Die Texteingabe mittels der Siri Remote auf einem Apple TV kann umständlich sein, insbesondere bei längeren und komplexeren Sätzen. Eine komfortablere Lösung bietet die Nutzung der Software-Tastatur Ihres iPhones oder iPads zur Eingabe von Passwörtern und anderen Texten.
Diese Funktion, die mit iOS 12 wieder eingeführt wurde, verdeutlicht die Vorteile des geschlossenen Apple-Ökosystems. Die Siri-Fernbedienung ist nicht optimal für umfangreiche Eingaben. Die Eingabe eines 12-stelligen Passworts mit Sonderzeichen, Großbuchstaben und Zahlen ist oft mühsam. Die Funktion ist jedoch nicht nur auf Passwörter beschränkt; sei es die Suche nach einem Film oder die Eingabe eines sicheren Passworts, die Tastatur eines iPhones oder iPads ist in vielen Fällen die bessere Wahl.
So verwenden Sie Ihr iPhone oder iPad für die Texteingabe
Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie ein iPhone oder iPad mit iOS 12 oder neuer sowie ein Apple TV mit tvOS 12 oder neuer. Alle Geräte müssen mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden und im gleichen iCloud-Konto angemeldet sein.
Sobald Sie auf Ihrem Apple TV ein Textfeld auswählen, erscheint eine Benachrichtigung auf Ihrem iPhone oder iPad, die Sie auffordert, die Tastatur zu öffnen. Sollte die Benachrichtigung nicht erscheinen, können Sie die Apple TV Remote App verwenden. (Falls Sie die Apple TV-Fernbedienung noch nicht eingerichtet haben, finden Sie in der Einführung die nötigen Schritte). Wenn Ihr Apple TV bereit ist zur Texteingabe, wird die Tastatur automatisch angezeigt.
Verwenden Sie die Tastatur wie gewohnt zur Texteingabe.
Alle Eingaben werden in Echtzeit auf Ihrem Apple TV wiedergegeben. Wenn Sie fertig sind, können Sie die Navigation mit der Siri-Fernbedienung Ihres Apple TVs fortsetzen.
So verwenden Sie die AutoFill-Funktion
Die Nutzung der Tastatur Ihres iPhones oder iPads ermöglicht auch den Zugriff auf die AutoFill-Funktion. Diese ermöglicht eine schnelle Eingabe von Passwörtern, wenn Ihre Anmeldedaten im iCloud-Schlüsselbund oder in einer Passwort-App wie 1Password oder LastPass gespeichert sind.
Um AutoFill zu verwenden, tippen Sie auf die gewünschten Anmeldedaten in der QuickType-Leiste oberhalb der Tastatur Ihres iPhones oder iPads. Wenn mehrere Anmeldedaten zur Verfügung stehen, wählen Sie die passende über das Schlüsselsymbol aus.
Der Benutzername und das Passwort werden nach der Authentifizierung via Touch ID oder Face ID automatisch an Ihr Apple TV gesendet. Die Daten werden zu keiner Zeit unverschlüsselt auf Ihrem iPhone, iPad oder Apple TV angezeigt.
Dieser Tipp soll Ihnen die Bedienung Ihres Apple TVs erleichtern. Es gibt noch zahlreiche weitere Funktionen zu entdecken. Und falls Sie noch kein Gummiband um die Unterseite Ihrer Siri Remote gewickelt haben, sollten Sie das unbedingt ausprobieren!