Bei der Beurteilung der Internetgeschwindigkeit fokussieren wir uns oft ausschließlich auf die Downloadgeschwindigkeit. Eine Verbindung mit 50 Mbit/s wird häufig als sehr schnell angesehen. Obwohl die Geschwindigkeit wichtig ist, ist sie nicht der einzige entscheidende Faktor. Beispielsweise ermöglicht eine 50-Mbit/s-Verbindung zwar das zügige Herunterladen großer Dateien und das Streamen von Medien, aber dies garantiert nicht, dass Online-Spiele ohne Verzögerung funktionieren. Hierfür ist zusätzlich ein niedriger Ping erforderlich. Hier erfahren Sie, wie Sie einen hohen Ping unter Windows 10 überwachen können.
Was genau ist Ping?
Ping bezeichnet die Zeit, die benötigt wird, um mit einem anderen Rechner oder Netzwerk zu kommunizieren. In unserem Kontext ist es die Zeit, die Ihr Computer benötigt, um eine Verbindung zu einer Webseite oder einem Spieleserver herzustellen. Gemessen wird dies in Millisekunden, und je geringer der Wert, desto besser ist die Verbindung. Hohe Ping-Werte führen zu einer Verlangsamung Ihrer Internetverbindung, unabhängig von der tatsächlichen Geschwindigkeit.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren einen Lamborghini auf einer unbefestigten Straße. Die Geschwindigkeit Ihres Autos spielt keine Rolle, da die Beschaffenheit der Straße Sie zwangsläufig verlangsamt. Die Internetgeschwindigkeit entspricht in diesem Beispiel dem Auto, während die unbefestigte Straße die Ping-Rate darstellt.
Überwachung eines hohen Pings
Unter Windows 10 können Sie hohe Ping-Werte mithilfe eines einfachen PowerShell-Skripts überwachen. Dieses Skript wurde von einem Reddit-Nutzer namens jantari erstellt.
Öffnen Sie zunächst Notepad und kopieren Sie den folgenden Code hinein. Speichern Sie die Datei mit der Dateiendung PS1. Nach dem Ausführen überprüft das Skript Ihren Ping alle zehn Sekunden. Sollte der Ping mehr als 100 ms betragen, werden Sie darüber benachrichtigt.
while ($true) { $ping = (Test-Connection 8.8.8.8 -Count 1).ResponseTime if ($ping -gt 100) { Write-Host "$(Get-Date -Format HH:mm) - HOHER PING ($($ping)ms)!" } Start-Sleep 10 }
Anpassen des Skripts
Dieses Skript beinhaltet drei Variablen: Zeit, Server und Ping-Rate. Es kann erforderlich sein, die Ping-Rate häufiger oder seltener zu überprüfen. Darüber hinaus sind 100 ms möglicherweise nicht als hoher Ping für Ihre spezifischen Anforderungen zu bewerten. Möglicherweise möchten Sie nur benachrichtigt werden, wenn der Ping 150 ms oder 200 ms übersteigt.
Um das Intervall (in Sekunden) für die Ping-Überprüfung zu ändern, passen Sie diese Zeile an:
Start-Sleep 10
Ersetzen Sie die „10“ durch die gewünschte Anzahl an Sekunden, nach denen das Skript die Ping-Überprüfung erneut ausführen soll.
Um den Schwellenwert für den Ping zu modifizieren, passen Sie diese Zeile an und ersetzen Sie die „100“ durch einen für Sie angemessenen Wert, beispielsweise 150:
$ping = (Test-Connection 8.8.8.8 -Count 1).ResponseTime if ($ping -gt 100)
Das Skript pingt den Google-DNS-Server an, wie durch die Adresse 8.8.8.8 in folgendem Teil „$ping = (Test-Connection 8.8.8.8 -Count 1)
“ festgelegt ist. Wenn Sie einen anderen Server anpingen möchten, beispielsweise einen Gameserver, können Sie diese Zeile bearbeiten und 8.8.8.8 durch die IP-Adresse oder den Domainnamen des gewünschten Servers ersetzen.
$ping = (Test-Connection 8.8.8.8 -Count 1).ResponseTime if ($ping -gt 100)