Die Auseinandersetzung zwischen iOS und Android ist ein Dauerbrenner und wird wohl auch in Zukunft nicht abreißen. Eine endgültige Lösung gibt es nicht, ähnlich wie bei der Debatte zwischen Mac und PC. Es gibt jedoch einen Punkt, bei dem sich sowohl Android- als auch iOS-Nutzer einig sind: Die Datenübertragung auf ein iPhone ist eine Herausforderung. Android-Nutzer kennen solche Probleme nicht. Trotz der Vielfalt an Herstellern und Geräten war es bei Android noch nie schwierig, Daten vom Computer auf das Telefon zu übertragen. Apple hingegen hat dies mit iTunes geregelt, und so gut die Apple-Geräte auch sind, so schlecht ist iTunes. Es ist kompliziert, langsam und versucht ständig, QuickTime zu installieren. Kein Wunder also, dass viele Nutzer nach besseren Wegen suchen, Daten von ihrem Computer auf ihr Telefon zu übertragen.
Hier kommt TunesGo ins Spiel – ein Tool zur Datenverwaltung, das sowohl für iOS als auch für Android geeignet ist und eine bidirektionale Synchronisierung ermöglicht. Mit TunesGo lassen sich Daten vom PC oder Mac auf ein iPhone oder Android-Telefon übertragen, sowie Daten vom Telefon auf den Computer kopieren. Dazu gehört auch das Sichern von Nachrichten und das Übertragen gekaufter Medien auf den Computer. Ebenso ist die Übertragung von Daten zwischen zwei Telefonen möglich. TunesGo ist entweder als Jahresabo oder als lebenslange Lizenz erhältlich.
Die lebenslange Lizenz kostet für iOS-Geräte 59,95 $ und für Android-Geräte 49,95 $. Im Folgenden stellen wir TunesGo auf den Prüfstand, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob Sie es nutzen sollten.
Verbinden Ihres Geräts
TunesGo setzt voraus, dass Sie Ihr Gerät mit Ihrem PC oder Mac verbinden. Wenn Sie Daten zwischen zwei Telefonen übertragen möchten, müssen beide mit dem Computer verbunden sein. Ein einfaches USB-Kabel ist ausreichend. Nach dem Anschließen des Telefons öffnen Sie TunesGo und warten, bis Ihr Gerät erkannt wird.
Datenübertragung
TunesGo unterstützt die Übertragung von Musik, Videos, Fotos, Kontakten, Nachrichten und Apps. Es verfügt auch über einen Datei-Explorer, der den Zugriff auf sonst eingeschränkte Ordner auf dem Telefon ermöglicht. Dies ist besonders nützlich für Android-Nutzer. Bei iPhones sind diese Ordner gesperrt, so dass der Zugriff auf viele Informationen nur mit einem Jailbreak möglich ist.
Nachdem Sie Ihr Telefon mit dem Computer verbunden haben, können Sie in TunesGo auswählen, welche Art von Daten Sie übertragen möchten. Auf der Startseite von TunesGo finden Sie Massenaktionen, wie das Übertragen von Medien auf den Computer, das Übertragen von Daten zwischen Telefonen und das Sichern von Fotos.
Für spezifischere Datenübertragungen verwenden Sie die anderen Reiter. Die Namen der Reiter sind größtenteils selbsterklärend, mit Ausnahme des Reiters „Informationen“, der die Verwaltung von Kontakten und Textnachrichten ermöglicht.
Nehmen wir an, Sie möchten Musik auf Ihr iPhone laden, aber den umständlichen Synchronisationsprozess über iTunes vermeiden. Vielleicht befinden Sie sich an einem anderen Computer, mit dem Sie Ihre iTunes-Mediathek nicht synchronisiert haben. Ein iPhone kann seine iTunes-Mediathek nur mit einem einzigen Computer synchronisieren. Versuchen Sie, einen Titel von einem anderen Computer auf das iPhone zu übertragen, wird die vorhandene iTunes-Mediathek gelöscht. Hier kann TunesGo Abhilfe schaffen. Schließen Sie einfach Ihr Telefon an und gehen Sie zum Reiter „Musik“.
Fügen Sie die gewünschten Titel zur Übertragung hinzu und klicken Sie oben auf „Exportieren“. Sie können Medien vom Telefon auf den PC exportieren oder Medien vom PC zu iTunes, also Ihrem Telefon, hinzufügen.
Obwohl der Name „TunesGo“ vermuten lässt, dass es sich hauptsächlich um Musikverwaltung dreht, kann das Programm, wie bereits erwähnt, fast alle Arten von Daten verarbeiten. Beim Verbinden eines iPhones mit TunesGo werden die Fotos in die Alben sortiert, die Sie auf Ihrem iPhone erstellt haben. Sie können Fotos und Videos hinzufügen oder Videos in GIFs umwandeln.
Bei Android-Telefonen bietet TunesGo mehr Flexibilität. Sie können den Standard-Speicherort auf Ihrem lokalen Gerät oder einer SD-Karte festlegen. Darüber hinaus können Sie auch den Standardspeicherort für die Übertragung von Musik, Videos und Fotos definieren.
Einschränkungen
Bei Android gibt es keine Einschränkungen, bei iPhones und iOS gibt es jedoch einige Einschränkungen. TunesGo kann keine Apps oder App-Daten von einem iPhone übertragen, wenn es mit einer Version älter als iOS 9 betrieben wird. Es wird an der Unterstützung für iOS 10 gearbeitet, und es ist davon auszugehen, dass auch iOS 11 in Zukunft unterstützt wird. Bei den Tests wurden keine Nachrichten auf einem iPhone 6 mit der Beta-Version von iOS 11 erkannt.
Fazit
TunesGo ist mehr als nur ein Tool zur Datenübertragung. Es ist ein Medienmanager, der Ihnen bei der Organisation Ihrer Foto- und Musikbibliothek auf iOS und Android helfen kann. Es kann sogar Ihr Android-Telefon mit einem Klick rooten. Wenn Sie mit dem Rooten nicht vertraut sind und nicht das Risiko eingehen möchten, Ihr Gerät zu beschädigen, ist ein Ein-Klick-Root-Tool wie TunesGo eine sichere Option.
TunesGo ist sowohl für iOS als auch für Android geeignet. Insbesondere für iOS-Nutzer bedeutet diese App die Befreiung von iTunes. Sie können sie verwenden, um vollständige Backups Ihres Telefons zu erstellen und Ihr Telefon aus diesen Backups wiederherzustellen. Alles in allem ist TunesGo eine sinnvolle Alternative, wenn Sie Schwierigkeiten mit der Optimierung Ihres Android-Telefons oder der Verwaltung von Daten auf Ihrem iPhone haben.