So verwenden Sie ein Bild-in-Bild-Video (PiP) auf einem iPad

Die Bild-in-Bild-Funktion (Picture in Picture, PiP) ist eine Multitasking-Option des iPads, die es ermöglicht, ein Video (innerhalb einer unterstützten App) oder einen FaceTime-Anruf in einem kleinen Fenster wiederzugeben, während gleichzeitig eine andere Anwendung verwendet wird. Obwohl diese Funktion sehr leistungsfähig ist, erfordert ihre korrekte Handhabung etwas Übung. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie sie nutzen können.

Was versteht man unter „Bild im Bild“?

Bild-in-Bild (PiP) minimiert ein Video oder einen FaceTime-Anruf in einem kleinen, verschiebbaren Fenster, das in einer Ecke des Bildschirms verankert bleibt, während Sie andere Apps verwenden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie während der Arbeit auf ein Video Bezug nehmen müssen oder in Situationen, in denen Sie einen Videoanruf fortführen möchten, während Sie Ihr iPad für andere Aufgaben nutzen.

Apple hat die Bild-in-Bild-Funktion zusammen mit anderen Multitasking-Funktionen erstmals in iOS 9 eingeführt, das 2015 veröffentlicht wurde. Verfügbar ist sie für das iPad Pro (oder neuer), das iPad (5. Generation oder neuer), das iPad Air 2 (oder neuer) und das iPad mini 4 (oder neuer). Sämtliche aktuell von Apple verkauften iPad-Modelle unterstützen Picture in Picture.

Nicht jede Video-App unterstützt Bild-in-Bild, aber offizielle Apple-Anwendungen wie FaceTime und Apple TV tun dies. Einige bedeutende Streaming-Video-Apps (wie Netflix und Prime Video) bieten diese Funktion ebenfalls. Des Weiteren können bestimmte Videos aus Safari im Bild-in-Bild-Modus wiedergegeben werden.

Drittanbieter-Entwickler müssen die Unterstützung dieser Funktion ausdrücklich integrieren, damit sie reibungslos funktioniert. Es existiert keine umfassende Liste aller Bild-in-Bild-kompatiblen Apps, weshalb es notwendig sein kann, selbst auszuprobieren, ob Ihre bevorzugten Video-Apps diese Option unterstützen.

So aktivieren Sie „Bild in Bild“ auf dem iPad

Um Bild-in-Bild zu nutzen, starten Sie zuerst eine App, die diese Funktion unterstützt. In manchen Apps (zum Beispiel Apple TV) kann Bild-in-Bild einfach durch Antippen eines Symbols gestartet werden. Dieses Symbol zeigt zwei überlappende Rechtecke, wobei eines davon einen diagonalen Pfeil nach unten und rechts aufweist.

In anderen Apps lässt sich Bild-in-Bild ausschließlich durch das Zurückkehren zum Startbildschirm aktivieren.

Um zum Home-Bildschirm zurückzukehren, können Sie entweder die Home-Taste drücken (bei iPads mit Home-Taste) oder, bei iPads ohne Home-Taste, eine Home-Bildschirm-Geste ausführen. Es gibt zwei Gesten, die Sie zum Startbildschirm bringen: Entweder ziehen Sie mit fünf Fingern auf einer App zusammen oder streichen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, bis der Startbildschirm sichtbar wird.

Sobald Sie Bild-in-Bild erfolgreich gestartet haben, wird das aktuell abgespielte Video (oder der Videoanruf) in ein Bild-in-Bild-Fenster in der Ecke Ihres Bildschirms umgewandelt. Sie können danach eine beliebige andere App starten, wobei das Bild-in-Bild-Fenster als Overlay auf dem Bildschirm erhalten bleibt.

Um das Bild-in-Bild-Fenster neu zu positionieren, tippen Sie es an und ziehen es in eine der vier Ecken des Bildschirms.

