Apple Pay und die biometrische Authentifizierung durch Touch ID waren auf älteren iOS-Geräten eng miteinander verbunden. Touch ID ermöglichte eine schnelle und sichere Nutzung von Apple Pay. Das umständliche Hantieren mit dem iPhone am Bezahlterminal konterkariert jedoch den Sinn eines zügigen, digitalen Bezahlsystems. Das iPhone X verzichtet jedoch auf Touch ID und setzt stattdessen auf die fortschrittlichere Face ID. Wie Touch ID dient Face ID als Sicherheitsebene für die Verwendung von Apple Pay auf dem iPhone X. Der Zugriff sollte für den Nutzer reibungslos und ohne unnötige Umstände erfolgen. Hier ist eine Anleitung, wie das funktioniert.
Doppelklick auf die Seitentaste
Das Design des iPhones beinhaltete traditionell eine einzelne Taste an der rechten Gehäuseseite, die zum Aktivieren/Deaktivieren des Bildschirms und zum Ausschalten des Geräts diente. Auf der linken Seite befanden sich üblicherweise die Lautstärkewippe und der Stummschalter.
Beim iPhone X befindet sich die Taste auf der rechten Seite zwar weiterhin dort, fungiert aber nicht mehr primär als Ein- und Aus-Schalter. Stattdessen aktiviert ein längerer Druck auf diese Taste nun Funktionen wie Siri. Auf diese Weise wird auch Apple Pay auf dem iPhone X aufgerufen. Dafür ist lediglich ein Doppelklick auf die Seitentaste erforderlich.
Diese Aktion öffnet Apple Pay und ermöglicht die Freigabe durch Face ID. Sobald das iPhone X Sie erkannt hat, halten Sie das Gerät nah an das Bezahlterminal, um den Zahlungsvorgang abzuschließen. Wenn Sie Apple Pay in iMessage für Geldtransfers nutzen, ist ebenfalls lediglich die Identifizierung erforderlich.
Apple Pay konfigurieren
Es versteht sich von selbst, dass Apple Pay auf dem iPhone X eingerichtet sein muss. Andernfalls erscheint bei dem Versuch, durch Doppelclick die Funktion zu nutzen, lediglich die Aufforderung zur Konfiguration. Zudem ist Apple Pay nur in bestimmten Ländern und bei ausgewählten Händlern verfügbar.
Die Einrichtung erfolgt über die „Einstellungen“-App unter dem Menüpunkt „Wallet & Apple Pay“. Hier wählen Sie die Option zum Hinzufügen einer Kredit- oder Debitkarte. Sie können die Kartendaten entweder manuell eingeben oder die Karte mithilfe der Kamera scannen lassen. Sollte die Karte nicht mit Apple Pay kompatibel sein oder die Funktion in Ihrem Land nicht zur Verfügung stehen, wird die Einrichtung abgebrochen.
Apple arbeitet stetig daran, Apple Pay in weiteren Ländern zu etablieren und neue Handelspartner zu gewinnen. Es ist erwähnenswert, dass, auch wenn ein Händler nicht explizit mit der Unterstützung von Apple Pay wirbt, sich ein Versuch lohnen kann. Überraschend viele Händler akzeptieren Apple Pay, ohne dies öffentlich zu kommunizieren.