So übertragen Sie Kontakte von Android auf das iPhone 🤖»🍎

Ein auffälliger Unterschied zwischen Nutzern von Android- und iPhone-Geräten ist, dass viele Android-Anwender irgendwann den Wechsel zu einem iPhone in Erwägung ziehen, während iPhone-Besitzer diesen Schritt seltener planen.

Der Entschluss eines Android-Nutzers, auf ein iPhone umzusteigen, wird oft mit Zustimmung aufgenommen.

Dieser bedeutende Übergang erfolgt oft früher oder später, ist jedoch mit Unsicherheiten und Zögern verbunden. Android ist mit über 2,5 Milliarden aktiven Nutzern weltweit stark vertreten. Das iPhone holt jedoch langsam auf und verzeichnet über eine Milliarde aktive Nutzer, was einem Anteil von etwa 23 % am globalen Smartphone-Markt entspricht.

Der Wechsel von Android zu iPhone ist ein gängiger Trend.

Viele Nutzer ziehen den Wechsel von Android zu iPhone in Betracht, um von Diensten zu profitieren, die exklusiv für Apple-Nutzer verfügbar sind. Dies liegt daran, dass iPhones für ihre Benutzerfreundlichkeit, eine klare Oberfläche, schnelle Prozessoren, regelmäßige Updates, den exklusiven Apple Store und die Integration der Produkte bekannt sind.

Lassen Sie uns genauer betrachten, welche Vorteile der Umstieg von Android auf das iPhone mit sich bringt.

Warum ein Wechsel von Android zum iPhone sinnvoll sein kann

Auswahl von weniger Apps

Apple bietet im Vergleich zu Android eine geringere Anzahl von Apps an. Im Gegensatz zu Android, wo Viren durch Apps aus dem Google Play Store auftreten können, geht Apple streng vor und lässt nur Apps von Entwicklern zu, die bestimmte Richtlinien erfüllen. Die Wahrscheinlichkeit von Sicherheitslücken durch Drittanbieter-Apps ist somit deutlich geringer als bei Android-Geräten.

Das Apple-Ökosystem

Apple hat eine Vielzahl von Produkten wie Mac, iPad, Smartwatch und Musikplayer etabliert. Diese Apple-Produkte bilden ein geschlossenes Ökosystem. Sie arbeiten nahtlos zusammen, ohne dass separate Apps zur Verbindung benötigt werden. Eine einzige Apple-ID reicht aus, um sie alle miteinander zu verbinden und effizient zu nutzen.

Mehr Softwareaktualisierungen

Apple veröffentlicht regelmäßig Software-Updates und bringt jedes Jahr umfangreiche iOS-Updates heraus, welche die Leistung und Sicherheit der Geräte verbessern. Ein Hauptmerkmal von Apple-Produkten ist, dass das Unternehmen iOS-Updates nicht nur für die neuesten Versionen, sondern auch für ältere Modelle (bis zu 3-4 Jahre) bereitstellt.

Neue Apps zuerst nutzen

Einige Entwickler bevorzugen den Apple Store als erste Plattform für die Veröffentlichung ihrer Apps. Diese exklusiven Apps erscheinen möglicherweise nie auf Android. Beispiele hierfür sind Snapchat und Super Mario Run, die zuerst im Apple Store verfügbar waren und erst später auf Android eingeführt wurden. Dies verleiht dem Kauf eines iPhones eine zusätzliche Exklusivität.

Höherer Wiederverkaufswert

Da Apple als einzelner Hersteller agiert, bringt es im Vergleich zu Android nicht so häufig neue Modelle auf den Markt. iPhones sind zudem High-End-Produkte mit hochwertigen Materialien, was zu einem besseren Wiederverkaufswert im Vergleich zu Android-Geräten führt. Unternehmen wie Swappie kaufen und verkaufen gebrauchte und generalüberholte iPhones.

Die Eingewöhnungsphase bei der ersten Nutzung eines iPhones

Der Wechsel von Android zum iPhone ist ein Schritt, der sich in der Regel positiv auswirkt. Es kann jedoch anfangs etwas ungewohnt sein, besonders für langjährige Android-Nutzer.

