So verwenden Sie Slack-Erinnerungen (Erinnerungen erstellen, bearbeiten, löschen und anzeigen)

Slack hat sich als lebendige Chat-App etabliert, insbesondere in der Arbeitswelt. Die Popularität wuchs dank der Unterstützung für animierte GIFs, aber die App überzeugt vor allem durch ihre herausragende Kommunikationsleistung. Alte Konversationen sind leicht auffindbar, gemeinsam genutzte Dateien sind schnell durchsuchbar und das Erregen der Aufmerksamkeit einzelner Personen in Kanälen ist mühelos.

Nützliche Slack-Erinnerungen

Slack bietet Bots und die Integration von Drittanbieter-Apps, aber einige der nützlichsten Funktionen laufen unauffällig im Hintergrund. Oft bemerkt man sie erst, wenn man darauf hingewiesen wird.

Eine dieser stillen Helfer sind die Slack-Erinnerungen. Nutzer können sich selbst, andere Personen oder ganze Kanäle an Aufgaben erinnern lassen. Die Funktion ist sofort einsatzbereit, sobald der Client installiert oder die Web-App genutzt wird, ohne dass zusätzliche Installationen nötig sind.

Benötigst du eine terminierte Nachricht? Dann verwende Tim.

So erstellst du Slack-Erinnerungen

Folge diesen Schritten, um eine Erinnerung in Slack zu erstellen:

Starte Slack.
Wähle einen beliebigen Chat oder Kanal aus.
Gib im Textfeld /erinnern ein, um das Erinnerungstool zu aktivieren.
Verwende das @-Zeichen und schreibe den Namen der Person, an die die Erinnerung gehen soll.
Füge die eigentliche Erinnerung hinzu, z.B. „Katze füttern“.
Gib anschließend Datum und Uhrzeit für die Erinnerung ein.
Bestätige mit der Eingabetaste.
Slack zeigt eine Bestätigung, dass die Erinnerung erstellt wurde.

Beispiel:

/remind @fatima Füttere die Katze Montag, 12. April, 12:00 Uhr

Slack-Erinnerungen stornieren

Nach der Erstellung wird die Erinnerung bestätigt, wobei du die Möglichkeit hast, sie direkt zu stornieren. Eine Stornierung ist aber auch später jederzeit möglich. Gehe dafür wie folgt vor:

Öffne Slack und klicke in das Eingabefeld.
Gib /Erinnerung Liste ein und bestätige mit der Eingabetaste.
Klicke neben der zu löschenden Erinnerung auf „Löschen“.

Achtung: Erinnerungen werden ohne weitere Bestätigung gelöscht.

Fazit

Slack-Erinnerungen sind einfach zu konfigurieren, können aber leicht in Vergessenheit geraten. Es ist ratsam, die Liste der aktiven Erinnerungen regelmäßig zu überprüfen.

Zwar bevorzugen manche Nutzer eine direktere und übersichtlichere Methode zum Einsehen von Erinnerungen, doch für ein Tool, das so unauffällig im Hintergrund läuft, erfüllt Slack-Erinnerungen ihren Zweck hervorragend.