So wählen Sie einen Newsreader für ein großartiges Usenet-Erlebnis

Das Usenet hat sich in den letzten Jahren zu einer populären Alternative für das Herunterladen von Dateien aus dem Internet entwickelt, ähnlich wie Torrents. Die Erfahrung der Nutzer hängt maßgeblich vom verwendeten Client ab. Daher ist es sinnvoll, sich mit den besten Usenet-Clients auseinanderzusetzen, die aktuell verfügbar sind.

In diesem Artikel werden wir zunächst das Usenet kurz vorstellen, seine Funktionsweise und die Voraussetzungen für die Nutzung. Anschließend werden wir uns dem Kern unseres Themas widmen: den besten Usenet-Clients. Wir werden unsere Auswahlkriterien erläutern und Ihnen die fünf herausragendsten Clients präsentieren, die wir getestet haben. Jeder Client wird in einer kurzen Rezension vorgestellt. Abschließend werden wir versuchen, Ihnen bei der Entscheidung für den passenden Client zu helfen.

Was ist das Usenet? Eine kurze Einführung

Das Usenet ist ein sehr altes, dezentrales System zum Austausch von Nachrichten, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1979 zurückreichen. Es funktioniert im Grunde als ein verteiltes Netzwerk von Nachrichtenservern, die miteinander verbunden sind und ihre Inhalte synchronisieren. Neben Textnachrichten werden auch Binärnachrichten übertragen, die jegliche Art von Daten beinhalten können, wie beispielsweise Video- oder Audiodateien. Die Nachrichten werden hierarchisch in sogenannten Newsgroups organisiert. Da die Größe der Nachrichten oft begrenzt ist, werden größere Dateien in Segmente aufgeteilt und in aufeinanderfolgenden Nachrichten auf den Servern gespeichert. Für den Zugriff auf die Usenet-Server, das Lesen und Veröffentlichen von Nachrichten sowie das Herunterladen von Dateien wird spezielle Software benötigt, die als Usenet-Client oder Newsreader bezeichnet wird.

Lesetipp: Was ist Usenet? Ist es legal? So fangen Sie an

Das Usenet selbst bietet keine Suchfunktion oder Inhaltsindizierung, was das Auffinden bestimmter Inhalte erschweren kann. Glücklicherweise haben sich in den letzten Jahren Indizierungssysteme etabliert, und es gibt zahlreiche webbasierte Indizes, die spezielle Dateien erzeugen – sogenannte NZB-Dateien. Diese Dateien weisen Newsreader an, alle Segmente einer bestimmten Datei herunterzuladen.

Für ein optimales Usenet-Erlebnis: Newshosting

Um das Usenet optimal zu nutzen, ist ein zuverlässiger Usenet-Provider unerlässlich. Die Auswahl des richtigen Anbieters kann angesichts der Vielzahl an Angeboten eine Herausforderung sein. Wir haben viele Anbieter getestet und empfehlen Newshosting. Newshosting überzeugt durch 256-Bit-SSL-Verschlüsselung für Sicherheit und Datenschutz, einen integrierten Newsreader mit umfangreichen Funktionen (der zusätzliche Software überflüssig macht) sowie eine lange Speicherdauer, die das Finden von Inhalten erleichtert. Kurz gesagt, Newshosting ist eine umfassende und qualitativ hochwertige Lösung.

Profitieren Sie vom aktuellen Aktionsangebot und ziehen Sie den Jahresplan in Betracht, um von einem günstigen Monatspreis und dem VPN-Service zu profitieren. Mit unserem Rabatt erhalten Sie unbegrenzten Usenet- und VPN-Schutz ab 8,33 $/Monat.

Die Top-Usenet-Clients: Ein Überblick

Die große Anzahl an verfügbaren Usenet-Clients macht die Wahl des richtigen Clients zu einer komplexen Aufgabe. Wir möchten Ihnen helfen, den Client zu finden, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht: Er sollte alle benötigten Funktionen bieten und gleichzeitig einfach zu konfigurieren und zu bedienen sein. Wir haben ausgiebig recherchiert, um die beste derzeit verfügbare Software zu finden. Da NZB-Suchmaschinen weit verbreitet sind, haben wir nur Clients berücksichtigt, die NZB-Dateien unterstützen.

Auswahl- und Bewertungskriterien

Da die meisten Usenet-Dienste nicht kostenlos sind, haben wir uns auf die Suche nach kostenlosen Usenet-Clients konzentriert. Es gibt zwar auch einige sehr gute kostenpflichtige Optionen, aber wir sind der Meinung, dass die meisten Nutzer eine kostenlose Lösung bevorzugen. Es existieren einige hervorragende kostenlose Usenet-Clients, wie Sie gleich sehen werden.

