Die Fotos-App auf Ihrem iPhone sortiert automatisch alle mit der Frontkamera aufgenommenen Bilder in das Album „Selfies“ ein. Doch was, wenn Sie das nicht wünschen? Hier sind einige Lösungsansätze.
Selfies vor allen Alben verbergen
Der einfachste Weg, ein Foto aus dem „Selfies“-Album zu entfernen, ist es, dieses in das Album „Ausgeblendet“ zu verschieben. Der Haken an der Sache ist, dass das Bild dann in allen Alben nicht mehr zu sehen ist, auch nicht im Album „Zuletzt“.
Um ein Foto auszublenden, öffnen Sie es in der Fotos-App und tippen Sie auf das Teilen-Symbol, das wie eine Box mit einem nach oben weisenden Pfeil aussieht.
Wählen Sie anschließend „Ausblenden“ aus. Das Foto wird dann sofort aus dem Selfies-Album verschwinden.
Um das ausgeblendete Foto wiederzufinden, navigieren Sie zum Tab „Alben“, scrollen Sie nach unten zum Bereich „Andere Alben“ und tippen Sie auf „Ausgeblendet“.
EXIF-Daten über Kurzbefehle löschen
Apple nutzt EXIF-Daten (Metadaten, die jedem Foto zugeordnet sind), um Bilder dem Selfies-Album zuzuordnen. Wenn die EXIF-Daten angeben, dass das Bild mit der Frontkamera des iPhones aufgenommen wurde, wird es automatisch dem Selfies-Album hinzugefügt. Wie lässt sich das verhindern? Ganz einfach: Entfernen Sie die EXIF-Daten.
Die Kurzbefehle-App ist eine einfache Möglichkeit, EXIF-Daten zuverlässig aus Ihren Selfies zu entfernen. Sie ist in iOS 13 und iPadOS 13 (und neuer) bereits enthalten. Nutzer von iOS 12 können die Kurzbefehle-App im App Store herunterladen.
Ein Kurzbefehl ist wie eine Abfolge von Aktionen, die automatisch nacheinander ausgeführt werden. So können Sie beispielsweise einen Kurzbefehl erstellen, der ein PNG-Bild als Quelle nimmt, die Größe an eine bestimmte Auflösung anpasst, es in JPEG konvertiert und das Bild anschließend wieder in Ihrer Kamerarolle speichert – alles mit nur einem Fingertipp.
Sie müssen jedoch keine eigene Automatisierung erstellen, um die App zu nutzen. Sie können einen bestehenden Kurzbefehl importieren, ihn Ihrer Bibliothek hinzufügen und die Automatisierung verwenden.
Metadaten-Entferner ist ein solcher Kurzbefehl. Er besteht aus Aktionen, die die Metadaten aus dem von Ihnen ausgewählten Bild entfernen. Er erstellt sogar eine Kopie des Bildes und löscht das Original für Sie. Dadurch verschwindet das ursprüngliche Bild aus dem Selfies-Album.
Bevor wir fortfahren, ein Hinweis für Nutzer von iOS 13, iPadOS 13 oder neuer: Apple hat die Kurzbefehle-App direkt ins Betriebssystem integriert. Dies ist zwar in vielerlei Hinsicht vorteilhaft, ändert jedoch die Art und Weise, wie Kurzbefehle von Drittanbietern behandelt werden.
Wenn Sie versuchen, einen aus dem Internet heruntergeladenen Kurzbefehl zu installieren, informiert Sie die Kurzbefehle-App darüber, dass der Kurzbefehl nicht ausgeführt werden kann, da die Sicherheitseinstellungen des Kurzbefehls keine unsicheren Kurzbefehle zulassen.
Apple stuft jeden aus dem Internet heruntergeladenen Kurzbefehl als potenziell unsicher ein, da er Ihre persönlichen Daten gefährden könnte. Wenn Sie mit dem Risiko einverstanden sind, können Sie unsichere Kurzbefehle zulassen.
