepostet hast. Du kannst auch bei aktiviertem Geistermodus weiterhin geografisch begrenzte Stories erstellen.