Ein Smartphone-Wechsel ist selten unkompliziert. Während ein Upgrade innerhalb der iPhone-Welt meist reibungslos verläuft, kann der Wechsel von einem iPhone zu einem Android-Gerät oder umgekehrt einige Hürden mit sich bringen.
Sowohl Apple als auch Google bieten zwar Apps an, die den Plattformwechsel erleichtern sollen, um Nutzer auf die jeweils andere Seite zu locken. Doch nicht jeder wechselt regelmäßig die Plattformen. Wenn es aber doch passiert, kann eine App wie MobileTrans hilfreich sein.
MobileTrans ist eine Anwendung, die die Übertragung von Kontakten, Anruflisten und Nachrichten zwischen Smartphones ermöglicht. Darüber hinaus können auch Fotos, Videos, Apps und App-Daten übertragen werden, wobei es bei den letzten beiden Kategorien Einschränkungen gibt. Die App dient nicht nur der Datenübertragung, sondern ermöglicht auch die Erstellung und Wiederherstellung von Telefon-Backups. MobileTrans ist jedoch nicht kostenlos, sondern kostet etwa 30 Euro für eine Jahreslizenz. Es gibt auch eine Testversion mit eingeschränkten Funktionen.
Vorbereitung eines Android-Geräts
Um MobileTrans für die Datenübertragung von oder zu einem Android-Telefon zu nutzen, sind einige Vorbereitungen notwendig. Zunächst muss das USB-Debugging in den Entwickleroptionen aktiviert werden, wenn das Android-Telefon mit dem PC verbunden wird.
Nach erfolgreicher Verbindung installiert MobileTrans seine Android-App auf dem Gerät, um die Datenübertragung zu unterstützen.
Bei der Übertragung auf ein Android-Zielgerät ist es zudem erforderlich, die Erlaubnis zur Änderung der Standard-Nachrichten-App zweimal zu erteilen.
Ein gerootetes Gerät ist für die Nutzung von MobileTrans nicht erforderlich.
Vorbereitung eines iOS-Geräts
Für die Datenübertragung von einem iPhone auf ein Android-Telefon sind keine besonderen Vorbereitungen notwendig. Das Gerät muss lediglich entsperrt sein, wenn es mit dem PC verbunden wird. Die App kümmert sich dann um den Rest. Auch hier ist kein Jailbreak erforderlich, sollte aber auch kein Problem darstellen, falls das Gerät gejailbreakt ist.
Übertragung von Kontakten, Anrufprotokollen und Nachrichten
Für die Übertragung von Kontakten, Anruflisten, Nachrichten und anderen Daten von einem Telefon zum anderen, müssen beide Geräte verfügbar sein. Sie müssen beide Telefone per USB mit dem PC oder Mac verbinden können und die App starten.
MobileTrans erkennt die angeschlossenen Geräte automatisch und kennzeichnet eines als „Quelle“ und das andere als „Ziel“. Die Daten werden vom Quell- zum Zieltelefon übertragen. Wenn die Zuordnung falsch ist, kann mit dem „Flip“-Button in der Mitte die Positionen gewechselt werden.
MobileTrans scannt das Quelltelefon nach Kontakten, SMS-Nachrichten, Kalenderereignissen, Anruflisten, Fotos, Musik, Videos, Apps und App-Daten. Nach Abschluss des Scans wird der „Übertragung starten“-Button aktiv. Hier kann die Datenübertragung gestartet werden, wobei sich die zu übertragenden Daten auswählen lassen. MobileTrans kann das Zieltelefon vor der Datenübertragung löschen, oder die vorhandenen Informationen behalten und ergänzen.
Die Übertragungsdauer hängt von der Menge der zu übertragenden Daten ab. In einem Test mit Kontakten, Anruflisten und Nachrichten dauerte der Prozess etwa fünfzehn Minuten, ohne Fotos, Videos und Musik.
Apps und App-Daten
MobileTrans kann auch Apps und App-Daten übertragen, jedoch mit Einschränkungen. Die Übertragung von iOS zu Android ist in der Regel nicht möglich, da iOS-Apps nicht auf Android-Geräten ausführbar sind.
Bei der Übertragung von Android zu Android ist die Funktion meist gegeben, aber nicht immer. Einige Apps speichern möglicherweise keine Daten auf dem Gerät, was die Übertragung verhindert. Zudem können Inkompatibilitäten aufgrund der Fragmentierung der Android-Plattform auftreten.
Telefon-Backups
MobileTrans ermöglicht auch die Sicherung von Telefondaten wie Kontakte, SMS, Kalenderereignisse, Anruflisten, Fotos, Musik, Videos, Apps und App-Daten auf dem PC oder Mac. Das erstellte Backup kann dann zur Wiederherstellung des Telefons genutzt werden.
Vor- und Nachteile
MobileTrans überzeugt mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die auch technisch weniger versierten Nutzern die Bedienung erleichtert. Im Gegensatz dazu ist die Bedienung von iTunes oft umständlicher, was iPhone-Nutzer zum Wechsel zu MobileTrans bewegen könnte.
Im Vergleich zur offiziellen „Move to iOS“-App von Apple, die Kontakte, Textnachrichten, Fotos und Videos, Lesezeichen, E-Mail-Konten und Kalender von Android auf ein iPhone überträgt, bietet MobileTrans einen Vorteil. MobileTrans kann zusätzlich Anruflisten übertragen, die nicht über Cloud-Dienste verschoben werden können. Zudem sind Lesezeichen und E-Mail-Konten auch über Chrome synchronisierbar.
Googles iOS-zu-Android-Lösung bleibt hinter MobileTrans zurück, da Daten zuerst in Google Drive gesichert und dann mit dem neuen Gerät synchronisiert werden. Dies dauert nicht nur viel länger, sondern beansprucht auch das Datenvolumen erheblich und verlangsamt die Bandbreite.
MobileTrans hat Einschränkungen bei älteren Geräten. Die App unterstützt iPhones ab iOS 5 und Android-Geräte ab Android 2.1. Eine Liste der unterstützten Geräte ist vor dem Kauf der Lizenz empfehlenswert.