Um die Clients fair zu vergleichen, haben wir Bewertungskriterien festgelegt. Jeder Client wurde nach folgenden Gesichtspunkten bewertet:

  • Unterstützte Plattformen (Betriebssysteme)
  • Integrierte Suchfunktion
  • Automatisches Extrahieren und Reparieren von Dateien
  • Unterstützung für mehrere Usenet-Provider
  • Automatisches Zusammenfügen von geteilten Dateien
  • Zusätzliche nützliche Funktionen

Basierend auf diesen Kriterien haben wir die fünf besten Newsreader für Sie zusammengestellt. Im Folgenden werden diese näher betrachtet.

SABnzbd

SABnzbd ist ein sehr bekannter und beliebter Usenet-Client. Er ist kostenlos und bietet umfangreiche Funktionen, um das Usenet bestmöglich nutzen zu können. Die Konfiguration kann zwar anfangs etwas aufwendig erscheinen, aber der Aufwand lohnt sich. SABnzbd ist für Windows, macOS und Linux verfügbar.

Die Installation von SABnzbd ist unkompliziert, unabhängig von der verwendeten Plattform. Sie müssen die Software lediglich herunterladen und das Installationsprogramm ausführen. Beim ersten Start wird SABnzbd in Ihrem Browser als Webseite geöffnet. Nach der Installation ist die Konfiguration der Software der nächste Schritt. Ein Konfigurationsassistent führt Sie durch die erste Einrichtung. Wählen Sie Ihre Sprache und geben Sie Ihre Usenet-Serverparameter ein.

Nach Abschluss der Konfiguration gelangen Sie zum Hauptbildschirm. Dieser wirkt relativ minimalistisch.

SABnzbd ist streng genommen kein umfassender Usenet-Client, sondern eher ein Usenet-Downloader. Er lädt Dateien basierend auf NZB-Dateien herunter. Die Frage ist, warum wir ihn dann in unsere Liste aufgenommen haben. Die Antwort ist einfach: SABnzbd ist sehr beliebt und in Verbindung mit NZB-Suchmaschinen oder anderer Software, wie Couchpotato oder Sickbeard, äußerst leistungsfähig.

Lesetipp: So verwenden Sie Couchpotato zum Herunterladen von Filmen

SABnzbd ist eine der besten verfügbaren Optionen für die Verarbeitung von NZB-Dateien. Leider ist die zusätzliche Verwendung anderer Software erforderlich, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Daher ist SABnzbd möglicherweise nicht die beste Wahl für Einsteiger, die schnell und unkompliziert mit dem Usenet starten möchten.

GrabIt

Im Gegensatz zu SABnzbd ist GrabIt ein umfassender Usenet-Client. Er ist nicht nur in der Lage, Downloads von NZB-Dateien zu verarbeiten, sondern ermöglicht es Ihnen auch, den Inhalt verschiedener Newsgroups zu durchsuchen. GrabIt ist jedoch nur für Windows verfügbar. Nutzer von macOS oder Linux müssen sich nach Alternativen umsehen.

Nachdem Sie GrabIt von der Website heruntergeladen haben, ist die Installation sehr einfach. Beim ersten Start müssen Sie Ihre Usenet-Server-Zugangsdaten eingeben. Danach gelangen Sie zum Hauptbildschirm. Als Erstes sollten Sie die Liste der Newsgroups vom Server herunterladen. Nach dem Download können Sie mit dem Durchsuchen der Gruppen beginnen. Um jedoch eine Gruppe zu durchsuchen, müssen Sie sie zuerst zu Ihrer Abonnementliste hinzufügen und die Inhalte herunterladen.

Dies ist eher etwas für fortgeschrittene Nutzer. Wenn Sie ein Einsteiger sind und lediglich eine bestimmte Datei finden möchten, können Sie die Suchfunktion von GrabIt verwenden.

Die Suchfunktion ist auf fünf Suchen pro Tag begrenzt. Um diese uneingeschränkt nutzen zu können, müssen Sie den Dienst abonnieren. Mit einem Preis von 2,49 $ pro Monat oder 24,99 $ pro Jahr ist dieser jedoch erschwinglich und könnte sich für Sie lohnen, wenn Sie auf die Verwendung externer NZB-Suchmaschinen verzichten möchten.
Hier eine Übersicht über einige Funktionen von GrabIt:

  • Unterstützt SSL
  • Automatisches Reparieren und Extrahieren
  • Kein Herunterladen von Header-Dateien für die Suche erforderlich
  • Unterstützt mehrere Server
  • Verarbeitet mehrere Downloads
  • Umfassend konfigurierbar

Insgesamt ist GrabIt ein sehr guter Usenet-Client, der sowohl das traditionelle Durchsuchen von Newsgroups als auch eine leistungsfähige Suchmaschine bietet, wenn Sie bereit sind, für den Suchdienst zu bezahlen.

