So teilen und richten Sie Windows mit Tastaturkürzeln unter macOS aus

Fensterverwaltung auf macOS: Veeer als kostenlose Alternative

Windows zeichnet sich besonders durch seine ausgefeilte Fensterverwaltung aus. Das Betriebssystem bietet praktische Tastenkombinationen, mit denen sich Fenster nahtlos an den Bildschirmrändern anordnen lassen, was besonders bei der Nutzung mehrerer Monitore hilfreich ist. macOS hingegen hat diese Funktion nicht standardmäßig integriert, weshalb viele Nutzer nach einer Möglichkeit suchen, die Fensteranordnung von Windows auf macOS zu übertragen. Eine solche Möglichkeit bietet die kostenlose macOS-Anwendung Veeer, die die Fensteranordnung mittels Tastaturkürzeln auf macOS ermöglicht.

Um Veeer nutzen zu können, muss die Software nach der Installation zunächst gestartet werden. Dabei ist es notwendig, der App in den Systemeinstellungen unter „Sicherheit & Datenschutz“ im Reiter „Datenschutz“ den Zugriff auf die Bedienungshilfen zu gewähren. Unter Umständen ist hierfür die Eingabe des Benutzer- oder Administratorkennworts erforderlich.

Nach erfolgreicher Aktivierung wird Veeer durch einen kleinen Pfeil in der Menüleiste angezeigt. Für die Anordnung der Fenster mithilfe der Tastaturkürzel, müssen Modifikatortasten wie Befehl, Umschalt oder Strg in Kombination mit den Pfeiltasten gedrückt werden. In den Einstellungen von Veeer kann ausgewählt werden, welche Modifikatortasten für die Fensteranordnung verwendet werden sollen. Es können alle oder nur einzelne Tasten aktiviert oder deaktiviert werden.

Neben der Fensteranordnung per Tastatur bietet Veeer die Möglichkeit, Fenster durch Doppelklick zu maximieren oder zu zentrieren. Dies geschieht wie gewohnt über die Maus oder das Trackpad. Darüber hinaus lassen sich zuletzt geschlossene Fenster mit der Q-, E- oder C-Taste wiederherstellen. Die Zuweisung der Tasten kann ebenfalls in den Einstellungen angepasst werden.

Für Nutzer von Apple Bluetooth-Tastaturen ohne dedizierte Pfeiltasten bietet Veeer die Möglichkeit, die WASD-Tasten zur Fensteranordnung zu verwenden. Somit ist Veeer auch für kleinere Apple-Tastaturen und MacBooks geeignet.

Veeer funktioniert in der Praxis sehr gut. Ein aktives Fenster ist für die Anordnung unerlässlich, aber ansonsten arbeitet die App zuverlässig. Die Fensteranordnung erfolgt zügig und unterstützt alle Bildschirmränder. Die App stellt eine gute Nachbildung der Windows-Fensteranordnung dar. Im Vergleich dazu bietet High Sierra eine leicht verbesserte Fensterverwaltung, die es erlaubt, nebeneinander angeordnete Fenster zu verschieben und deren Größe anzupassen. Obwohl es kostenpflichtige Alternativen gibt, die möglicherweise mehr Funktionen bieten, ist Veeer eine hervorragende, kostenlose Option.