So verwenden Sie OpenXRay, um STALKER Call of Pripyat unter Linux zu spielen

STALKER Call of Pripyat, ein herausragendes Open-World-Spiel, dessen Handlung in der ukrainischen Tschernobyl-Zone angesiedelt ist, gilt als dritter Teil der STALKER-Reihe und ist ein Kultklassiker für Liebhaber postapokalyptischer Abenteuer. Ursprünglich war Call of Pripyat nur für Windows verfügbar, doch dank des neuen OpenXRay-Tools können nun auch Linux-Nutzer dieses Spiel erleben!

Um Call of Pripyat spielen zu können, ist eine legale Kopie des Spiels erforderlich. Es gibt verschiedene Wege, das Spiel zu erwerben. Für beste Ergebnisse empfiehlt es sich, die DRM-freie Version von GOG.com zu kaufen, da diese uneingeschränkten Zugriff auf die Spieldateien ermöglicht.

Nach dem Kauf laden Sie das Spiel auf Ihren Linux-PC und folgen den nachstehenden Anweisungen, um es spielbereit zu machen!

Vorbereitungen

Bevor wir uns mit der Installation des Spiels unter Linux mithilfe der OpenXRay-Engine befassen, ist es wichtig zu betonen, dass sich dieser Code noch in einer frühen Entwicklungsphase befindet. Aufgrund der Komplexität der Unterstützung verschiedener Linux-Distributionen und ungelöster Fehler können bei der Nutzung dieses Tools zur Ausführung des Spiels Probleme auftreten.

Sollten Sie während dieser Anleitung auf Schwierigkeiten stoßen, können Sie sich gerne auf der Problemseite melden, damit die Entwickler an der Behebung der Fehler arbeiten können.

Installation von Call of Pripyat

Das Spiel muss auf Ihrem Linux-System installiert sein, bevor Sie mit den OpenXRay-Binärdateien, dem Quellcode oder Ähnlichem experimentieren. Zur Installation der Windows-Version von Call of Pripyat ist die Installation von Wine erforderlich.

Die Installation von Wine ist ein relativ unkomplizierter Vorgang, den wir auf wdzwdz bereits ausführlich behandelt haben. Für optimale Ergebnisse mit Call of Pripyat unter Linux empfehlen wir Wine 4, da diese Version bedeutende Verbesserungen für Linux-Spieler bietet.

Sobald Wine installiert ist, laden Sie die GOG-Version von STALKER Call of Pripyat auf Ihren Linux-Rechner. Öffnen Sie anschließend ein Terminalfenster. Der Zugriff auf die Kommandozeile ist für diesen Prozess unerlässlich, da wir so etwaige Fehler während der Installation mit Wine identifizieren können. Darüber hinaus ist es wesentlich einfacher, EXEs auf diese Weise auszuführen.

Navigieren Sie im Terminal zum Ordner ~/Downloads, wo sich die EXE-Datei des Spiels befindet.

cd ~/Downloads

Führen Sie im Downloads-Ordner den Befehl ls aus, um den genauen Dateinamen des Installationsprogramms anzuzeigen.

ls

Notieren Sie sich den Dateinamen und integrieren Sie ihn in den wine-Befehl, um den Installationsvorgang zu starten. Ersetzen Sie im folgenden Befehl „stalker-call-of-pripyat.exe“ durch den tatsächlichen Dateinamen der EXE-Datei in Ihrem Download-Ordner.

wine stalker-call-of-pripyat.exe

Durch Ausführen des Wine-Befehls wird sofort das GOG-Installationsprogramm gestartet. Befolgen Sie die Anweisungen, um alles auf Ihrem Linux-PC einzurichten.