Viele gängige Apps von Drittanbietern funktionieren sowohl auf Android- als auch auf iPhone-Geräten, wie Twitter, Instagram, Spotify und Netflix. Google Apps laufen ebenfalls gut auf iPhones, können aber nicht zu Standard-Apps gemacht werden. Beispielsweise wird ein E-Mail-Link standardmäßig in Apples E-Mail-App und nicht in Gmail geöffnet.

Neue iPhone-Nutzer sollten zunächst die Apple-eigenen Apps verwenden, um sich an das Ökosystem zu gewöhnen: Siri anstelle des Google Assistant, Safari anstelle von Chrome, Apple Fotos anstelle von Google Fotos und Apple Karten anstelle von Google Maps. Diese Schritte erleichtern die Eingewöhnung in die iPhone-Welt.

Verschiedene Methoden und Tools zur Übertragung von Android-Kontakten auf das iPhone

Die Kernfunktion eines Telefons ist das Telefonieren, wofür eine Kontaktliste unerlässlich ist. Hier sind einige einfache Methoden und Tools, mit denen Sie Ihre Android-Kontakte auf das iPhone übertragen können.

Während der Ersteinrichtung

Apple stellt die „Move to iOS“-App für Android-Telefone bereit. Diese App kann jedoch nur während der Einrichtung eines neuen iPhones genutzt werden und ist ein nützliches Tool zur Übertragung von Android-Kontakten. Falls das iPhone bereits eingerichtet ist, können Android-Nutzer die App im Google Play Store herunterladen.

Die folgenden Schritte beschreiben den gesamten Kontaktübertragungsprozess:

  • Installieren Sie die „Move to iOS“-App auf Ihrem Android-Smartphone.
  • Stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
  • Erteilen Sie die notwendigen Zugriffsrechte.
  • Auf dem Bildschirm wird die Aufforderung zur Eingabe eines Codes angezeigt.
  • Wechseln Sie nun zum iPhone.
  • Tippen Sie während der Einrichtung auf „Daten von Android übertragen“.
  • Ein sechs- oder zehnstelliger Code wird angezeigt.
  • Geben Sie diesen Code auf Ihrem Android-Telefon ein.
  • Ein Datentransferbildschirm ermöglicht die Auswahl der zu übertragenden Daten.
  • Wählen Sie „Kontakte“ und die Übertragung startet.

Zusätzlich gibt es weitere Apps wie Copy My Data und Smart Transfer, mit denen sich ebenfalls Daten und Dateien von Android auf das iPhone übertragen lassen.

Die einfachste Methode ist die Übertragung mithilfe eines Google-Kontos. Zunächst müssen die Kontakte mit einem Google-Konto synchronisiert sein. Falls dies nicht der Fall ist, navigieren Sie zu Einstellungen > Google-Konto > Kontosynchronisierung > tippen Sie auf die drei Punkte, um alles zu synchronisieren.

Sind die Google-Kontakte synchronisiert, kann die Übertragung auf das iPhone erfolgen:

Gehen Sie zu Einstellungen > Mail > Konten > Konto hinzufügen > geben Sie dasselbe Google-Konto ein > stellen Sie sicher, dass die Kontaktsynchronisation aktiviert ist > Ihre Android-Kontakte werden übertragen.

Import-/Exportoption

Eine weitere einfache Methode zur Übertragung von Kontakten von Android auf das iPhone ist der Export von Kontakten von Ihrem Android-Smartphone und der anschließende Import auf das iPhone. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

  • Öffnen Sie auf Ihrem Android-Telefon die Kontakte-App.
  • Wählen Sie das Symbol mit den drei Punkten oder das Zahnradsymbol und wählen Sie die Option „Importieren/Exportieren“.
  • Tippen Sie auf „In .vcf-Datei exportieren“.
  • Die vcf-Datei mit Ihren Kontakten wird im Telefonspeicher abgelegt.
  • Senden Sie diese Datei per E-Mail an das iPhone oder laden Sie sie in die Cloud oder via Bluetooth hoch.
  • Öffnen Sie nun die vcf-Datei und wählen Sie „Alle Kontakte hinzufügen“ oder wählen Sie die Kontakte-App, wenn Sie gefragt werden, womit die Datei geöffnet werden soll.