Newsflash Plus

Ähnlich wie GrabIt ist Newsflash Plus ein weiterer „traditioneller“ Usenet-Client. Er ermöglicht die Verbindung mit einem Usenet-Server, das Herunterladen der Liste der Newsgroups, das Durchsuchen von Inhalten und das Herunter- und Hochladen von Nachrichten. Newsflash Plus ist für Windows und Linux verfügbar, jedoch nicht für macOS.

Die Installation von Newsflash Plus unter Windows ist etwas komplizierter als bei anderen Clients. Newsflash Plus wird als ZIP-Datei ohne Installationsprogramm bereitgestellt. Nach dem Herunterladen müssen Sie die Datei in ein Verzeichnis extrahieren, von wo aus Sie die Anwendung starten können. Da es keinen Installer gibt, werden auch keine Startmenü- oder Desktop-Verknüpfungen erstellt. Sie müssen diese gegebenenfalls selbst erstellen.

Nach der Installation und dem Start unterscheidet sich die Nutzung von Newsflash Plus nicht wesentlich von anderen Newsreadern. Wenn Sie andere Software dieser Art verwendet haben, werden Sie sich schnell zurechtfinden. Wenn Sie neu im Usenet sind, kann die Lernkurve von Newsflash Plus etwas steiler sein. Newsflash bietet jedoch die Möglichkeit, von externen Suchmaschinen generierte NZB-Dateien zu öffnen.

Newsflash Plus verfügt über eine Suchfunktion, die über das Menü „Datei“ aufgerufen werden kann. Allerdings handelt es sich dabei nicht um eine echte Suchfunktion, da sie externe Suchmaschinen für die Suche verwendet. Zudem sind die Suchmaschinen nicht vorkonfiguriert, sodass Sie dies vor der Nutzung der Funktion selbst erledigen müssen. Das Konfigurieren von Suchmaschinen ist nicht für Einsteiger geeignet. Kurz gesagt, Sie müssen wissen, was Sie tun.

Newsflash Plus ist ein guter Newsreader für fortgeschrittene Nutzer, jedoch weniger für Anfänger.

NZBGet

NZBGet ist ein weiterer einfacher Usenet-Downloader, ähnlich wie SABnzbd. Er ermöglicht es nicht, Newsgroups zu durchsuchen oder Suchvorgänge durchzuführen. Sie benötigen eine NZB-Suchmaschine. NZBGet ist für Windows, macOS, Linux und einige andere Plattformen verfügbar und ist Open-Source-Software.

Die Installation von NZBGet ist unkompliziert. Sie müssen es lediglich von der Website herunterladen und das Installationsprogramm ausführen. Während der Installation werden keine Fragen gestellt. Nach der Installation gelangen Sie direkt zum Anwendungsbildschirm, der sich wie bei SABnzbd im Browser öffnet.

Beim ersten Start werden Sie möglicherweise enttäuscht feststellen, dass es keinen Konfigurationsassistenten gibt. Sie müssen die Konfiguration selbst vornehmen. Zuerst müssen Sie jedoch herausfinden, wo sich die Konfiguration befindet.

Die Newsserver-Konfiguration finden Sie, indem Sie zuerst oben in der Mitte des Bildschirms auf „Einstellungen“ klicken und dann im linken Bereich „Newsserver“ auswählen. Im Konfigurationsformular können Sie den Hostnamen, den Port, den Benutzernamen und das Passwort des Servers sowie einige andere Parameter eingeben. Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, können Sie NZBGet mit einer NZB-Datei (aus einer NZB-Suchmaschine) versorgen, und der Download beginnt automatisch.

NZBGet ist eine sehr gute Software, sobald sie konfiguriert ist. Ihre größte Stärke ist der geringe Ressourcenverbrauch. Daher eignet sich NZBGet gut für leistungsschwächere Geräte wie beispielsweise einen Raspberry Pi. Es ist einer der beliebtesten Usenet-Downloader, direkt neben SABnzbd.

Newshosting-Browser

Unser letzter Eintrag, der Newshosting-Browser, ist möglicherweise einer der besten Usenet-Clients überhaupt. Obwohl er kostenlos ist, ist er nur Abonnenten des Newshosting-Dienstes vorbehalten. Wir haben uns dennoch entschieden, ihn in diese Liste aufzunehmen, da es sich um einen der besten Clients handelt und Newshosting ein sehr guter Usenet-Provider ist.

