Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb einer neuen Nintendo Switch! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Spielstände aktuell halten. Wir erklären Ihnen die Möglichkeiten der Speicherdaten-Cloud auch ohne Abonnement und wie Sie Ihre Spielstände schnell von einer Switch auf eine andere übertragen können.
Nintendos Speicherdaten-Cloud für Nicht-Abonnenten
Die Nutzung der integrierten Speicherdaten-Cloud von Nintendo ist für die Nintendo Switch kostenlos und denkbar einfach. Sie können auf die Nintendo Switch-Cloud zugreifen, ohne ein Nintendo Online-Abonnement abschließen zu müssen. In den Cloud-Einstellungen ist die automatische Sicherung Ihrer Spielstände standardmäßig aktiviert, sobald Ihre Nintendo Switch mit dem Internet verbunden ist.
Ihre Speicherdaten sind mit Ihrem Nintendo-Konto verknüpft. Wenn Sie zu einem neuen System wechseln, können Sie Ihre Daten entweder herunterladen oder auf das neue Nintendo Switch-Gerät übertragen.
So aktivieren Sie die automatische Sicherung
Gehen Sie im Home-Menü zu Systemeinstellungen > Datenverwaltung > Speicherdaten-Cloud. Wählen Sie dann ein Benutzerkonto aus.
Scrollen Sie nach unten zu „Sicherungseinstellungen“ und aktivieren Sie „Automatische Datensicherung“. In diesem Menü können Sie auch Ihre Einstellungen für die automatische Sicherung anpassen und Sicherungsdaten löschen.
Wenn Sie im Menü „Alle Speicherdaten“ einen Spieltitel auswählen, können Sie die Optionen „Speicherdaten in der Nintendo Cloud sichern“ oder „Speicherdaten auf das Gerät herunterladen“ nutzen. Sind diese Optionen ausgegraut, bedeutet das, dass das Cloud-System dies bereits automatisch für Sie erledigt hat. Auf der rechten Seite sehen Sie den aktuellen Status Ihres Cloud-Speichers.
Einige Spiele unterstützen die Nintendo Cloud nicht
Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Spiele die Nintendo Cloud-Sicherung unterstützen. Auf der Nintendo Cloud-Seite wird darauf hingewiesen, dass einige Spiele, wie beispielsweise Splatoon 2, nicht mit der Nintendo Cloud kompatibel sind.
Anfangs war auch nicht vorgesehen, dass Animal Crossing: New Horizons Spielstände in der Nintendo Cloud sichern kann. Das hätte bedeutet, dass bei Beschädigung oder Verlust Ihrer Nintendo Switch keine Möglichkeit bestanden hätte, Ihre Spieldaten wiederherzustellen.
In einem Interview erklärte Higashi Nogami, Produzent von Animal Crossing: New Horizons, dass diese Entscheidung getroffen wurde, um zu verhindern, dass Spieler „die Zeit im Spiel manipulieren“, da dies „eines der Grundprinzipien des Spiels“ sei. Animal Crossing verwendet eine interne Uhr, um das aktuelle Datum und die Uhrzeit zu verfolgen. Ereignisse im Spiel basieren auf dieser internen Uhr. Diese Funktion fördert die langfristige Spielbarkeit und ist Teil der Spielmechanik.
Diese Ankündigung sorgte für Aufsehen. Ein Twitter-Account wurde viral und eine Petition von Fans forderte Nintendo auf, eine Funktion zu entwickeln, um Spielstände sichern zu können. Animal Crossing ist ein sehr umfangreiches Spiel, und der Verlust einer Speicherdatei würde den Verlust von Stunden oder sogar Jahren des Spielfortschritts bedeuten.
Als Reaktion darauf kündigte Nintendo in einer Nintendo Direct eine Überarbeitung der Speicherdaten-Implementierung für Animal Crossing: New Horizons an.
Auf der Animal Crossing eShop-Seite gibt Nintendo an, dass es „irgendwann nach dem Start“ und nur unter „bestimmten Umständen“ (z. B. „Konsolenschaden“ oder „Verlust“) möglich sein wird, Daten wiederherzustellen.
Was Sie mit microSD-Karten übertragen können
Wenn Sie Screenshots oder Gameplay-Aufnahmen ins Internet hochladen möchten, benötigen Sie eine microSD-Karte. Durch eine microSD-Karte in Ihrer Nintendo Switch können Sie den Speicher erweitern und Spielsoftware auf die microSD-Karte verschieben, um Speicherplatz im internen Speicher freizugeben.
Screenshots, Videoaufzeichnungen und Videospielanwendungsdateien (einschließlich DLCs) können auf einer microSD-Karte gespeichert werden. Spielstände können jedoch nicht auf einem externen Gerät gespeichert, sondern nur in der Cloud gesichert werden.
Laut Nintendo können nur Screenshots und Gameplay-Videos, die Sie selbst aufgenommen haben, vom Systemspeicher auf eine microSD-Karte und umgekehrt verschoben werden. Spielstände können nicht auf Ihre microSD-Karte kopiert werden.
So übertragen Sie Ihre Spielstände auf eine andere Nintendo Switch in der Nähe
Diese Übertragungsmethode ist hauptsächlich für Benutzer gedacht, die eine ältere Switch durch eine neue ersetzen möchten. Nintendo hat diesen Vorgang für Benutzer einfach gestaltet.
Hier sind wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, bevor Sie Spielstände zwischen Nintendo Switch-Konsolen übertragen:
- Durch die Übertragung von Spielständen wird keine Kopie erstellt. Die Sicherungsdatei wird nach Abschluss der Übertragung auf dem Quellsystem gelöscht. Es ist nicht möglich, diese Funktion zum Sichern von Spieldaten zu verwenden.
- Beide Systeme müssen auf die neueste Firmware-Version aktualisiert sein. Um die neueste Version zu finden, gehen Sie im Home-Menü zu „Einstellungen“, scrollen Sie nach unten zu „System“ und auf der rechten Seite wird unter „System-Update“ die aktuelle Version angezeigt.
- Beide Systeme müssen mit dem Internet verbunden und physisch nahe beieinander sein.
- Spielstände können nur zwischen Benutzern übertragen werden, die mit demselben Nintendo-Account verknüpft sind.
- Für diese Funktion ist keine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft erforderlich.
Beginnen Sie mit dem Quellsystem
Wählen Sie im Home-Menü Systemeinstellungen > Datenverwaltung > Spielstände übertragen.
Wählen Sie dort „Spielstand auf andere Konsole senden“ und dann den Benutzer, dessen Spielstand übertragen werden soll.
Wählen Sie die Sicherungsdatei des Spiels, das Sie auf ein anderes System senden möchten.
Wählen Sie abschließend „Spielstand senden“.
Wichtig: Nach dem Senden der Sicherungsdaten werden diese aus dem Quellsystem gelöscht.
Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, müssen Sie die Übertragung auf der empfangenden Nintendo Switch beenden. Führen Sie den gleichen Vorgang auf der neuen Nintendo Switch aus, wählen Sie jedoch im zweiten Schritt „Spielstand empfangen“.
Auf der Nintendo Switch werden Spielstände im Systemspeicher der Konsole gespeichert und automatisch in der Nintendo Cloud gesichert. Dies gilt unabhängig davon, ob herunterladbare Software oder Software von einer physischen Spielkarte gespielt wird.
Benutzer können Konten ohne Einschränkung verschieben, aber denken Sie daran, dass die Daten von der Nintendo Switch-Quelle gelöscht werden, sobald die Übertragung von einem Gerät auf ein anderes abgeschlossen ist.