So verwalten Sie die Zoom-Meeting-Einstellungen

Wenn Sie spontan ein Zoom-Meeting beginnen oder ein geplantes Meeting vorbereiten, sind bestimmte Parameter bereits voreingestellt. Beispielsweise wird automatisch ein Passwort generiert und für das Meeting aktiviert. Als Organisator sind Sie jedoch nicht zwingend an diese Grundeinstellungen gebunden. Zoom hat diese Voreinstellungen getroffen, um eine schnelle und dennoch sichere Planung von Meetings zu ermöglichen.

Anpassen der Zoom-Meeting-Konfiguration

Die standardmäßigen Konfigurationen für Zoom-Meetings sind flexibel. Der Organisator kann sie nach Belieben an die jeweiligen Bedürfnisse des Meetings und der Teilnehmer anpassen. Zu den anpassbaren Zoom-Meeting-Einstellungen gehören unter anderem:

Zeitzone (die grundlegende Zeit, die für die Terminplanung des Meetings verwendet wird)
Dauer (voreingestellt auf 1 Stunde)
Meeting-ID (eine eindeutige ID wird für jedes Meeting erstellt)
Sicherheit (automatisch erstelltes Passwort, Warteraum aktiviert)
Video (beim Beitritt für alle deaktiviert)

Diese Einstellungen können nach Ermessen des Organisators modifiziert werden. Allerdings sind Änderungen nicht mehr möglich, sobald ein Meeting bereits gestartet wurde.

Ändern der Zoom-Meeting-Einstellungen – Web/Desktop

Die Einstellungen für ein Zoom-Meeting können sowohl während der Planung als auch nachträglich geändert werden.

Um die Einstellungen während der Planung anzupassen, gehen Sie wie folgt vor:

Wählen Sie „Meeting planen“.
Überprüfen Sie die angezeigten Optionen und passen Sie diese nach Bedarf an.

Um die Einstellungen nach der Planung zu ändern, folgen Sie diesen Schritten:

Öffnen Sie Zoom über die Anwendung oder den Webbrowser.
Gehen Sie zum Bereich „Meetings“.
Wählen Sie das entsprechende Meeting aus und klicken Sie auf „Bearbeiten“.
Passen Sie die Einstellungen nach Wunsch an.

Wichtig: Vergessen Sie nicht, die Teilnehmer über Änderungen an den Meeting-Einstellungen zu informieren.

Ändern der Zoom-Meeting-Einstellungen – Mobile/iOS/Android

Um die Einstellungen eines Zoom-Meetings während der Planung anzupassen, gehen Sie wie folgt vor:

Tippen Sie auf „Meeting planen“.
Überprüfen Sie die Meeting-Optionen und passen Sie diese nach Bedarf an.
Tippen Sie auf „Erweiterte Optionen“, um weitere Einstellungen zu ändern.

Um die Einstellungen nach der Planung zu ändern, folgen Sie diesen Schritten:

Öffnen Sie die Zoom-App.
Navigieren Sie zum Tab „Meetings“.
Wählen Sie ein Meeting aus.
Tippen Sie oben rechts auf „Bearbeiten“.
Passen Sie die Meeting-Einstellungen an und tippen Sie auf „Speichern“.

Hinweis: Die mobilen Zoom-Apps bieten nicht den vollen Umfang an Einstellungen, der auf dem Desktop verfügbar ist. Um auf alle Einstellungen zuzugreifen, nutzen Sie bitte die Desktop- oder Web-Anwendung.

Fazit

Nutzer von Premium-Zoom-Accounts haben Zugriff auf zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten, die auf gleiche Weise verwaltet werden können. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, die von Zoom voreingestellten Sicherheitsparameter beizubehalten. Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, wie beispielsweise am Passwort, achten Sie darauf, dass das neue Passwort sicher und schwer zu erraten ist. Es ist in Ordnung, ein benutzerfreundliches Passwort zu wählen, aber es gibt einen Unterschied zwischen benutzerfreundlich und einfach zu erraten.