So verwenden Sie Instagram Story-Fragen

Stories haben sich zu einem neuen „Gefällt mir“-Button entwickelt. Inzwischen hat fast jede Social-Media-App diese Funktion. Da Stories nun allgegenwärtig sind, versuchen die Plattformen, sich durch besondere Features zu differenzieren. Instagram setzt dabei auf Interaktivität und hat eine neue Funktion eingeführt, mit der man Fragen in seine Story einbauen kann. Dies funktioniert über spezielle Sticker. Hier erfährst du, wie du diese Instagram-Story-Fragen einsetzen kannst.

Fragesticker in Instagram-Stories

Stelle zunächst sicher, dass du die aktuellste Version der Instagram-App verwendest. Das Feature ist für alle Nutzer ausgerollt worden und sollte mit der neuesten App-Version verfügbar sein, sowohl auf iOS als auch auf Android.

Öffne Instagram und tippe oben links auf das Kamerasymbol. Mache ein Foto oder wähle eines aus deiner Galerie aus. Du kannst auch ein Video aufnehmen oder eines auswählen. Sobald du dein Foto oder Video hast, tippe auf den Smiley-Button, um die Sticker-Auswahl zu öffnen. Hier sollte sich ein Frage-Sticker befinden. Tippe darauf.

Nachdem du den Sticker hinzugefügt hast, kannst du deine Frage eintippen. Du kannst dabei aus den üblichen Farboptionen für den Text wählen.

Jeder, der deine Story ansieht, kann deine Frage beantworten. Um die Antworten zu sehen, tippe auf deine Story und dann unten links auf die Anzahl der Aufrufe. Die Antworten sind nicht öffentlich. Wenn du auf eine Antwort tippst, erscheint die Option „Antwort teilen“. Dadurch wirst du in den Story-Bearbeitungsmodus geleitet. Du kannst ein Video oder ein Bild hinzufügen, wobei die Frage und die Antwort als Sticker oben angezeigt werden. Die Antwort wird dann in deiner Story geteilt. Du hast auch die Möglichkeit, sie direkt an einzelne Freunde zu senden.

Du kannst einstellen, wer auf deine Story-Fragen antworten darf. In den Story-Einstellungen findest du unter „Antworten auf Nachrichten zulassen“ drei Optionen: „Alle“, „Personen, denen du folgst“ und „Aus“. Mit der Option „Aus“ deaktivierst du Antworten auf Fragen. Dies macht die Funktion allerdings etwas nutzlos, es sei denn, du möchtest eine rein rhetorische Frage stellen.

Die Frage-Funktion ist durchaus gelungen. Sie animiert die Zuschauer, mehr zu tun, als nur eine Story anzusehen. Sie ist besonders nützlich für Marken, aber auch für normale Nutzer eine gute Möglichkeit, mit ihren Followern zu interagieren.