Die Größe des Bild-in-Bild-Fensters kann ebenfalls angepasst werden: Nutzen Sie dafür die Zoom-Geste durch Zusammenziehen oder Auseinanderziehen mit zwei Fingern auf dem Videobereich.

So verwenden Sie die Steuerelemente für die Bild-in-Bild-Videowiedergabe

Wenn Sie ein Video im Bild-in-Bild-Modus ansehen (und keinen FaceTime-Anruf führen), tippen Sie einmal auf das Bild-in-Bild-Fenster, um drei Steuertasten einzublenden.

Durch Antippen der ersten Schaltfläche (von links nach rechts) wird das Bild-in-Bild-Video auf den gesamten Bildschirm Ihres iPads vergrößert (das Beenden des Bild-in-Bild-Modus). Die zweite Taste pausiert die Wiedergabe oder setzt sie fort. Die dritte Taste (ein „X“ in einem Kreis) schließt das Bild-in-Bild-Fenster komplett.

So nutzen Sie die Steuerelemente für FaceTime im Bild-in-Bild-Modus

Wenn Sie FaceTime im Bild-in-Bild-Modus verwenden, tippen Sie auf das Bild-in-Bild-Fenster, um drei Steuertasten ein- oder auszublenden.

Durch Antippen der ersten Schaltfläche (von links nach rechts) wird der FaceTime-Anruf auf den gesamten Bildschirm Ihres iPads erweitert. Die zweite Schaltfläche beendet den FaceTime-Anruf. Die dritte Schaltfläche „pausiert“ Ihren Video-Feed, schließt das Bild-in-Bild-Fenster, während der Anruf im Hintergrund nur als Audio weiterläuft. Sie können den Video-Feed wieder aktivieren, indem Sie auf das kleine grüne Anrufsymbol in der Statusleiste am oberen Bildschirmrand tippen.

So blenden Sie das Bild-in-Bild-Fenster auf dem iPad aus

Um das Bild-in-Bild-Fenster vorübergehend auszublenden oder zu minimieren, wischen Sie es schnell zum linken oder rechten Bildschirmrand (je nachdem, welcher Rand am nächsten liegt). Es verwandelt sich dann in eine kleine Registerkarte mit einem Pfeil am Rand des Bildschirms.

Um das Bild-in-Bild-Fenster wieder anzuzeigen, tippen Sie auf die Registerkarte, und es wird wieder in seiner vorherigen Position eingeblendet.

So schließen Sie „Bild in Bild“ auf dem iPad

Wenn Sie die Bild-in-Bild-Funktion nicht mehr benötigen, können Sie das Fenster entfernen, indem Sie es einmal antippen, um die Steuerelemente einzublenden. Tippen Sie dann auf die Schließen-Taste (sie sieht aus wie ein „X“ in einem Kreis), und das Fenster wird ausgeblendet.

Wenn Sie das FaceTime-Bild-in-Bild-Fenster schließen möchten, tippen Sie auf das Fenster, um die Steuertasten anzuzeigen. Sie können entweder zum Vollbildmodus zurückkehren, indem Sie auf das Bild-in-Bild-Symbol (ganz links) tippen, oder auf das Auflegesymbol (es sieht wie ein Telefonhörer in einem Kreis aus) tippen. Dadurch wird das Fenster ausgeblendet.

Erfahren Sie mehr über iPad Multitasking – oder deaktivieren Sie es komplett

Multitasking-Funktionen auf dem iPad können sehr hilfreich sein, wenn man sie beherrscht. Aufgrund der Feinheiten der benötigten Gesten erfordert es Geduld und Übung, die Funktionen richtig anzuwenden.

Wenn Sie das iPad jedoch lieber als Single-Task-Gerät verwenden möchten oder unbeabsichtigt zusätzliche App-Fenster oder Bild-in-Bild aktivieren, können Sie die Multitasking-Funktionen einfach in den Einstellungen deaktivieren.