So verwenden Sie den Fokusmodus auf Instagram

Auf Instagram wurde ein neuartiger Aufnahmemodus namens Fokusmodus eingeführt. Er ist in die Story-Kamera integriert und steht sowohl Android- als auch iOS-Nutzern zur Verfügung. Es gibt jedoch eine Einschränkung: nicht alle Geräte werden unterstützt. Der Fokusmodus ist demnach nicht auf jedem Smartphone nutzbar.

Verfügbarkeit des Fokusmodus

iOS-Nutzer können den Fokusmodus ab dem iPhone 6S/6S Plus und neueren Modellen verwenden. Bei Android existiert keine vollständige Liste unterstützter Geräte, jedoch ist er auf High-End-Modellen, wie beispielsweise dem Galaxy S9 und S9 Plus, verfügbar. Weitere Informationen und Bestätigungen zur Verfügbarkeit auf verschiedenen Geräten finden Sie in diesem Reddit-Thread.

So verwenden Sie den Fokusmodus

Öffnen Sie Instagram und tippen Sie auf das Kamerasymbol oben links oder wischen Sie einfach nach rechts. Am unteren Rand, wo sich der Auslöser befindet, können Sie durch Wischen zwischen den verschiedenen Modi wechseln. Instagram bietet diverse Modi wie Live, Boomerang und Zurückspulen.

Sollte der Fokusmodus von Ihrem Smartphone unterstützt werden, wird er zwischen den Optionen ‚Zurückspulen‘ und ‚Boomerang‘ angezeigt. Da dieser Modus vor allem für Selfies gedacht ist, wird zuerst nach einem Gesicht gesucht. Er funktioniert jedoch auch mit anderen Objekten.

Der Fokusmodus rückt das Hauptmotiv eines Fotos in den Mittelpunkt. Bei Selfies erkennt der Modus automatisch Gesichter und verwischt den Hintergrund. Wie die Screenshots oben veranschaulichen, funktioniert dies auch mit der Rückkamera. Die App hat das Objekt, das sich am nächsten zur Kamera befindet (das Spielzeugauto), scharf gestellt und den Hintergrund (Teppich und Katze) unscharf dargestellt.

Im Fokusmodus können Sie entweder ein Foto machen oder die Aufnahmetaste gedrückt halten, um ein Video aufzunehmen. Das Bild kann in Ihrer Story veröffentlicht werden, oder Sie können es in der Kamerarolle speichern, um es später in Ihrem Feed zu teilen.

Wenn Ihr Gerät diese Funktion nicht unterstützt und Sie ein Android-Smartphone haben, können Sie den Modus nicht einfach aktivieren. Es gibt jedoch alternative Apps, die eine ähnliche Funktionalität bieten. Der Fokusmodus ist nicht einzigartig; die Google Kamera-App auf Pixel-Telefonen hat beispielsweise einen Porträtmodus mit ähnlicher Wirkung. Auch neuere iPhones bieten vergleichbare Funktionen.

Wenn Sie kein Pixel-Telefon besitzen, können Sie versuchen herauszufinden, ob ein Port der Google Kamera-App auf Ihrem Telefon lauffähig ist. Alternativ können Sie den ‚Blur‘-Modus verwenden, der auf vielen Android-Geräten verfügbar ist. iPhone-Besitzer älterer Modelle haben hingegen kaum Möglichkeiten.