Die mit iOS 13.1 und iPadOS 13.1 eingeführte innovative Audio-Sharing-Funktion ermöglicht es, Klänge von einem iPhone auf zwei AirPods gleichzeitig zu übertragen. So können Sie beispielsweise gemeinsam mit einer Freundin oder einem Freund ein Video schauen oder Musik genießen – und das mit nur einer einzigen Berührung!
Es gibt hauptsächlich zwei Wege, um Audio von einem Gerät auf zwei AirPods zu verteilen. Eine Methode, nämlich das direkte Verbinden von zwei AirPods mit einem einzelnen iPhone oder iPad, haben wir bereits erörtert.
In diesem Ratgeber konzentrieren wir uns auf die Funktion „Audio teilen“. Sie steht auf Geräten mit iOS 13.1, iPadOS 13.1 und neueren Versionen zur Verfügung. Damit können Sie Audiosignale zwischen Geräten austauschen, ohne dass eine separate Koppelung beider AirPod-Sets nötig ist.
Voraussetzungen
Wie bereits erwähnt, setzt diese Funktion Geräte mit iOS 13.1, iPadOS 13.1 oder neuer sowie die Unterstützung von Bluetooth 5.0 voraus. Kompatible Geräte sind das iPhone 8 und neuere Modelle, iPad Pro, iPad (5. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation), iPad mini (5. Generation) und der iPod Touch (7. Generation).
Bei den Kopfhörern unterstützt Apple eine Vielzahl von AirPods und Beats-Modellen. Diese Funktion funktioniert mit AirPods, AirPods Pro, Powerbeats Pro, Powerbeats 3, Beats Solo Pro, Beats Solo 3 Wireless, Beats Studio 3 Wireless und Beats X. Im Grunde genommen alle Apple-Kopfhörer, die mit dem W1- oder H1-Chip ausgestattet sind.
So wird die Audiofreigabe genutzt
Die Audiofreigabefunktion ist über das Kontrollzentrum zugänglich.
Auf Ihrem iPhone oder iPad mit Software-Startleiste streichen Sie von der oberen rechten Bildschirmecke (wo die Statussymbole zu finden sind) nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen.
Falls Sie ein iPhone oder iPad mit Home-Taste haben, wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um das Kontrollzentrum zu aktivieren.
Halten Sie im Kontrollzentrum die Option „Aktuelle Wiedergabe“ gedrückt.
Tippen Sie nun auf den AirPlay-Button.
Sie können dieses Fenster auch erreichen, indem Sie entweder in der Musik-App auf den AirPlay-Button oder im Sperrbildschirm auf das Widget „Aktuelle Wiedergabe“ tippen.
Neben Ihren verbundenen AirPods sehen Sie eine neue Schaltfläche mit der Bezeichnung „Audio teilen“. Tippen Sie darauf.
Halten Sie nun das andere iPhone oder iPad, mit den verbundenen Kopfhörern, in die Nähe Ihres Geräts. Sie können auch die AirPods oder Kopfhörer einfach in die Nähe Ihres Geräts bringen.
Das gekoppelte Gerät erscheint in einem Pop-up-Fenster. Tippen Sie dort auf den „Audio teilen“-Button.
Beide Geräte sind nun mit Ihrem iPhone oder iPad verbunden.
Neben den beiden Geräten werden Häkchen eingeblendet. Neben dem momentan genutzten Gerät sehen Sie ein bereits gesetztes Häkchen. Um die Verbindung zu den zweiten Kopfhörern herzustellen, tippen Sie einfach darauf.
Jetzt sind beide Geräte mit Ihrem iOS- oder iPadOS-Gerät verbunden. Starten Sie die Medienwiedergabe und sie wird gleichzeitig auf beiden Kopfhörern wiedergegeben.
Um eine der Ohrhörer oder Kopfhörer zu trennen, kehren Sie zum AirPlay-Fenster zurück und tippen Sie erneut auf das Häkchen-Symbol. Alternativ können Sie die Kopfhörer ausschalten oder die AirPods zurück in ihr Ladecase legen, um die Audiofreigabe zu beenden.
Werfen Sie nach dem Update auf iOS 13 einen Blick auf diese acht Einstellungen, um das Update optimal zu nutzen.