So teilen Sie die Geschichte von jemand anderem auf Instagram

Instagram Stories sind vergängliche Inhalte. Anders als bei anderen sozialen Medien, wo das Teilen oder Retweeten von Originalinhalten leicht möglich ist, gestaltet sich dies bei Instagram etwas komplexer.

Wenn Ihnen jedoch eine Instagram-Story besonders gefällt, möchten Sie sie vielleicht mit Freunden und Followern teilen. Dieser Artikel erläutert, wie und unter welchen Bedingungen Sie Inhalte anderer Nutzer auf dieser Plattform weitergeben können.

Wie man eine Instagram-Story teilt

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Instagram-Story einer anderen Person zu teilen. Allerdings sind dabei einige Regeln zu beachten. Beginnen wir!

Teilen einer Instagram-Story in Ihrer eigenen Story

Grundsätzlich ist es unkompliziert, die Story einer anderen Person auf Instagram zu teilen.

Die Möglichkeit, eine fremde Story Ihrer eigenen hinzuzufügen, hängt maßgeblich davon ab, ob der Ersteller Sie in dieser Story markiert hat. Falls Sie nicht markiert wurden, besteht keine Option, diese Story in Ihrer eigenen zu teilen.

Es gibt zwar noch weitere Optionen, die wir unten betrachten werden, aber zunächst konzentrieren wir uns auf das Teilen einer Instagram-Story, in der Sie markiert wurden.

  • Öffnen Sie Instagram und tippen Sie auf das „Papierflieger“-Symbol (Direktnachrichten) oben rechts.
  • Öffnen Sie die „Markierungsbenachrichtigung“, die Sie erhalten haben, als Sie in der Story erwähnt wurden.
  • Tippen Sie auf „Zu deiner Story hinzufügen“ und wählen Sie „Senden“, um sie in Ihrer eigenen Story zu veröffentlichen. Danach können Sie die Story wie gewohnt publizieren.

Senden einer Story an einen anderen Nutzer

Auch wenn Sie nicht markiert wurden, können Sie die Instagram-Story eines anderen Nutzers an eine weitere Person weiterleiten. Dadurch wird die Story zwar nicht für alle sichtbar gepostet, aber es ist eine gute Methode, wenn Sie sie gezielt mit einigen Freunden teilen möchten.

Voraussetzung ist, dass das Konto des ursprünglichen Verfassers auf „Öffentlich“ eingestellt sein muss. Ist dies nicht der Fall, wird die Option zum Versenden an eine andere Person nicht angezeigt.

So senden Sie eine Story an einen anderen Nutzer auf Instagram:

  • Tippen Sie oben auf Ihrem Bildschirm auf „Story“.
  • Tippen Sie auf das „Papierflieger“-Symbol rechts neben dem Textfeld.
  • Tippen Sie neben dem jeweiligen Benutzer, dem Sie die Story zukommen lassen möchten, auf „Senden“.

Das ist alles. Wenn das Papierflieger-Symbol neben dem Textfeld nicht angezeigt wird, hat der andere Benutzer sein Konto wahrscheinlich auf privat gesetzt oder die Freigabe nicht aktiviert.

Teilen von Instagram Stories außerhalb der App

Eine weitere praktische Funktion von Instagram ist das Teilen des Story-Links mit einer externen Anwendung. Wenn Sie beispielsweise einem Freund eine amüsante oder interessante Instagram-Story zeigen möchten, können Sie den Link kopieren und ihm per Textnachricht zusenden.

So geht’s:

  • Tippen Sie auf die „Instagram Story“ und dann auf die „vertikalen Auslassungspunkte“ (drei senkrechte Punkte) in der oberen rechten Ecke.
  • Wählen Sie „Teilen an…“.
  • Wählen Sie die „Anwendung“ oder den „Kontakt“ aus, an den Sie den Link senden möchten.

Wenn Ihr Freund auf den Link tippt, öffnet sich Instagram und leitet ihn direkt zur entsprechenden Story.

Festlegen Ihrer Stories als öffentlich für die Weitergabe

Instagram Stories müssen auf „Öffentlich“ gesetzt sein, um sie erneut teilen zu können. Dies ist die Standardeinstellung, es sei denn, Sie haben sie manuell auf „Privat“ umgestellt. Idealerweise sollten Sie Ihr Konto größtenteils öffentlich halten und nur dann auf privat stellen, wenn Sie mit jemandem Probleme haben. Ansonsten wird der Sinn von Social Media untergraben. Es ist jedoch Ihr Konto, also müssen Sie tun, was für Sie am besten ist.

Ein öffentliches Profil ist für jeden sichtbar und erscheint in Such- und Vorschlagslisten. Ein privates Konto ist nur für Freunde sichtbar, denen Sie folgen. Diese müssen Ihnen ebenfalls folgen, um Ihr privates Konto sehen zu können. Es reicht nicht, wenn sie Ihnen einfach folgen.

Um Ihr Konto auf öffentlich oder privat zu stellen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Tippen Sie auf Ihr „Profil“-Symbol in Instagram, um das Menü aufzurufen.
  • Wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Datenschutz“.
  • Wählen Sie „Kontodatenschutz“.
  • Wählen Sie je nach Bedarf „Privates Konto“ oder „Öffentliches Konto“.

Standardmäßig ist Ihr Profil auf „Öffentlich“ eingestellt, Sie müssen diese Schritte also nur durchführen, wenn Sie die Einstellung von privat zu öffentlich oder umgekehrt ändern möchten.

Markieren einer Person in einer Instagram-Story, um sie teilbar zu machen

Der zweite entscheidende Punkt beim Teilen von Stories anderer ist, dass Sie darin markiert sein müssen. Sie können eine Story nur dann erneut posten, wenn die andere Person Sie darin erwähnt hat. Wie markieren Sie also jemanden in Instagram Stories?

  • Erstellen Sie Ihre „Story“ wie gewohnt mit einem Bild, Bildunterschriften, Titeln, Stickern oder was immer Sie möchten.
  • Wählen Sie eine „beliebige freie Stelle“ im Bild und schreiben Sie eine „@Erwähnung“ mit dem jeweiligen Benutzernamen.

Sie können mehrere Personen in einer Story markieren und jeder erhält eine Benachrichtigung darüber. Sie können diese Benachrichtigung nicht verhindern, aber Sie können das erneute Posten Ihrer Story unterbinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Reposten ein wesentlicher Aspekt von sozialen Medien ist, aber verwenden Sie es mit Bedacht. Betrachten Sie es wie ein Spiel oder eine Dating-App und stellen Sie sich vor, Sie hätten nur ein oder zwei Wischbewegungen pro Tag oder Woche. Sie würden sie natürlich zurückhalten, bis Sie etwas Außergewöhnliches oder Aufregendes finden, und nur das erneut veröffentlichen. Wenn Sie auf Instagram zu oft reposten, werden Sie entweder nicht mehr verfolgt oder ignoriert, und das möchte niemand in einem sozialen Netzwerk!