So verwischen Sie den Hintergrund in Zoom

In einer Welt, die sich endlich eine Auszeit vom ständigen Online-Modus gönnt, träumen viele davon, Videokonferenz-Apps von ihren Arbeitsgeräten zu verbannen. Dennoch scheint die Nutzung dieser Anwendungen und Online-Meetings nicht abzunehmen. Zoom hat sich während der Ära des Homeoffice als klarer Gewinner etabliert, was vor allem an den vielfältigen Funktionen des Dienstes liegt. Eine dieser Funktionen ermöglicht es, die Umgebung durch ein eigenes Bild oder Video aus dem Internet oder der vorhandenen Zoom-Bibliothek zu verbergen. Alternativ können Nutzer ihren Hintergrund auch einfach unscharf machen. Diese Option ist besonders praktisch, um unordentliche Hintergründe zu kaschieren oder die Privatsphäre zu schützen und hat sich für viele Berufstätige als äußerst hilfreich erwiesen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Hintergrund in Zoom unter Windows 10 unscharf machen können, und geben Ihnen einige zusätzliche Tipps.

So aktivieren Sie den unscharfen Hintergrund in Zoom unter Windows 10

Die Funktion für virtuelle Hintergründe ist bereits seit einiger Zeit in Zoom verfügbar, die Option zum Weichzeichnen des Hintergrunds wurde jedoch erst mit der Version 5.5.0 eingeführt. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Funktion nicht auf allen Systemen unterstützt wird, da sie eine gewisse Rechenleistung benötigt. Ein Greenscreen ist für die Nutzung der Unschärfe-Funktion nicht erforderlich.

Gemäß den offiziellen Systemanforderungen werden die 64-Bit-Versionen von Windows 7, 8 und 10, die auf einem der unten aufgeführten Prozessoren laufen, von der Funktion zum Weichzeichnen des Hintergrunds unterstützt.

  • Intel i3 5. Generation und höher
  • Intel i5 3. Generation und höher
  • Intel i7 3. Generation und höher
  • Intel i9 3. Generation und höher
  • AMD 3,0 GHz oder höher mit 8 logischen Kernen

Hinweis: Alle oben genannten Intel-Prozessoren sollten mindestens 2 Kerne besitzen.

Das Verfahren zum Aktivieren der Hintergrundunschärfe in einem Zoom-Meeting unter Windows 10 ist recht einfach und für verschiedene Windows-Betriebssysteme und macOS identisch. Die Schritte sind wie folgt:

1. Starten Sie zunächst die Zoom-Client-Anwendung auf Ihrem Computer. Wenn keine Verknüpfung auf dem Desktop vorhanden ist, drücken Sie die Windows-Taste + S, um die Suchleiste zu öffnen, und geben Sie „Zoom“ ein. Klicken Sie in den Suchergebnissen auf „Öffnen“.

2. Klicken Sie auf das Einstellungssymbol direkt unter Ihrem Profilbild.

3. Wählen Sie im Menü auf der linken Seite „Hintergrund & Filter“ aus und anschließend die Option „Weichzeichnen“ unter „Virtuelle Hintergründe“.

Hinweis: Bei der erstmaligen Nutzung eines virtuellen Hintergrunds wird ein Pop-up-Fenster angezeigt, in dem Sie um Erlaubnis zum Herunterladen des Smart Virtual Background-Pakets gebeten werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Download“, um fortzufahren.

Nun sollte Ihr Hintergrund unscharf sein. Überprüfen Sie das Vorschaufenster oben, um zu sehen, wie der unscharfe Hintergrund während Meetings angezeigt wird.

4. Sie können den Hintergrund auch während eines Zoom-Meetings unscharf machen. Klicken Sie auf den Pfeil nach oben neben der Schaltfläche „Video stoppen“ und wählen Sie „Virtuellen Hintergrund auswählen“.

5. Daraufhin erscheint das Fenster „Hintergrund & Filter“, wie in Schritt 3 gezeigt. Wählen Sie „Unschärfe“, und Ihr Hintergrund wird in Echtzeit unscharf gestellt.

Hinweis: Sollte die Option „Weichzeichnen“ nicht in der Liste der virtuellen Hintergründe angezeigt werden, stellen Sie sicher, dass Ihre Zoom-Anwendung auf dem neuesten Stand ist. Die Funktion ist ab Version 5.5.0 verfügbar.

