So verwenden Sie Shazam auf dem iPhone, ohne die App herunterzuladen

Shazam hat sich als die führende App zur Musikerkennung etabliert. Wenn Sie einen tollen Song hören, den Sie nicht zuordnen können, hilft Ihnen diese App, sofort den Titel und den Interpreten herauszufinden. Aber wussten Sie, dass Sie Shazam auf Ihrem iPhone und iPad nutzen können, ohne die App zu installieren? Richtig gehört! Sie brauchen diese App nicht herunterzuladen, um im Hintergrund laufende Lieder zu identifizieren. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Shazam ganz einfach auf Ihrem iPhone verwenden können.

Shazam ohne App-Download auf dem iPhone nutzen (2022)

Voraussetzungen zum Hinzufügen des Shazam-Symbols zum Kontrollzentrum

Nach der Übernahme von Shazam im Jahr 2018 hat Apple mit iOS 14.2/ iPadOS 14.2 eine systemweite Funktion zur Songerkennung integriert, die auf der Technologie von Shazam basiert. Damit Sie diese Funktion nutzen können, stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät iOS 14.2 oder eine neuere Version installiert ist.

Sie können Ihrem Kontrollzentrum auf dem iPhone oder iPad ein Shazam-Symbol hinzufügen, um Songs direkt über das Kontrollzentrum zu erkennen, sogar vom Sperrbildschirm aus. Alternativ können Sie auch Siri verwenden, um Lieder zu identifizieren. Apples Sprachassistent nutzt ebenfalls die Musikerkennungsfunktion von Shazam.

Shazam-Symbol zum Kontrollzentrum auf iPhone und iPad hinzufügen

1. Öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone oder iPad. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Kontrollzentrum“.

2. Im Bereich „Weitere Steuerelemente“ suchen Sie nach „Musikerkennung“ und tippen Sie auf das „+“-Symbol daneben, um es dem Kontrollzentrum hinzuzufügen.

3. Nun sollte „Musikerkennung“ im Bereich „Enthaltene Steuerelemente“ erscheinen. Sie können die Reihenfolge der Steuerelemente ändern, indem Sie die drei horizontalen Linien neben „Musikerkennung“ berühren und an die gewünschte Position ziehen.

4. Um das Kontrollzentrum zu öffnen, wischen Sie bei iPhones mit Face ID von der oberen rechten Ecke nach unten, oder bei iPhones mit Touch ID vom unteren Bildschirmrand nach oben. Dort sehen Sie das Shazam-Symbol.

Musikerkennung mit Shazam nutzen, um Songs auf dem iPhone zu identifizieren

Nachdem Sie das Shazam-Symbol im Kontrollzentrum hinzugefügt haben, wird die Identifizierung von Songs zum Kinderspiel. Befolgen Sie diese Schritte:

1. Öffnen Sie das Kontrollzentrum auf Ihrem Gerät:

  • Auf iPhone und iPad ohne Home-Button: Streichen Sie von der oberen rechten Bildschirmecke nach unten.
  • Auf iPhone und iPad mit Home-Button: Streichen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben.

2. Tippen Sie auf das Shazam-Symbol. Das Symbol wird animiert, und die Meldung „Shazam-Musikerkennung: Ein“ erscheint oben im Kontrollzentrum.

3. Sobald ein Song in Ihrer Umgebung abgespielt wird, identifiziert Shazam ihn sofort und informiert Sie über den Titel und den Interpreten.

Ihr Gerät erkennt den Song und zeigt den Namen an. Wenn Sie auf diese Benachrichtigung tippen, gelangen Sie zu Apple Music, wo Sie den Song abspielen können. Praktisch, oder?

Shazam wurde für die nahtlose Integration mit Apple Music entwickelt, kann aber auch mit Spotify verknüpft werden, falls Sie kein Fan von Apples Musik-Streaming-Dienst sind. Sobald Sie Shazam mit Ihrem Spotify-Konto verbunden haben, zeigt die App Ihnen Spotify-Links an, wenn Sie einen Song identifizieren.

Songs mit Siri auf iPhone und iPad identifizieren

Dank der Technologie von Shazam ist auch Siri in der Lage, Songs zu identifizieren. Wenn Sie also ein Lied hören, das gerade läuft, rufen Sie Siri auf und fragen: „Welches Lied ist das?“. Der Sprachassistent erkennt den Titel und zeigt ihn auf dem Bildschirm an. Wenn Sie Siri optimal nutzen möchten, lesen Sie unseren Artikel mit 50 nützlichen Siri-Tricks.

Mit Shazam identifizierte Songs anzeigen

Sie können den Verlauf aller Songs, die Sie mit Shazam identifiziert haben, direkt im Kontrollzentrum anzeigen. So geht’s:

1. Öffnen Sie das Kontrollzentrum auf Ihrem iPhone oder iPad.

2. Berühren und halten Sie das Shazam-Symbol, um die Liste der von Ihnen identifizierten Songs anzuzeigen.

Shazam optimal nutzen, ohne die App herunterzuladen

Das war es mit dieser Anleitung zur Nutzung von Shazam ohne die App auf iPhone und iPad. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Musikerkennung von Shazam hervorragend funktioniert. Die systemweite Integration ist intuitiv und nahtlos. Was halten Sie von der Shazam Musikerkennung? Teilen Sie uns Ihr Feedback mit. Wenn Sie das volle Potenzial ausschöpfen möchten, empfehlen wir die praktische Chrome-Erweiterung von Shazam. Wenn Sie mit Shazam nicht zufrieden sind, finden Sie in unserer Zusammenfassung die besten Apps für die Musikerkennung im Web und auf mobilen Geräten.