Mit der Nintendo Switch-Konsole, die auf Systemversion 11.0.0 oder höher läuft, können Sie jetzt bis zu zehn Bildschirmfotos und ein Video gleichzeitig drahtlos per QR-Code auf ein Smartphone oder Tablet übertragen. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert und wie Sie es einrichten können.
Wie funktioniert die Übertragung per QR-Code?
Wenn Sie Bildschirmfotos oder Videos von Ihrer Switch über einen QR-Code an ein Smart-Gerät senden, erstellt die Switch zunächst einen eigenen lokalen WLAN-Hotspot. Anschließend werden die Anweisungen zur Verbindung mit diesem Hotspot über einen QR-Code geteilt. Nach dem Scan verbindet sich Ihr Smartphone temporär mit dem lokalen WLAN-Netzwerk der Switch.
Als Nächstes präsentiert Ihnen die Switch einen zweiten QR-Code. Dieser leitet Ihr Telefon zu einem temporären Webserver auf der Switch um, wo Sie Links zu den freigegebenen Screenshots und Videos finden. Von dort aus können Sie die Bilder oder Videos auf Ihr Telefon herunterladen.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, verschwindet das WLAN-Netzwerk der Switch und Ihr Smart-Gerät verbindet sich automatisch wieder mit seinem üblichen WLAN-Zugangspunkt. Es mag etwas ungewöhnlich erscheinen, funktioniert aber problemlos mit iPhones, Android-Telefonen, iPads, Kindle Fires oder jedem anderen Mobilgerät.
So teilen Sie Screenshots und Videos der Switch lokal per QR-Code
Um Medien von Ihrer Switch zu teilen, vergewissern Sie sich zunächst, dass Systemversion 11.0.0 oder höher installiert ist. Falls nicht, öffnen Sie die „Systemeinstellungen“, navigieren Sie zu „System“ und wählen Sie dort „Systemaktualisierung“ aus.
Wählen Sie anschließend im Home-Menü das Album-Symbol (der Kreis mit einem rechteckigen Foto von geschwungenen Hügeln im Mario-Stil).
Suchen Sie das Foto oder Video, das Sie mit Ihrem Smartphone teilen möchten, wählen Sie es aus und drücken Sie dann A, um die Option „Teilen und Bearbeiten“ zu öffnen.
In der Seitenleiste „Teilen und Bearbeiten“ wählen Sie die Option „An Smartphone senden“.
Ein Pop-up-Fenster erscheint, das Sie fragt, ob Sie „Nur dieses“ teilen möchten oder lieber „Einen Stapel senden“ möchten. Die Batch-Option erlaubt es, maximal 10 Bilder und 1 Video gleichzeitig zu senden und diese in einer praktischen Miniaturbildansicht auszuwählen.
Für dieses Beispiel wählen wir jedoch „Nur dieses“.
Der Bildschirm „An Smartphone senden“ wird angezeigt, der einen QR-Code enthält. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Kamera-App und scannen Sie den QR-Code. Wir benutzen ein iPhone, aber dies funktioniert auch mit iPads und Android-Geräten, die QR-Codes scannen können.
Nachdem Sie den Code gescannt haben, tippen Sie in der Benachrichtigung auf „Beitreten“, wo Sie gefragt werden, ob Sie dem lokalen WLAN-Netzwerk der Switch beitreten möchten. Es trägt einen Namen wie „switch_8057C0001“. Es mag etwas beängstigend aussehen, aber keine Sorge – Sie verbinden sich nur mit Ihrer lokalen Switch-Einheit.
Nachdem sich Ihr Smart-Gerät verbunden hat, erscheint ein zweiter QR-Code auf Ihrem Switch.
Scannen Sie diesen mit Ihrem Smart-Gerät und tippen Sie dann auf den Link in der angezeigten Benachrichtigung, um ihn in einem Browser zu öffnen.
Sie sehen dann eine Webseite mit einer Miniaturansicht des Bildes, das Sie teilen möchten. Wenn Sie mehrere Bilder freigeben, werden diese alle als Miniaturansichten auf dieser Seite angezeigt.
Von dort aus können Sie jedes Bild oder Video auf Ihrem Gerät speichern. Auf einem iPhone können Sie dies tun, indem Sie einfach einen Moment lang mit Ihrem Finger auf ein Bild tippen und dann im sich öffnenden Menü auf „Zu Fotos hinzufügen“ tippen.
Kehren Sie danach zu Ihrer Switch zurück und tippen Sie auf „Ende“.
Dadurch wird die WLAN-Verbindung beendet und kurz darauf sollte sich Ihr Smartphone automatisch wieder mit seinem bevorzugten WLAN-Zugangspunkt verbinden. Sollte dies nicht geschehen, müssen Sie die Einstellungen Ihres Geräts aufrufen und die Verbindung manuell wiederherstellen.
Wenn Sie in Zukunft weitere Switch-Screenshots übertragen müssen, können Sie diese auch mit einer MicroSD-Karte oder einem USB-Kabel auf einen PC oder Mac übertragen.