So überprüfen Sie, ob Sie über eine dedizierte GPU verfügen

Grafikkarte im Computer: Integriert oder dediziert?

Eine GPU, oder Grafikeinheit, ist ein entscheidender Bestandteil jedes Computersystems. Unabhängig davon, ob man einen Mac oder einen PC verwendet, beide Systeme beinhalten eine GPU. Aufgrund der vielfältigen technischen Spezifikationen von PCs kann es schwierig sein zu bestimmen, ob eine dedizierte GPU vorhanden ist. Die Identifizierung ist jedoch einfach, wenn man weiß, wonach und wo man suchen muss.

Integrierte versus dedizierte Grafikprozessoren

Wie bereits erwähnt, verfügt jeder Computer über eine GPU. Allerdings sind nicht alle Computer mit einer dedizierten Grafikkarte ausgestattet. Diese ist nicht zwingend erforderlich, es sei denn, der PC soll für grafikintensive Anwendungen wie Spiele verwendet werden. Eine integrierte GPU ist ein Grafikchipsatz, der direkt in die Hauptplatine (Motherboard) eingebaut ist. Eine dedizierte GPU ist eine separate, zusätzliche Grafikkarte, die ebenfalls auf dem Motherboard installiert wird. Bei PCs ist die integrierte GPU häufig ein Intel-Chip, während dedizierte GPUs meist von Nvidia oder AMD stammen.

Aufkleber auf dem Computer

Eine einfache Methode, um festzustellen, ob ein Computer eine dedizierte GPU besitzt, ist die Suche nach einem Aufkleber von Nvidia oder AMD am System. Laptops haben diese oft neben dem Touchpad. Der Aufkleber signalisiert, dass das System über einen GPU-Chip eines der genannten Hersteller verfügt.

Die Geräteverwaltung als Informationsquelle

Leider können Aufkleber mit der Zeit verblassen. Selbst wenn ein Aufkleber intakt ist, gibt er lediglich Auskunft darüber, ob eine dedizierte GPU vorhanden ist und von welchem Hersteller sie stammt. Die genaue Modellbezeichnung bleibt unklar, was oft die nächste Frage ist.

Um die Geräteverwaltung zu öffnen, gibt man in der Windows-Suche „Geräte-Manager“ ein. Im Fenster muss der Bereich „Grafikadapter“ erweitert werden. Wenn dort mehr als ein Gerät aufgelistet ist, ist eine dedizierte GPU vorhanden. Der Intel-Chip stellt die integrierte Grafik dar. Die zweite GPU wird mit Hersteller und Modellbezeichnung aufgeführt. Das Modell ist in der Regel die alphanumerische Bezeichnung nach dem Herstellernamen. Im untenstehenden Bild ist „GTX 960M“ die Modellnummer.

Detaillierte Spezifikationen der GPU

Die Geräteverwaltung bestätigt die Existenz einer zweiten GPU und deren Modell. Für detaillierte Informationen zur Leistungsfähigkeit des Chips kann die Herstellerwebsite besucht werden. Sollte der Chip veraltet sein oder es keine offiziellen Informationen geben, kann das Tool „TechPowerUp“ verwendet werden, um detaillierte Spezifikationen der GPU zu ermitteln.

Diese kostenlose Anwendung identifiziert die Spezifikationen aller in einem System verbauten Grafikchipsätze. Nach der Installation kann im Dropdown-Menü die gewünschte GPU zur Anzeige der Spezifikationen ausgewählt werden.

Nach kurzer Ladezeit werden die Spezifikationen der GPU angezeigt. Wenn die GPU aktuell im Einsatz ist, gibt es einen „Sensoren“-Reiter, der Aufschluss über die Leistungsdaten gibt. TechPowerUp zeigt den Speicher der GPU, das Erscheinungsdatum, Hersteller und Modell, Treiberversion, Taktrate und weitere Informationen an.

TechPowerUp hier herunterladen