Nach Abschluss der GOG-Installation ist noch ein letzter Schritt erforderlich. Wir müssen den Standardordnernamen, den GOG für CoP vergibt, in einen befehlszeilenfreundlicheren Namen umbenennen. Navigieren Sie dazu in den ‚GoG‘-Ordner.

cd ~/.wine/drive_c/GOG Games

Benennen Sie den Ordner mithilfe des Befehls mv von STALKER Call of Pripyat in Stalker-CoP um.

mv 'S.T.A.L.K.E.R. Call of Pripyat' Stalker-CoP

Abhängigkeiten für OpenXray

Die OpenXray-Engine benötigt diverse Build-Abhängigkeiten, um den Code erfolgreich zu kompilieren. Um diese zu installieren, öffnen Sie ein Terminal und folgen Sie den Anweisungen für Ihr jeweiliges Linux-Betriebssystem.

Ubuntu

sudo apt install git cmake libglew-dev libfreeimage-dev libfreeimageplus-dev liblockfile-dev libopenal-dev libtbb-dev libcrypto++-dev libogg-dev libtheora-dev libvorbis-dev libsdl2-dev liblzo2-dev libjpeg-dev libreadline-dev

Debian

sudo apt-get install git cmake libglew-dev libfreeimage-dev libfreeimageplus-dev liblockfile-dev libopenal-dev libtbb-dev libcrypto++-dev libogg-dev libtheora-dev libvorbis-dev libsdl2-dev liblzo2-dev libjpeg-dev libreadline-dev

Fedora

sudo dnf install git cmake glew-devel freeimage-devel freeimage-plus-devel liblockfile-devel openal-devel tbb-devel cryptopp-devel libogg-devel libtheora-devel libvorbis-devel SDL2-devel lzo-devel libjpeg-turbo-devel readline-devel

OpenXray zum Laufen bringen

Die OpenXRay-Game-Engine ist auf GitHub verfügbar. Um sie zu beziehen, müssen Sie alles mit dem Befehl git clone herunterladen. Verwenden Sie im Terminal Git, um den neuesten Quellcode zu klonen.

git clone https://github.com/OpenXRay/xray-16.git --recursive

Erstellen Sie nach dem Abrufen des Quellcodes mit dem Befehl mkdir ein neues Build-Verzeichnis.

cd xray-16

mkdir bin

Navigieren Sie mit CD in das Build-Verzeichnis und führen Sie cmake und make aus, um den Code zu kompilieren.

cd bin

cmake ..

make -j$(nproc)

Schließen Sie den Installationsvorgang ab, indem Sie im Spieleordner ein neues Linux-bin-Verzeichnis erstellen und mithilfe von make den kompilierten Code in Ihre Version von Stalker CoP installieren.

mkdir -p ~/.wine/drive_c/GOG Games/Stalker-CoP
make -j$(nproc) DESTDIR=~/.wine/drive_c/GOG Games/Stalker-CoP install

Ausführen des Spiels unter Linux

Die Binärdateien sind nun für Linux kompiliert, aber um Stalker CoP auf Ihrem Computer auszuführen, muss eine Datei geändert werden. Navigieren Sie zunächst ins Spielverzeichnis und löschen Sie die bestehende Datei „fsgame.ltx“.

cd ~/.wine/drive_c/GOG Games/Stalker-CoP
rm fsgame.ltx

Kopieren Sie als Nächstes die neu erstellte fsgame.ltx-Datei in das Stalker CoP-Verzeichnis.

cp -r ~/xray-16/res/* ~/.wine/drive_c/GOG Games/Stalker-CoP

Nachdem die Dateien kopiert sind, können Sie das Spiel mit folgendem Befehl ausführen:

cd ~/.wine/drive_c/GOG Games/Stalker-CoP/bin-linux

./xr_3da.sh -fsltx ../fsgame.ltx

Andere Möglichkeiten, STALKER Call of Pripyat unter Linux zu spielen

OpenXRay ist ein vielversprechendes Projekt und ermöglicht es immer mehr Linux-Nutzern, Call of Pripyat zu genießen. Es ist jedoch nicht die einzige Methode, um dieses Spiel unter Linux zu spielen.

Wenn Sie OpenXRay getestet haben und es Ihren Ansprüchen nicht genügt oder auf Probleme gestoßen sind, wird es Sie vielleicht freuen, zu hören, dass es möglich ist, die GOG-Version des Spiels direkt über Wine auszuführen. Es funktioniert auch gut mit Steam Play.