Die Kontrolle über Ihre WeChat-Momente: Eine Anleitung zum Datenschutz
WeChat-Momente ähneln den Story-Funktionen von Instagram oder Snapchat. Sie dienen als Ergänzung zu herkömmlichen Beiträgen und bieten die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in Ihr Leben zu geben oder das Interesse Ihrer Freunde und anderer WeChat-Nutzer zu wecken. Obwohl die Standardeinstellungen eine öffentliche Sichtbarkeit vorsehen, haben Sie die Kontrolle darüber, wer Ihre WeChat-Momente sehen kann.
Die Frage, wer Ihre WeChat-Momente sehen darf, ist ein wichtiger Aspekt der allgemeinen Datenschutzdiskussion in sozialen Medien. Dieser Artikel zeigt Ihnen nicht nur, wie Sie die Berechtigungen für Ihre Momente verwalten, sondern beleuchtet auch andere relevante Datenschutzeinstellungen, die bei der Nutzung von WeChat von Bedeutung sind.
Wer darf Ihre WeChat-Momente sehen?
Standardmäßig sind Ihre Momente in WeChat öffentlich einsehbar. Im Prinzip könnte jeder Nutzer der App Ihre Beiträge finden und lesen. Dies mag für die meisten Nutzer kein Problem darstellen, jedoch gibt es möglicherweise Momente, die Sie lieber privat halten möchten. Alle Informationen, die Ihren Wohn- oder Arbeitsort, Ihren aktuellen Aufenthaltsort, persönliche Merkmale oder andere sensible Daten preisgeben, können mit einfachen Einstellungen besser geschützt werden.
Lassen Sie uns gemeinsam einen Moment erstellen, um zu sehen, wo Sie die entsprechenden Berechtigungen festlegen können:
- Öffnen Sie WeChat und wählen Sie im unteren Bereich der Hauptseite „Entdecken“ aus.
- Auf der folgenden Seite wählen Sie „Momente“.
- Tippen Sie oben rechts auf das Kamerasymbol.
- Wählen Sie „Foto aufnehmen“ oder „Vorhandenes auswählen“, um ein Bild aus Ihrer Galerie zu verwenden.
- Fügen Sie eine Beschreibung in das Textfeld ein.
- Wählen Sie nach Bedarf „Standort“, „Teilen mit“ oder „@Erwähnung“ aus.
- Tippen Sie oben rechts auf „Posten“.
Im sechsten Schritt sehen Sie die Option „Teilen an“, wo Sie festlegen, wer Ihre WeChat-Momente sehen kann. Hier können Sie zwischen „Öffentlich“, „Privat“, „Teilen mit Liste“ und „Nicht teilen mit Liste“ wählen.
Die Option „Öffentlich“ bedeutet, dass alle Ihre Freunde den Moment sehen können. „Privat“ schränkt die Sichtbarkeit auf Sie selbst ein. Mit „Teilen mit Liste“ können Sie manuell Freunde auswählen, die den Beitrag sehen dürfen. „Nicht teilen mit Liste“ erlaubt es Ihnen, eine Blacklist mit bestimmten Freunden zu erstellen, die den Moment nicht sehen sollen.
Durch diese Anpassung können Sie für jeden Moment individuell festlegen, wer ihn sehen darf. Darüber hinaus können Sie allgemeine Berechtigungen für Ihr Konto festlegen, falls Sie dies bevorzugen.
Globale Einstellungen für Ihre WeChat-Momente
Sie können die allgemeinen Einstellungen Ihres WeChat-Kontos ändern, um die Sichtbarkeit Ihrer Momente weiter einzuschränken. So können Sie verhindern, dass Ihre Momente für Nicht-Freunde öffentlich zugänglich sind, und steuern, wer innerhalb Ihrer Freundesliste Ihre Beiträge sehen darf.
WeChat erlaubt es standardmäßig jedem, Ihre letzten zehn Momente einzusehen, unabhängig davon, ob es sich um Freunde handelt oder nicht. Diese Einstellung lässt sich jedoch leicht deaktivieren.
- Gehen Sie in WeChat zu Ihrem „Ich“-Profil.
- Wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Datenschutz“.
- Deaktivieren Sie die Option „Meine Momente öffentlich machen“.
Ihre Momente bleiben weiterhin für Ihre Freunde einsehbar, aber die letzten zehn Momente sind nicht mehr öffentlich sichtbar.
Im selben Datenschutzmenü können Sie zusätzliche Berechtigungen für Ihre Momente festlegen:
- Wählen Sie „Meine Beiträge verbergen“, um eine Liste von Freunden zu erstellen, denen Ihre Momente nicht angezeigt werden sollen. Nach Auswahl der Freunde werden diese der Liste hinzugefügt und können zukünftige Beiträge nicht sehen.
- Wählen Sie hingegen „Benutzermomente ausblenden“, um eine Liste von Freunden zu erstellen, deren Momente Sie nicht sehen möchten.
- Wählen Sie „Sichtbar für andere“, um festzulegen, wer Ihre bereits veröffentlichten Momente sehen kann. So können Sie einschränken, ob Freunde ältere Momente sehen dürfen. Sie können zwischen 3 Tagen, 6 Monaten oder „Alle“ wählen, um den Zeitraum einzugrenzen.
Zusätzliche Datenschutzeinstellungen in WeChat
Meiner Erfahrung nach ist WeChat im Hinblick auf den Datenschutz nicht besser oder schlechter als andere soziale Netzwerke. Es gibt unbestätigte Gerüchte über staatliche Überwachung in China, aber die App selbst bietet eine Reihe von Datenschutzeinstellungen, die Sie ausprobieren sollten.
Alle diese Einstellungen sind über dasselbe Datenschutzmenü zugänglich:
- Aktivieren Sie „Freundschaftsbestätigung“, um zu vermeiden, dass Sie ohne Ihre Zustimmung als Freund hinzugefügt werden.
- Wählen Sie „Mich als Freund hinzufügen“, um zu steuern, ob andere Sie über den QR-Code oder Ihre WeChat-ID hinzufügen können.
- Nutzen Sie die „Sperrliste“, um unerwünschte Kontakte hinzuzufügen.
Diese Einstellungen in Kombination mit den bereits erläuterten Optionen für Momente, können WeChat zu einem angenehmeren Ort machen. Allein die Freundschaftsbestätigung kann Ihre Nutzererfahrung verbessern, da sie Zufalls- und Spam-Kontakte herausfiltert. Je nach Ihrer Sichtbarkeit kann dies Probleme innerhalb der App minimieren.
Haben Sie noch weitere Datenschutztipps für WeChat? Haben Sie vielleicht Methoden entwickelt, um Spam in der App zu vermeiden? Teilen Sie Ihre Tipps gerne mit uns in den Kommentaren!