So verwenden Sie den vertraulichen Modus in Google Mail

Foto des Autors

By admin

Gmail hat eine umfassende Überarbeitung erfahren, die weit über oberflächliche Änderungen hinausgeht. Der E-Mail-Dienst wurde mit einer Reihe neuer Funktionen ausgestattet, und weitere sind in Planung. Kürzlich wurde beispielsweise eine Texterkennungsfunktion integriert, die das automatische Vervollständigen von Nachrichten durch Vorschläge ermöglicht. Eine der neuesten Innovationen, die jetzt verfügbar ist, ist der sogenannte „Vertrauliche Modus“.

Im vertraulichen Modus von Gmail werden die von Ihnen gesendeten E-Mails nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht. Standardmäßig ist dieser Zeitraum auf eine Woche festgelegt, aber Sie haben die Möglichkeit, diesen individuell anzupassen. Für zusätzliche Sicherheit können Sie festlegen, dass Empfänger einen per SMS zugesandten Passcode eingeben müssen, um eine vertrauliche Nachricht zu öffnen. Die Verfügbarkeit dieser Funktion ist jedoch länderabhängig, was bedeutet, dass nicht alle Nutzer des vertraulichen Modus sie verwenden können.

Der Vertrauliche Modus in Gmail

Um den vertraulichen Modus zu nutzen, öffnen Sie Gmail und klicken Sie auf „Verfassen“. Am unteren Rand des Fensters sollte ein neues Symbol mit einem Vorhängeschloss und einer Uhr erscheinen. Klicken Sie darauf.

Ein neues Fenster öffnet sich, in dem Sie die Gültigkeitsdauer der Nachricht festlegen können. Sie können aus vordefinierten Zeiträumen wählen: ein Tag, eine Woche, ein Monat, ein Jahr oder fünf Jahre. Eine genaue Uhrzeit, zu der die Nachricht ablaufen soll, kann nicht festgelegt werden. Um einen Passcode hinzuzufügen, aktivieren Sie die Option „SMS-Passcode“. Wenn Ihre Nachricht mehrere Empfänger hat, müssen Sie für jeden Empfänger eine Telefonnummer eingeben. Der SMS-Passcode wird an die angegebene Nummer gesendet, daher sollten Sie die Richtigkeit der Angaben überprüfen.

Das ist alles! Sie können die Nachricht nun versenden und bei Bedarf innerhalb von 30 Sekunden den Vorgang rückgängig machen. Sollten Sie nachträglich feststellen, dass Sie die Nachricht an den falschen Empfänger geschickt haben, können Sie in der gesendeten Nachricht auf „Zugriff widerrufen“ klicken, um zu verhindern, dass der Empfänger die Nachricht öffnet.

Vertrauliche E-Mails werden nicht direkt in der Gmail-Oberfläche angezeigt. Sie erhalten zwar eine Nachricht in Google Mail, müssen aber zum Anzeigen auf einen weiteren Link klicken, der die Nachricht in einem separaten Tab öffnet. Wenn Sie den Zugriff auf eine Nachricht widerrufen, verschwindet die E-Mail nicht aus dem Posteingang des Empfängers. Wenn dieser jedoch auf den Link in der E-Mail klickt, wird ihm mitgeteilt, dass er keinen Zugriff mehr hat.

Der Zugriff auf eine Nachricht wird für alle Empfänger gleichzeitig widerrufen. Es ist nicht möglich, den Zugriff nur für einzelne Empfänger zu sperren und anderen den Zugriff weiterhin zu ermöglichen. Sie können den Zugriff zu einem späteren Zeitpunkt wieder gewähren.