So verwenden Sie den versteckten Lesemodus von Google Chrome

Der Browser Chrome in der Version 75 bietet einen verborgenen „Lese“-Modus, der Webseiten auf das Wesentliche reduziert und somit das Lesen vereinfacht. Allerdings ist dieser Modus nicht automatisch aktiviert. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn freischalten können.

Google experimentiert schon seit einiger Zeit mit dieser Funktion in der Desktop-Version von Chrome. Nun ist sie durch ein verstecktes Flag zugänglich, anstatt durch eine zusätzliche, schwer zu findende Befehlszeilenoption. Es wird vermutet, dass Google die Funktion bald in einer stabilen Version ohne die Notwendigkeit von Flags veröffentlichen wird.

Aktualisierung: Google hat dieses Flag Ende 2019 aus Chrome entfernt. Es wird empfohlen, eine „Lese-Modus“-Erweiterung aus dem Chrome Web Store zu installieren oder zu einem anderen Browser zu wechseln, der über einen integrierten Lesemodus verfügt. Mozilla Firefox, Microsoft Edge und Apple Safari bieten alle einen solchen Modus an.

Wie Sie den Lese-Modus aktivieren

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Chrome-Installation mindestens Version 75 ist. Klicken Sie dafür auf das Menüsymbol mit den drei Punkten oben rechts, bewegen Sie den Mauszeiger über „Hilfe“ und klicken Sie anschließend auf „Über Chrome“.

Im Menü „Über Chrome“ wird Ihnen Ihre aktuelle Chrome-Version angezeigt. Der Browser sucht automatisch nach Updates. Falls ein Update verfügbar ist, wird es automatisch heruntergeladen und installiert. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Neu starten“, um die Installation abzuschließen.

Sollten Sie noch Chrome Version 74 verwenden und kein Update verfügbar sein, müssen Sie warten, bis Version 75 für alle Nutzer bereitgestellt wird. Die Veröffentlichung erfolgte am 4. Juni, jedoch werden stabile Builds schrittweise in vier Phasen ausgerollt. Es ist also möglich, dass Ihr Gerät noch nicht erreicht wurde. Geben Sie ihm einige Tage Zeit.

Sobald Sie jedoch Chrome Version 75 nutzen, können Sie loslegen. Öffnen Sie einen neuen Tab und geben Sie chrome://flags/#enable-reader-mode ein, um direkt zum Flag für den Lese-Modus zu gelangen.

Öffnen Sie das Dropdown-Menü und ändern Sie die Option auf „Aktiviert“. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche am unteren Rand, um Ihren Browser neu zu starten. Nach dem Neustart ist der Lese-Modus aktiv.

Wie man den Lese-Modus von Chrome nutzt

Die Anwendung des Lese-Modus in Chrome ist sehr einfach. Wenn Sie sich auf einer Seite befinden, die Sie in die Leseansicht umwandeln möchten, klicken Sie auf das Menüsymbol mit den drei Punkten oben rechts und wählen Sie „Seite destillieren“. Es ist anzumerken, dass diese Bezeichnung sich wahrscheinlich ändern wird, wenn die Funktion den Flag-Status verlässt und als stabil gilt. Im Moment ist es jedoch die Option, nach der Sie suchen. Hoffentlich wird es zukünftig auch eine Tastenkombination dafür geben.

Innerhalb weniger Augenblicke wird die Seite mit nichts anderem als einem sauberen Text- und Bildblock des Beitrags dargestellt. Keine Werbung, keine Seitenleisten, keine Unordnung. Nur eine einfache Möglichkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Es gibt keine Möglichkeit, die Seite zu „destillieren“. Wenn Sie die ursprüngliche Ansicht wiederherstellen möchten, klicken Sie einfach auf den Zurück-Button von Chrome. Ganz einfach.

Wie bei den meisten anderen Flags ist auch dieser Lese-Modus noch nicht vollkommen ausgereift und kann Fehler enthalten. So wurden beispielsweise bei mir einige Bilder nicht angezeigt. Der Text war jedoch immer korrekt, wodurch der Modus weiterhin nutzbar ist.