So verifizieren Sie einen WhatsApp-Sicherheitscode für einen Kontakt

WhatsApp nutzt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um die Kommunikation zwischen Nutzern zu sichern. Dabei werden die Chat-Inhalte mit einem geheimen, individuellen Schlüssel verschlüsselt. Der spezifische, Ihnen zugewiesene Schlüssel ist zwar nicht direkt einsehbar, jedoch benötigen Nutzer eine Möglichkeit, die korrekte Verschlüsselung ihrer Chats zu bestätigen. Hierfür wird ein sogenannter Sicherheitscode verwendet, der nicht mit dem eigentlichen Verschlüsselungsschlüssel identisch ist, aber die verifizierte Verschlüsselung der Konversation garantiert. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie einen WhatsApp-Sicherheitscode prüfen können.

So verifizieren Sie einen WhatsApp-Sicherheitscode

Um einen WhatsApp-Sicherheitscode zu verifizieren, benötigen Sie entweder ein Foto des Codes Ihres Kontaktes oder der Kontakt muss mit seinem Smartphone physisch anwesend sein.

Falls Sie ein Foto des Sicherheitscodes verwenden, muss dieser von Ihrem Kontakt übermittelt werden. Um den Code zu versenden, öffnen Sie den entsprechenden Chat und tippen Sie auf den Namen Ihres Kontaktes am oberen Bildschirmrand. Auf der Detailseite finden Sie die Option „Verschlüsselung“. Diese zeigt einen QR-Code sowie einen numerischen Code an. Wählen Sie „Teilen“ aus und senden Sie den Code Ihrem Kontakt.

WhatsApp erlaubt es nicht, den Code direkt aus Ihrer Galerie zu scannen. Daher ist ein manueller Vergleich erforderlich. Überprüfen Sie den Code, den Sie selbst sehen, mit dem Code, den Ihr Kontakt Ihnen gesendet hat.

Sollten Sie sich beide physisch im selben Raum befinden, nutzen Sie die Option „Code scannen“ am unteren Bildschirmrand und richten Sie die Kamera auf den QR-Code des Displays Ihres Kontaktes. Erscheint ein grüner Haken, ist die Verschlüsselung korrekt eingerichtet.

Es ist wichtig zu wissen, dass sich Sicherheitscodes ändern können. Dies geschieht jedoch nicht ohne Grund. Eine Änderung erfolgt typischerweise bei der Deinstallation und Neuinstallation von WhatsApp. Auch bei einem Wechsel des Smartphones oder der Telefonnummer wird ein neuer Code generiert.

Bei einer Änderung des Sicherheitscodes eines Kontaktes werden Sie im jeweiligen Chat darüber informiert. Der alte Code ist dann nicht mehr gültig. Sollten Sie den alten Code als Foto gespeichert haben, verwenden Sie ihn nicht mehr zur Verifizierung. Fordern Sie bei einer Änderung immer einen neuen Sicherheitscode an.

Wird kein Code angezeigt, ist dieser entweder geändert worden oder Sie haben den falschen Code für den jeweiligen Kontakt. Das ist die ganze Erklärung.

Selbst wenn der Sicherheitscode unerlaubt bekannt wird, kann er nicht verwendet werden, um Ihren Verschlüsselungsschlüssel zu ermitteln. Sie sollten den Sicherheitscode zwar nicht öffentlich machen, doch im Falle eines ungewollten Zugriffs besteht kein Grund zur Panik. Ihre Chat-Nachrichten sind weiterhin sicher.