Wir haben kürzlich einen Artikel über Newshosting und den zugehörigen Browser veröffentlicht: Newshosting – The Best Usenet Provider.

Der Newshosting-Browser ist für Einsteiger und erfahrene Nutzer gleichermaßen geeignet und lässt sich einfach installieren und konfigurieren. Nach Abschluss Ihres Newshosting-Abonnements laden Sie einfach die Software herunter und führen das Installationsprogramm aus. Die einzige erforderliche Konfiguration besteht aus Ihrem Benutzernamen und Passwort. Ansonsten funktioniert alles direkt nach der Installation.

Die Benutzeroberfläche des Newshosting-Browsers ist sehr intuitiv und die Software bietet alle notwendigen Funktionen. Sie können den Inhalt von Newsgroups durchsuchen, wie Sie es mit Newsflash Plus oder GrabIt tun würden. Sie können auch NZB-Dateien öffnen und Downloads automatisch starten.

Die nützlichste Funktion des Newshosting-Browsers ist jedoch die Suchmaschine. Um diese zu nutzen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Suchen“ oben auf dem Bildschirm.

Geben Sie Ihre Suchbegriffe in die Suchleiste oben rechts ein, und die Suchergebnisse aus allen Newsgroups werden im Hauptfenster angezeigt. Um eine Datei herunterzuladen, doppelklicken Sie diese einfach und bestätigen Sie den Download. Der Dateidownload erfolgt, wie im Usenet üblich, sehr schnell.

Welcher Client ist der richtige für Sie?

Wie so oft, gibt es auf diese Frage mehr als eine richtige Antwort. Wir können die Liste in drei Hauptkategorien unterteilen. Zuerst haben wir die NZB-Downloader wie SABnzbd und NZBGet. Diese sind ideal für Nutzer, die NZB-Suchmaschinen verwenden und einen effizienten Weg zum Herunterladen von Dateien suchen. In dieser Kategorie bevorzugen wir SABnzbd, da es im Allgemeinen einfacher zu installieren, zu konfigurieren und zu verwenden ist.

Die zweite Kategorie umfasst die „altmodischen“ Newsreader wie GrabIt oder Newsflash Plus. Diese ermöglichen es Ihnen, die Inhalte bestimmter Newsgroups zu durchsuchen und einzelne Nachrichten zu lesen. Diese Clients sind eher für erfahrenere Nutzer geeignet. Beide sind sehr gute Produkte, aber wir tendieren aufgrund des besseren Installationsprogramms und der optionalen Suchfunktion zu GrabIt.

Die dritte Kategorie – wir nennen sie integrierte Usenet-Browser – umfasst nur einen Eintrag: den Newshosting-Browser. Er überzeugt durch einen umfangreichen Funktionsumfang, eine einfache Installation und Konfiguration. Wir empfehlen diese Option allen Nutzern. Neue Nutzer werden nicht durch einen komplizierten Konfigurationsprozess oder eine komplizierte Benutzeroberfläche überfordert, während Experten alle benötigten Funktionen finden. Wenn Sie Newshosting-Nutzer sind, sollten Sie ihn unbedingt ausprobieren.

Haftungsausschluss: wdzwdz.com duldet oder empfiehlt nicht die Verwendung von Mitteln, um auf urheberrechtlich geschützte Inhalte zuzugreifen, auf die Sie keinen rechtmäßigen Zugriff haben. Wir sind nicht verantwortlich dafür, was Sie mit den Inhalten dieses Artikels tun. Piraterie wird von uns nicht unterstützt oder befürwortet, und wir raten Benutzern dringend, nur auf Inhalte zuzugreifen, auf die sie gesetzlich berechtigt sind. Sie müssen immer Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Sie kein Urheberrecht oder andere Gesetze verletzen.

Lesetipp: Die besten kostenlosen NZB-Suchmaschinen – Finden von Inhalten im Usenet

Fazit

Die fünf hier vorgestellten Clients sind nur eine kleine Auswahl der verfügbaren Software. Wir sind jedoch der Meinung, dass wir die besten aus jeder Kategorie von Usenet-Clients ausgewählt und Ihnen vorgestellt haben. Alle fünf Produkte sind sehr gut, sie funktionieren einwandfrei, und jeder wäre eine gute Wahl. Am Ende liegt es an Ihnen, sie auszuprobieren und selbst herauszufinden, welcher am besten zu Ihnen passt.

Haben Sie einen unserer Top-5-Usenet-Clients getestet? Welches ist Ihr Favorit? Es muss nicht unbedingt einer aus unserer Liste sein. Was sind die besten Eigenschaften Ihres bevorzugten Clients? Und welche Mängel hat er? Teilen Sie uns gerne Ihre Kommentare mit.