Google Fotos bietet eine clevere Funktion namens „Farbakzent“, die den Hintergrund eines Fotos entsättigt und lediglich das Hauptmotiv farbig hervorhebt. Möchte man diesen Effekt mit einer Desktop-Fotobearbeitungsanwendung erzielen, müsste man in der Regel entweder eine kostenpflichtige Software erwerben, die dies halbwegs akzeptabel erledigt, oder den Hintergrund mühsam manuell maskieren. Das gleiche gilt für das Nachbilden dieses Effekts auf dem Smartphone mit einer Drittanbieter-App. Die Google Fotos-App erledigt das alles automatisch. Im Folgenden wird erklärt, wie man den Farbakzent in Google Fotos nutzt.
Der Farbakzent in Google Fotos
Diese Funktion ist zwar schon seit etwa einem Jahr in Google Fotos integriert, ihre Verfügbarkeit hängt jedoch von zwei Faktoren ab: Ihrem Gerät und der installierten Version der Google Kamera-App. Der Effekt funktioniert bei Bildern, die im Lens-Blur-Modus (Objektivunschärfe) oder im Porträtmodus aufgenommen wurden. Bei manchen Geräten kann es vorkommen, dass er nicht bei Porträtaufnahmen funktioniert, sollte aber in jedem Fall bei Fotos mit Objektivunschärfe greifen.
Als erstes benötigen Sie ein Foto. Es ist hilfreich, wenn Sie das gewünschte Motiv in den Mittelpunkt stellen. Die künstliche Intelligenz (KI) ist zwar gut, aber noch nicht perfekt. Nachdem Sie das Foto aufgenommen haben und die Objektivunschärfe verarbeitet wurde, öffnen Sie das Foto in der Google Fotos-App und wählen „Bearbeiten“.
Es werden Filter angezeigt, die Sie anwenden können, und der „Farbakzent“ sollte einer davon sein. Tippen Sie darauf und passen Sie den Effekt nach Ihren Wünschen an. Die Anpassungsmöglichkeiten sind dabei nicht vollkommen frei. Sie können den Fokuspunkt des Farbakzents verschieben, aber keine weiteren Anpassungen vornehmen.
Wenn Ihnen das Ergebnis gefällt, klicken Sie auf „Speichern“ und das bearbeitete Bild wird als Kopie abgelegt.
Das nachfolgende Bild zeigt ein Foto vor (links) und nach (rechts) der Anwendung des Farbakzents.
Sollte Ihr Gerät den Lens-Blur-Modus nicht unterstützen, suchen Sie nach einer portierten Version der Google Kamera-App für Ihr Smartphone, die diese Funktion bereitstellt. Das obige Beispielbild wurde mit einem Nexus 6P aufgenommen, welches zu dem Zeitpunkt zwar ein älteres, aber noch recht leistungsstarkes Gerät war und mit einer im Google Play Store erhältlichen Google Kamera-App lief.
Wenn Sie andere Anwendungen besitzen, die die Objektivunschärfe simulieren können, können Sie versuchen, den Farbakzent auf damit aufgenommene Bilder anzuwenden, eine Garantie für die Funktion gibt es aber nicht.