OneDrive ist nahtlos in Windows 8 und 10 integriert. Mit den letzten Updates für Windows 7 wurde eine ähnliche Benutzererfahrung auch auf diesem älteren Betriebssystem etabliert. OneDrive bietet nicht nur ausreichend Speicherplatz, sondern hat als fester Bestandteil des Betriebssystems auch klare Vorteile gegenüber anderen Cloud-Diensten mit Desktop-Anwendungen. Eine besonders nützliche Funktion ist die optische Zeichenerkennung (OCR). Diese ermöglicht es, Text in Bildern und Dokumenten zu extrahieren, die keinen bearbeitbaren Text enthalten, wie beispielsweise PDF-Dateien. Neben OCR ermöglicht OneDrive auch die Textsuche innerhalb von Dokumenten und Textdateien. Das erleichtert das Auffinden von schlecht benannten Urlaubsfotos oder Dokumenten anhand ihres Inhalts. Diese Suchfunktion ist sowohl in den Desktop-Apps als auch in den Apps für iOS und Android verfügbar.
Um die Textsuche in Dokumenten, Textdateien oder PDF-Dateien zu nutzen, müssen diese zuerst zu OneDrive hochgeladen werden. Befinden sich die Dateien im OneDrive-Ordner des Datei-Explorers, kann OneDrive diese direkt durchsuchen.
Die selektive Synchronisierung mit OneDrive erlaubt es, Dateien und Ordner auszuwählen, die mit dem Desktop synchronisiert werden sollen. Dateien im OneDrive-Konto, die nicht mit dem Desktop synchronisiert wurden, können daher nicht direkt über den Desktop durchsucht werden.
Öffnen Sie den OneDrive-Ordner auf Ihrem Desktop. Wenn Sie sich an ein Wort oder einen Satz erinnern, der in der gesuchten Datei vorkommt, geben Sie diesen einfach in die Suchleiste ein. OneDrive listet dann alle Dokumente auf, die diese Eingabe enthalten.
Dies funktioniert auch mit Bildern, jedoch primär mit jenen, die sich im Kameraordner befinden. Bilder, die aus dem Internet stammen oder Screenshots sind, scheinen von der Desktop-Version von OneDrive nicht „gelesen“ zu werden. Ebenso werden Bilder in anderen Ordnern als dem Bilderordner anscheinend nicht mit OCR behandelt.
Auf Ihrem iPhone oder Android-Gerät scheint OneDrive hingegen alle Bilder unabhängig vom Speicherort durchsuchen zu können. Wenn Sie beispielsweise ein Foto von einer Katze haben, das Sie zufällig so benannt haben, geben Sie einfach „Katze“ in die Suchleiste der App ein. Es wird dann angezeigt. Selbst wenn Sie sich an ein bestimmtes Wort in einem Screenshot erinnern, den Sie zu OneDrive hochgeladen haben, können Sie danach suchen.