So überprüfen Sie, ob Ihr iPhone generalüberholt wurde

Nach dem Erwerb eines gebrauchten iPhones stellt sich häufig die Frage nach dessen Vorgeschichte. War es beim ersten Verkauf durch Apple ein fabrikneues oder ein zuvor generalüberholtes Gerät? Erfreulicherweise gibt es eine unkomplizierte Methode, dies zu bestimmen. Hier ist die Vorgehensweise:

Die Modellnummer Ihres iPhones ermitteln

Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zu „Allgemein“ > „Info“.

Nachdem Sie auf „Info“ getippt haben, erscheint eine Übersicht mit wesentlichen Informationen zum iPhone, einschließlich des Gerätenamens, der Softwareversion und der Modellnummer.

Konzentrieren Sie sich besonders auf die Modellnummer, da diese Aufschluss über den Ursprung des iPhones gibt.

Beginnt die Modellnummer mit dem Buchstaben „M“, wurde das Gerät neu von Apple erworben.
Fängt die Modellnummer mit „F“ an, wurde es von Apple oder einem Mobilfunkanbieter generalüberholt.
Eine Modellnummer mit „P“ als Anfangsbuchstaben kennzeichnet ein personalisiertes iPhone mit Gravur.
Beginnt die Modellnummer mit „N“, hat Apple es als Ersatzgerät für ein defektes iPhone bereitgestellt.

Sollten Sie feststellen, dass Ihr iPhone generalüberholt wurde, ist dies nicht zwingend ein Grund zur Beunruhigung. Apple unterzieht seine zertifizierten, generalüberholten Produkte einem strikten Prozess, der sie in einen neuwertigen Zustand versetzt. Jedes Gerät wird gründlich gereinigt, gegebenenfalls werden defekte Komponenten ausgetauscht und sowohl der Akku als auch das Außengehäuse erneuert.

Im Allgemeinen sehen und funktionieren von Apple zertifizierte, generalüberholte Produkte wie neue iPhones, jedoch ist es Apple aus rechtlichen Gründen nicht gestattet, sie als neu zu verkaufen. Apple bietet diese generalüberholten Produkte in der Regel zu deutlich reduzierten Preisen an, was sie zu einem attraktiven Angebot machen kann.

Auch Mobilfunkanbieter wie AT&T und Verizon überholen iPhones und bieten sie vergünstigt an. Im Unterschied zu Apple dürfen sie jedoch den Akku nicht austauschen oder eine einjährige Garantie auf das Gerät gewähren. (Sie können den Garantiestatus Ihres iPhones über Apples Garantieseite überprüfen, indem Sie die Seriennummer des Geräts eingeben.)

Generalüberholte Geräte von Drittanbietern

Wurde Ihr iPhone zuvor von einer unabhängigen, nicht von Apple autorisierten Reparaturwerkstatt generalüberholt, ist dies nicht zwangsläufig in der Modellnummer erkennbar. Nur wenige Drittanbieter erreichen die hohen Standards für die Aufarbeitung, die Apple setzt, daher ist es ratsam, generalüberholte Geräte von Drittanbietern nach Möglichkeit zu vermeiden.

Obwohl die Kenntnis der Apple-basierten Herkunft Ihres iPhones keinen großen Einfluss auf dessen Funktionsweise hat – diese hängt vielmehr davon ab, wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind – ist es immer von Vorteil, besser informiert zu sein, und dieser kurze Tipp hilft Ihnen dabei.