Computerspiele beanspruchen oft viel Speicherplatz, weshalb viele Nutzer es vorziehen, diese auf einem sekundären Laufwerk zu installieren – also jenem Laufwerk, auf dem das Betriebssystem nicht abgelegt ist. Bei Plattformen wie Steam ist es beispielsweise unkompliziert möglich, Spiele auf einem beliebigen Laufwerk zu speichern. Das ist besonders vorteilhaft, wenn man sowohl eine SSD als auch eine HDD im System verbaut hat und beide Speichermedien optimal nutzen möchte. Auch Spiele aus dem Microsoft Store können installiert werden, landen standardmäßig jedoch auf dem C-Laufwerk. Wer beispielsweise Minecraft über den Microsoft Store bezogen hat und es auf ein anderes Laufwerk verschieben möchte, kann dies mit einigen Handgriffen bewerkstelligen.
Im Folgenden wird erläutert, wie Sie Minecraft unter Windows 10 auf ein anderes Laufwerk umziehen können.
Minecraft auf ein anderes Laufwerk transferieren
Öffnen Sie zunächst die „Einstellungen“-App und navigieren Sie zum Bereich „Apps“. Warten Sie einen Moment, bis die Liste der installierten Anwendungen geladen ist. Scrollen Sie anschließend durch die Liste, bis Sie den Eintrag für Minecraft finden. Klicken Sie auf diesen Eintrag, woraufhin die Option „Verschieben“ angezeigt wird. Ein Klick auf „Verschieben“ öffnet ein kleines Auswahlmenü, in dem Sie das Ziellaufwerk für den Umzug von Minecraft festlegen können.
Das Laufwerk, auf dem Minecraft aktuell installiert ist, wird dabei nicht zur Auswahl gestellt. Wählen Sie das gewünschte Ziellaufwerk aus und bestätigen Sie die Auswahl mit einem Klick auf „Verschieben“.
Der Verschiebevorgang nimmt in der Regel nicht viel Zeit in Anspruch. Falls Minecraft während des Umzugs noch geöffnet ist, wird es automatisch geschlossen. Daher sollten Sie das Spiel besser vorab beenden.
Nach dem Transfer von Minecraft (oder einer anderen UWP-App) auf ein anderes Laufwerk als das Windows-Laufwerk wird dort ein Ordner namens „WindowsApps“ erstellt. Der Inhalt dieses Ordners ist ohne Administratorrechte nicht zugänglich und selbst mit diesen Rechten muss gegebenenfalls erst der Besitz des Ordners in dessen Eigenschaften geändert werden.
Minecraft sollte nach dem Verschieben reibungslos funktionieren. Der Umzug auf ein anderes Laufwerk bewirkt nicht, dass die Ordner entfernt werden, die die App im App-Datenordner angelegt hat. Bei Bedarf können Sie das Spiel jederzeit zurück auf das C-Laufwerk oder ein anderes beliebiges Laufwerk verschieben. Der Ablauf hierfür ist identisch. Beim Klick auf „Verschieben“ listet das Menü das C-Laufwerk sowie alle weiteren verfügbaren Laufwerke auf.
Dieses Verfahren funktioniert ausschließlich für UWP-Anwendungen. Wenn Sie die Java-Version von Minecraft installiert haben, können Sie diese nicht über die „Einstellungen“-App verschieben. In diesem Fall müssen Sie auf andere Programme zurückgreifen oder das Spiel schlicht deinstallieren und an einem neuen Speicherort Ihrer Wahl neu installieren. Das Sichern Ihrer Spielwelten ist jedoch problemlos möglich, sodass kein Spielfortschritt verloren geht.