Endlich: WLAN-Passwörter einfach in iOS teilen
Das iPhone-Betriebssystem iOS hatte lange Zeit ein ärgerliches Manko: Es erlaubte Nutzern nicht, das Passwort des aktuell verbundenen WLAN-Netzwerks einzusehen. Dies erschwerte das Teilen des WLAN-Zugangs mit anderen, was besonders frustrierend war. Jailbreaks waren oft die einzige Lösung, um dieses Problem zu umgehen und das Passwort sichtbar zu machen.
Doch Apple hat diesen Umstand nun geändert. Mit iOS 11 ist es möglich, das WLAN-Passwort direkt mit Freunden zu teilen. Diese Funktion funktioniert sowohl zwischen iOS-Geräten als auch mit macOS-Computern.
Einschränkungen beim Teilen
Es gibt jedoch ein paar Voraussetzungen. Die Funktion zum Teilen des WLAN-Passworts ist beschränkt auf Geräte mit iOS 11 oder macOS High Sierra. Nutzer von Android-Geräten können also weiterhin nicht direkt am Passwort-Sharing teilnehmen.
Eine weitere Bedingung ist, dass das Teilen des WLAN-Passworts nur mit Kontakten funktioniert. Das bedeutet, dass beide Geräte den jeweils anderen Nutzer in den Kontakten gespeichert haben müssen.
Ein Kontakt kann ganz einfach über die Kontakte-App hinzugefügt werden. Sollte es anfänglich Schwierigkeiten geben, hilft es oft, eine iMessage oder SMS an den gewünschten Kontakt zu senden.
So funktioniert das Teilen des WLAN-Passworts
Um das WLAN-Passwort zu teilen, müssen beide Geräte in unmittelbarer Nähe zueinander sein. Das eigene Gerät sollte mit dem entsprechenden WLAN verbunden sein, dessen Passwort geteilt werden soll. Der Freund, der sich verbinden möchte, öffnet die Einstellungen-App und wählt dort „WLAN“ aus. Dann tippt er auf das gewünschte Netzwerk. Dort wird er aufgefordert, das Passwort einzugeben.
Nun kommt Ihr Gerät ins Spiel. Halten Sie die Geräte nah beieinander. Es kann manchmal etwas dauern, besonders bei älteren iPhones. Nach einigen Sekunden sollte auf Ihrem Gerät eine Aufforderung erscheinen, das Passwort zu teilen. Bestätigen Sie diese, und das andere Gerät verbindet sich mit dem Netzwerk.
Das Teilen des WLAN-Passworts funktioniert analog auch mit macOS High Sierra. Auch hier muss der Mac in den Kontakten des iPhones hinterlegt sein, und umgekehrt.
Sollte die bloße Speicherung als Kontakt nicht ausreichen, um das Teilen des Passwortes zu ermöglichen, hilft es oft, eine iMessage zu senden.
Passwort bleibt unsichtbar
Die neue Funktion ist zwar hilfreich, entspricht aber nicht ganz dem, was sich viele Nutzer gewünscht hätten. