Die Faszination von Online-Multiplayer-Spielen liegt oft in der Möglichkeit, gemeinsam mit Freunden zu spielen. Doch eine Herausforderung besteht darin, sich auf einen gemeinsamen Landeort zu einigen. Wer sowohl Fortnite als auch PUBG spielt und Schwierigkeiten hat, einen geeigneten Absetzpunkt zu finden, sollte „Where to Drop“ ausprobieren. Diese kostenlose Webanwendung wählt zufällig einen Landeplatz für diese beiden Spiele aus.
Nach der Auswahl des gewünschten Spiels und dem Laden der entsprechenden Karte, genügt ein Klick auf die Schaltfläche „Wo ablegen“, um einen zufälligen Punkt zu bestimmen, der dann für alle Spieler sichtbar ist.
Zufällige Absetzpunkte für Fortnite und PUBG
Besuchen Sie WhereToDrop und treffen Sie eine Wahl für das Spiel, das Sie gerade spielen möchten. Bei der Auswahl von PUBG haben Sie die Option, entweder die Karte Erangel oder Miramar zu wählen. Die noch unveröffentlichte Karte Savage wird aktuell nicht unterstützt, wird aber voraussichtlich nach ihrer Freigabe für die Spieler hinzugefügt.
Sobald Sie ein Spiel und eine Karte festgelegt haben, lädt „Where to Drop“ die Karte und präsentiert die Schaltfläche „wheretodrop.com“, die Sie anklicken müssen.
Am Kartenrand befinden sich Nummern auf der linken Seite und Buchstaben oben, ähnlich wie bei einem Schachbrett. Diese dienen als Koordinaten für den ausgewählten Absetzpunkt und stimmen mit den Koordinaten auf der Karte überein. Dies ermöglicht es Ihnen, eine Markierung für Ihren Landepunkt zu setzen.
Die App wählt zufällige Orte, die nicht unbedingt markierte Bereiche der Karte sein müssen. Da diese Anwendung plattformunabhängig funktioniert, kann sie zwar als neutrales Instrument zur Auswahl von Absetzpunkten dienen, sie zwingt Ihr Team jedoch nicht, dort tatsächlich zu landen. Es ist wichtig, dass sich alle auf den von der App vorgeschlagenen Landeplatz einigen oder die App gar nicht erst zu verwenden. Es gibt keine Zoomfunktion auf der Karte. Eine gezielte Auswahl eines bestimmten Kartenbereichs ist nicht möglich.
„Where To Drop“ bietet keinen strategischen Vorteil bei der Wahl des Absetzpunktes. Wenn Sie also einen guten Grund haben, woanders zu landen, sollten Sie dieser Entscheidung folgen. Diese App ist vor allem ein nützliches Tool, um Diskussionen zu beenden und Einigkeit zu erzielen. Sie navigiert Sie auch nicht zu dem Ort, an dem Sie landen müssen. Hierfür müssen Sie die Karte und die Spielmechaniken kennen und eigenständig navigieren.