RetroArch ist eine vielseitige, plattformübergreifende Spieleoberfläche, die es ermöglicht, klassische Spiele auf deinem PC wiederzuerleben. Obwohl diese Methode äußerst leistungsfähig ist, kann die anfängliche Einrichtung etwas Zeit in Anspruch nehmen. Aber keine Sorge, dieser Artikel führt dich Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess von RetroArch, egal ob du einen Desktop-Computer oder ein Smartphone verwendest. Lass uns gemeinsam erkunden, wie du mit RetroArch beginnen kannst.
RetroArch auf einem PC nutzen
RetroArch vereint verschiedene Videospielsysteme wie Nintendo, Super Nintendo und Sega Genesis in einer einzigen Anwendung. Die Software bietet zahlreiche Anpassungsoptionen, um dein ideales Spielerlebnis zu gestalten. Die Fülle an Optionen kann die Ersteinrichtung jedoch etwas herausfordernd machen. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie du RetroArch auf deinem PC installierst:
- Besuche die RetroArch-Webseite und lade die Software herunter.
- Folge den Installationsanweisungen, um die Software auf deinem PC zu installieren.
- Starte RetroArch und wähle „Core laden“.
- Klicke auf „Core Download“ und suche in der Liste den gewünschten Emulator.
- Kehre zum Hauptmenü zurück und wähle „Inhalt laden“.
- Suche nach der Datei mit deinen Spielen und wähle die ROM- oder ISO-Datei des gewünschten Spiels.
- Klicke auf „Befehl“, dann auf „Statusoptionen speichern“ und anschließend auf „Status speichern“, um deinen Spielstand zu sichern.
Dein Spiel ist nun in RetroArch geladen. Im nächsten Schritt geht es darum, das Programm wie folgt zu konfigurieren:
RetroArch auf einem PC konfigurieren
Standardmäßig verwendet RetroArch voreingestellte Einstellungen für alle Emulatoren. Wenn du jedoch jeden Emulator individuell konfigurieren möchtest, befolge diese Schritte:
- Gehe zu „Einstellungen“ und klicke auf „Konfiguration“.
- Deaktiviere die Funktion „Use Global Core Options File“.
Die Einstellungen für jeden Emulator werden nun individuell gespeichert.
Controller in RetroArch einrichten
RetroArch kann zwar mit der Tastatur gesteuert werden, die Navigation ist jedoch mit einem Controller deutlich komfortabler. So richtest du Controller im Programm ein:
- Öffne „Einstellungen“ und wähle „Eingabe“.
- Wähle „Port 1 Controls“ und dann „Set All Controls“.
- Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
Du hast RetroArch nun erfolgreich auf deinem PC eingerichtet und konfiguriert.
Videoeinstellungen auf einem PC ändern
Ein paar schnelle Anpassungen an deinen Videoeinstellungen sorgen für ein optimales Spielerlebnis. So nimmst du Änderungen an den Videoeinstellungen vor:
- Öffne „Einstellungen“ und klicke auf „Video“.
- Aktiviere oder deaktiviere die folgenden Optionen für die besten Anzeigeeinstellungen:
Vollbildmodus: Ein
Vollbild-Fenstermodus: Aus
Vsync: Ein
Harte GPU-Synchronisierung: Ein
Bilineare Filterung: Ein
Dein Spielbildschirm ist nun optimiert.
Emulatoren für PC herunterladen
Um mit RetroArch klassische Spiele spielen zu können, benötigst du Emulatoren. So installierst du sie auf deinem PC:
- Gehe zum Hauptmenü und navigiere zu „Online Updater“.
- Wähle „Core Downloader“ und suche in der Liste nach dem gewünschten Emulator.
Deine Emulatoren sind nun in RetroArch geladen.
RetroArch auf einem Mac verwenden
RetroArch ermöglicht es dir, klassische Spiele von Systemen wie Sega Genesis und Nintendo auf deinem Mac zu spielen. Es bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, um dein Spielerlebnis zu personalisieren. Die Ersteinrichtung kann etwas knifflig sein, aber die folgenden Schritte helfen dir durch den Einrichtungs- und Konfigurationsprozess:
- Besuche die RetroArch-Webseite und lade die Software für iOS herunter.