SIM-Karte

Die älteste und einfachste Methode, um Kontakte von Android auf das iPhone zu übertragen, ist die SIM-Karte.

Gehen Sie auf Ihrem Android-Telefon zu Kontakte > tippen Sie auf das Zahnradsymbol oder die drei Punkte > klicken Sie auf „SIM-Kartenkontakte“ > tippen Sie erneut auf das Drei-Punkte-Menü > wählen Sie „Vom Telefon importieren“ > wählen Sie „Alle Kontakte hinzufügen“.

Nun können Sie die SIM-Karte aus dem Android-Gerät entnehmen und in das iPhone einlegen. Navigieren Sie zu Einstellungen > Kontakte > wählen Sie „SIM-Kontakte importieren“. Ihre Kontakte werden nun übertragen.

Kontakte mit Apps von Drittanbietern übertragen

Neben den bereits beschriebenen Methoden, gibt es auch einige wertvolle Apps von Drittanbietern für die Übertragung von Kontakten.

Copy My Data

Mit über 10 Millionen Nutzern ist „Copy My Data“ eine beliebte App, um Daten einfach von einem Telefon auf ein anderes zu übertragen. Die App macht es dem Benutzer einfach, Daten über ein WLAN-Netzwerk zu übertragen, ohne dass ein Computer benötigt wird. Copy My Data ermöglicht die Übertragung von Kontakten von Android auf das iPhone sowie wichtigen Daten wie Fotos und Videos. Es ist wichtig, dass beide Geräte mit demselben WLAN verbunden sind, damit die App ordnungsgemäß funktioniert.

Smart Transfer: Dateifreigabe-App

Die App „Smart Transfer“ bietet eine plattformübergreifende Lösung zur Datenübertragung von einem alten Gerät auf ein neues, von Android zu Android oder iOS. Es unterstützt alle Smartphones und Tablets und gewährleistet die kostenlose und sichere Übertragung großer Dateien über Hotspot/WLAN. Diese App überträgt schnell Dateien wie Kontakte, Bilder, Kalender, WhatsApp und Videos.

Zudem ermöglicht diese App einen einfachen Wechsel oder die nahtlose Verschiebung von Daten mit der Smart Transfer App. Sie stellt eine Verbindung zwischen zwei Telefonen über QR-Codes her und erübrigt somit die Notwendigkeit von Kabeln. Diese App unterstützt mehrere Sprachen wie Deutsch, Chinesisch, Französisch, Italienisch, Japanisch und viele mehr.

iMobile AnyTrans

Anytrans ermöglicht einen reibungslosen Übergang von Android zum iPhone und stellt sicher, dass keine wertvollen Daten verloren gehen. Es migriert Kontakte, Bücher, Dokumente, Fotos, Videos, Klingeltöne, heruntergeladene Videos, komprimierte Dateien, Nachrichten und sogar Anrufprotokolle.

Die App stellt zudem sicher, dass vorhandene Daten und Dateien nicht überschrieben werden. Für einen erstmaligen iPhone-Nutzer kann Anytrans eine umfassende Lösung für alle Anforderungen im Zusammenhang mit Apple-Produkten wie iPad, iCloud, iTunes usw. darstellen.

Zusammenfassung

Viele Android-Nutzer wünschen sich irgendwann ein iPhone. Obwohl Android ein wettbewerbsintensiver Markt ist und viele Hersteller bestrebt sind, attraktive Modelle mit neuen Funktionen und einem großartigen Nutzungserlebnis zu schaffen, zieht ein iPhone als eigenständiges Produkt weiterhin Android-Nutzer an.

Der Wechsel von Android zum iPhone ist einfach. Das Hauptanliegen der meisten Nutzer ist die Übertragung von Kontakten von Android auf das iPhone. Dieser Artikel behandelt alle gängigen Methoden zur Kontaktübertragung. Der Übergang verläuft in der Regel reibungslos und ohne Schwierigkeiten.

Informieren Sie sich auch über Optionen zur Übertragung von Kontakten von einem Android-Telefon auf ein anderes oder von einem iPhone auf ein Android-Gerät.