6. Um den Zoom-Client zu aktualisieren, klicken Sie auf Ihr Profilbild und wählen Sie „Nach Updates suchen“.

7. Wenn ein Update verfügbar ist, wird ein Pop-up-Fenster mit Versionshinweisen (d.h. neuen Funktionen, behobenen Problemen usw.) angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Update“, um den Vorgang abzuschließen.

8. Falls Sie bereits die neueste Version verwenden, wird Ihnen eine Meldung wie die unten gezeigte angezeigt.

Zusatztipp: Manuelles Erstellen eines unscharfen Bildes

Wenn Ihr System die Hardwarevoraussetzungen für die Funktion zum Weichzeichnen des Hintergrunds nicht erfüllt, gibt es eine alternative Option. Dieser Trick kann auch verwendet werden, wenn Sie die Anwendung nicht auf die neueste Version aktualisieren können. Wir erstellen manuell ein verschwommenes Bild Ihres Meeting-Hintergrunds mit einer Fotobearbeitungs-Website und legen dieses als virtuellen Hintergrund fest. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Hintergrund in Zoom Windows 10 ohne Update unkenntlich zu machen.

1. Machen Sie zunächst ein Foto Ihres Meeting-Hintergrunds mit Ihrem Mobiltelefon oder Ihrer Webcam. Wenn Sie das Foto mit dem Handy aufnehmen, positionieren Sie es in der Nähe der Webcam und tippen Sie auf die Aufnahmetaste.

2. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und besuchen Sie Bilder einfach mit BeFunky verwischen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erste Schritte“.

Hinweis: Die Fotoanwendung unter Windows 10 kann ebenfalls zum Unkenntlichmachen des Bildes verwendet werden.

3. Klicken Sie oben in der Mitte der Seite auf „Öffnen“ und wählen Sie „Computer“ (Strg + O). Wählen Sie das Hintergrundbild aus, das Sie im ersten Schritt aufgenommen haben.

4. Klicken Sie im linken Bereich auf das Symbol „Bearbeiten“.

5. Wählen Sie im Menü „Bearbeiten“ unter „Weichzeichnen & Glätten“ die Option „Weichzeichnen“.

6. Passen Sie mit dem Schieberegler „Blur Amount“ die Intensität der Unschärfe an und klicken Sie auf „Apply“, wenn Sie zufrieden sind.

7. Drücken Sie abschließend Strg + S oder klicken Sie auf „Speichern“ > „Computer“ im oberen mittleren Bereich.

8. Geben Sie im Feld „Dateiname“ einen beliebigen Namen für die Datei ein. Wählen Sie „PNG“ als Format und setzen Sie den Qualitätsregler auf 100% (ganz rechts) für maximale Qualität. Klicken Sie abschließend auf „Speichern“.

9. Öffnen Sie nun den Zoom-Client > „Einstellungen“ > „Hintergründe & Filter“ wie zuvor beschrieben. Klicken Sie auf das „+“ (Plus-Symbol) in der rechten Ecke und wählen Sie „Bild hinzufügen“.

10. Wählen Sie im Explorer-Fenster das unscharfe Hintergrundbild aus, das Sie zuvor gespeichert haben, und klicken Sie auf „Öffnen“.

11. Das unscharfe Hintergrundbild wird nun zu den virtuellen Hintergründen hinzugefügt und dient bei jedem Meeting als Ihr Hintergrund.

Die mobilen Zoom-Anwendungen für iOS und Android bieten ebenfalls die Option „Virtuellen Hintergrund weichzeichnen“. Ähnlich wie beim Desktop-Client ist die Weichzeichnungsfunktion nur auf ausgewählten Android- und iOS-Geräten und in den neuesten Anwendungsversionen verfügbar. Sie können die offiziellen Anforderungen unter Systemanforderungen für den virtuellen Zoom-Hintergrund einsehen. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie den Hintergrund in Zoom auf Ihrem Smartphone unscharf machen.

Hinweis: Um einen unscharfen Hintergrund zu verwenden, während Sie an einem Meeting auf Ihrem Telefon teilnehmen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Tippen Sie auf die Option „Mehr“, die durch drei horizontale Punkte dargestellt wird. Sie befindet sich normalerweise unten rechts auf dem Bildschirm.

  • Wählen Sie „Virtueller Hintergrund“ unter Android und „Hintergrund und Filter“ unter iOS-Geräten.
  • Tippen Sie auf die Option „Weichzeichnen“, um einen unscharfen Hintergrund zu erhalten.

***

Wir hoffen, diese Anleitung zum Weichzeichnen des Hintergrunds in Zoom war hilfreich für Sie. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie gerne einen Kommentar, und wir werden uns so schnell wie möglich darum kümmern.