Öffnen Sie dazu die App „Einstellungen“, gehen Sie zum Bereich „Kurzbefehle“ und aktivieren Sie den Schalter neben „Nicht vertrauenswürdige Kurzbefehle erlauben“.
Tippen Sie im Popup auf „Erlauben“ und geben Sie zur Bestätigung Ihr Gerätepasswort ein.
Öffnen Sie nun den Kurzbefehl für den Metadaten-Entferner auf Ihrem iPhone oder iPad und tippen Sie auf „Kurzbefehl erhalten“.
Dies öffnet die Kurzbefehle-App. Wischen Sie auf diesem Bildschirm zum unteren Rand und tippen Sie auf „Nicht vertrauenswürdigen Kurzbefehl hinzufügen“ (falls Sie eine neuere Version von iOS oder iPadOS verwenden).
Gehen Sie nun zur Seite „Meine Kurzbefehle“, tippen Sie auf den Kurzbefehl „Metadata Remover“ und wählen Sie „Foto auswählen“.
Wählen Sie als Nächstes ein Foto aus dem „Selfies“-Album aus. Tippen Sie dann auf „In Kamerarolle speichern“. Löschen Sie im folgenden Popup das ältere Foto.
Wenn Sie die Fotos-App das nächste Mal öffnen, sehen Sie das neue Foto im Album „Zuletzt verwendet“ und nicht mehr im Album „Selfies“.
EXIF-Daten mit der SafeShare-App entfernen
Die SafeShare-App (kostenlos) ist dafür gedacht, Fotos ohne Metadaten online zu teilen. Sie ermöglicht es Ihnen auch, das Foto ohne Metadaten wieder in Ihrer Kamerarolle zu speichern.
Öffnen Sie die SafeShare-App auf Ihrem iPhone oder iPad und tippen Sie auf „Bild auswählen“. Wählen Sie ein Bild aus Ihrer Bibliothek aus und tippen Sie dann auf „Bild speichern“, wenn das Teilen-Menü angezeigt wird.
Das neue Bild wird in Ihrer Kamerarolle im Album „Zuletzt verwendet“ gespeichert. Es wird nicht im Selfies-Album auftauchen. SafeShare ändert nichts am Originalfoto, daher müssen Sie dieses manuell löschen.
Der App Store bietet einige Alternativen zum Entfernen von Metadaten aus Fotos, wie z. B. die Viewexif-App, falls Sie Probleme mit SafeShare haben.
Fotos mit dem Mac aus dem Selfies-Album entfernen
Dieser Vorgang ist für Mac-Besitzer einfacher und weniger aufwendig. Wenn Sie die Mac-Fotos-App verwenden und alle Ihre Fotos mit iCloud-Fotos synchronisieren, ermöglicht Ihnen eine Mac-App namens Fotos Exif-Editor (0,99 €), die EXIF-Daten für das Feld der nach vorne gerichteten iPhone-Kamera gezielt zu entfernen. (Diese Daten verwendet Apple, um Fotos automatisch in das Selfies-Album einzusortieren.)
Öffnen Sie die Fotos-App auf Ihrem Mac, wählen Sie das Selfie aus und exportieren Sie das Foto mit der Tastenkombination „Befehl+E“. Öffnen Sie die Foto-Exif-Editor-App und ziehen Sie das Foto aus dem Finder. Sie können mehrere Bilder gleichzeitig ziehen.
Suchen Sie im EXIF-Dateneditor-Fenster das Feld mit der Aufschrift „Lens Model“ und löschen Sie den Text.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Prozess starten“, um die EXIF-Daten zu ändern.
Wählen Sie im nächsten Fenster aus, wo Sie das Foto speichern möchten.
Öffnen Sie dann die Finder-App, suchen Sie das gerade gespeicherte Foto und ziehen Sie es in die Fotos-App, um es in Ihre iCloud-Fotobibliothek zu importieren. Das Foto wird nun auf allen Ihren Geräten angezeigt, aber nicht im Selfies-Album.