Videoauflösung und Bildrate unter Windows 10 ermitteln
Die Qualität von Monitoren und Smartphone-Displays hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert. Tatsächlich verfügen moderne Smartphones oft über eine höhere Bildschirmqualität als viele Desktop-Monitore. Umso wichtiger ist es, dass die auf diesen Geräten wiedergegebenen Medien, insbesondere Videos, ebenfalls in hoher Auflösung vorliegen. Wenn Sie die Videoauflösung oder die Bildrate eines Videos unter Windows 10 überprüfen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten dies zu tun, beginnend mit dem Datei-Explorer.
Überprüfung im Datei-Explorer
Um die Videoauflösung und Bildrate im Datei-Explorer zu ermitteln, navigieren Sie zu der entsprechenden Videodatei. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie im Kontextmenü „Eigenschaften“.
Im Fenster „Eigenschaften“ wechseln Sie zum Reiter „Details“. Hier finden Sie einen Abschnitt „Video“, der relevante Informationen wie die Bildrate anzeigt. Die Auflösung selbst wird nicht explizit als solche aufgeführt, sondern in Form der „Rahmenbreite“ und „Rahmenhöhe“. Diese Werte entsprechen im Grunde der Auflösung des Videos.
Wie im folgenden Screenshot zu sehen, beträgt die Videoauflösung in diesem Beispiel 1920 x 1080 Pixel.
In den meisten Fällen sind diese Metadaten korrekt. Die Auflösung und Bildrate eines Videos sind in der Regel nicht manipulierbar. Wenn ein Video mit einer bestimmten Auflösung beworben wird, kann der Ersteller die Metadaten nicht so verändern, dass die Auflösung oder Bildrate falsch dargestellt wird.
Sollten Sie jedoch den Verdacht haben, dass Windows 10 nicht die korrekte Auflösung anzeigt, gibt es zwei alternative Methoden: die „Fotos“-App von Windows oder den VLC Media Player.
Verwendung der Fotos-App
Öffnen Sie das Video mit der „Fotos“-App. Das Video wird zur Bearbeitung geöffnet. In der oberen rechten Ecke finden Sie eine Schaltfläche mit drei Punkten für „Weitere Optionen“. Klicken Sie darauf und wählen Sie im Kontextmenü „Dateiinformationen“. Es öffnet sich ein Seitenbereich, der die Videoauflösung und Bildrate anzeigt.
Verwendung des VLC Media Players
Öffnen Sie das Video im VLC Media Player. Wählen Sie „Werkzeuge“ > „Codec-Informationen“. Im sich öffnenden Fenster finden Sie unter „Stream 0“ detaillierte Informationen zum Video. Sowohl die Videoauflösung als auch die Bildrate werden hier explizit angegeben.
Es ist nicht ausgeschlossen, Metadaten eines Videos zu fälschen, dies ist jedoch mit erheblichem Aufwand verbunden und es ist unwahrscheinlich, dass diese Manipulation von allen Mediaplayern nicht erkannt wird. Wenn Sie also Zweifel an der Richtigkeit der Auflösungsangaben von Windows 10 und dem Datei-Explorer haben, sollten Sie die beiden oben genannten alternativen Apps ausprobieren.
Wenn Sie ein 4K-Video besitzen, das nicht in 4K wiedergegeben wird, stellen Sie sicher, dass Ihr Monitor 4K-fähig ist und korrekt eingerichtet wurde.