So verwenden Sie AR Bitmoji in Snapchat

Die Technologie der Augmented Reality (AR) gewinnt stetig an Bedeutung. Entgegen der Annahme, dass dies allein auf Apples neueste iPhones zurückzuführen sei, liegt die Wurzel dieses Trends woanders. Es sind vielmehr Spiele wie Pokémon Go und die Plattform Snapchat, die maßgeblich dazu beigetragen haben. Während neuere AR-Spiele für iOS oft nur auf den neuesten Modellen funktionieren, geht Snapchat einen inklusiveren Weg. Die Plattform integriert bereits 3D-Linsen und erweitert nun ihr Angebot um AR Bitmojis. Da Bitmojis schon immer ein wichtiger Bestandteil von Snapchat waren, ist die AR-Version eine unterhaltsame Ergänzung. Nutzer können nun ihre animierten Bitmoji-Avatare in ihre Snaps einfügen. Im Folgenden erklären wir, wie man AR Bitmojis in Snapchat verwendet.

Die Nutzung von AR-Bitmojis in Snapchat

Da es sich um eine neue Funktion handelt, ist es unerlässlich, dass die neueste Version der Snapchat-App installiert ist. Öffnen Sie Snapchat und halten Sie den Finger etwas länger auf den Sucher der Kamera. Normalerweise werden dadurch 3D-Linsen aktiviert, und die AR-Bitmojis funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip. Sobald sie geladen sind, können Sie durch die verschiedenen AR-Bitmojis wischen und eines in die Aufnahmeschaltfläche ziehen. Dadurch wird Ihr Avatar geladen.

Während des Ladevorgangs wird das Bitmoji-Logo in der Mitte des Bildschirms angezeigt. Es gibt verschiedene AR-Bitmojis, zwischen denen man wählen kann, während die 3D-Linsen am Ende der Auswahl weiterhin verfügbar sind.

Nachdem der Avatar geladen ist, kann er an einer beliebigen Position platziert und durch Zusammenziehen verkleinert oder vergrößert werden. Der Avatar kann auch gedreht werden, um ihn aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Durch Tippen auf die Aufnahmeschaltfläche kann ein Schnappschuss oder eine Videoaufnahme gemacht werden. Die Bitmojis sind animiert, wodurch ein Video ihre Dynamik optimal zur Geltung bringt. Zudem sind sie mit Soundeffekten ausgestattet, weshalb die Videoaufnahme besonders empfehlenswert ist. Einige Animationen sind länger als die maximale Clipdauer, daher sollte man beim Start der Aufnahme darauf achten.

Unterstützte Geräte

Im Idealfall sollte die AR-Bitmoji-Funktion unabhängig vom Alter oder dem Modell Ihres Geräts funktionieren, da sie keine besonders leistungsstarke Kamera erfordert. Der Fokus liegt hier nicht auf der Kameraqualität. Solange Ihr Gerät die neueste Snapchat-Version unterstützt, ist die Funktion nutzbar.

Es ist erforderlich, dass ein Bitmoji-Avatar konfiguriert und mit Ihrem Konto verbunden ist. Das Aussehen des Bitmojis kann in der offiziellen Bitmoji-App angepasst werden, und das AR-Bitmoji wird entsprechend aktualisiert. Dies erklärt, warum das Laden des Avatars etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Die Bitmoji-App muss nicht zwingend auf dem Telefon installiert sein, um die Funktion zu verwenden, ist aber für die Anpassung des Avatars erforderlich.