- Installiere die Software auf deinem Computer, indem du den Anweisungen folgst.
- Starte RetroArch und klicke auf „Load Core“.
- Klicke auf „Core herunterladen“ und wähle den gewünschten Emulator.
- Kehre zum Hauptmenü zurück und klicke auf „Inhalt laden“.
- Wähle die ROM- oder ISO-Dateien des Spiels, das du spielen möchtest.
- Um das Spiel in RetroArch zu speichern, wähle „Befehl“, „Statusoptionen speichern“ und anschließend „Status speichern“.
Dein Spiel ist nun in RetroArch geladen. Der nächste Schritt ist die Konfiguration der Software, wie unten beschrieben:
RetroArch auf einem Mac konfigurieren
RetroArch verwendet die gleichen Einstellungen für alle Emulatoren. Um diese individuell zu konfigurieren, folge dieser Anleitung:
- Öffne „Einstellungen“ und wähle „Konfiguration“.
- Deaktiviere „Use Global Core Options File“.
Die Einstellungen für die einzelnen Emulatoren können nun individuell angepasst werden.
Controller in RetroArch einrichten
Die Navigation in RetroArch ist mit Controllern am einfachsten. So richtest du sie ein:
- Gehe zu „Einstellungen“ und wähle „Eingabe“.
- Wähle „User 1 Binds“ und dann „User 1 Bind All“.
- Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Du hast RetroArch nun erfolgreich auf deinem Mac eingerichtet und deine Controller konfiguriert.
Videoeinstellungen auf einem Mac ändern
Du kannst deine Videoeinstellungen anpassen, um dein Spielerlebnis zu verbessern. So änderst du die Videoeinstellungen von RetroArch:
- Gehe zu „Einstellungen“ und wähle „Video“.
- Aktiviere oder deaktiviere die folgenden Optionen:
Vollbildmodus: Ein
Vollbild-Fenstermodus: Aus
Vsync: Ein
Harte GPU-Synchronisierung: Ein
Bilineare Filterung: Ein
Emulatoren für Mac herunterladen
Emulatoren ermöglichen es dir, klassische Spiele in RetroArch zu spielen. So lädst du sie herunter:
- Gehe zum Hauptmenü und wähle „Online Updater“.
- Wähle „Core Updater“ und wähle den gewünschten Emulator.
Deine Emulatoren sind nun einsatzbereit.
RetroArch auf Android nutzen
Mit RetroArch kannst du klassische Spiele auf deinem Android-Gerät spielen. So funktioniert es:
- Besuche den Google Play Store und lade die RetroArch-App herunter.
- Starte RetroArch und wähle „Core laden“.
- Wähle „Core herunterladen“ und suche den Emulator aus, den du verwenden möchtest.
- Kehre zum Hauptmenü zurück und wähle „Inhalt laden“.
- Suche nach der Datei mit deinen Spielen und wähle eine ROM- oder ISO-Datei.
Dein Spiel wird nun in RetroArch geladen.
RetroArch auf dem iPhone nutzen
Die RetroArch-App für iOS ermöglicht es dir, alte Spiele auf deinem iPhone zu spielen. So richtest du die Software auf deinem Smartphone ein:
- Gehe zum Apple Store und lade die RetroArch-App herunter.
- Öffne die App, wähle „Load Core“ und dann „Download a Core“.
- Wähle den Emulator, den du verwenden möchtest.
- Kehre zum Hauptmenü zurück und klicke auf „Inhalt laden“.
- Suche die Datei mit deinen Spielen und wähle die ROM- oder ISO-Datei des gewünschten Spiels aus.
Dein Retro-Spiel ist nun in RetroArch verfügbar.
Spielen wir weiter
RetroArch ist eine ausgezeichnete Plattform, um Retro-Spiele auf modernen Geräten zu genießen. Die Ersteinrichtung der Software kann etwas entmutigend sein, aber mit dieser Anleitung solltest du alles schnell zum Laufen bringen. Dies ist ein einmaliger Vorgang, und sobald das Programm eingerichtet und konfiguriert ist, musst du den Vorgang nicht wiederholen.
Hast du RetroArch bereits zum Spielen klassischer Spiele verwendet? Wie hast du es eingerichtet? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren unten!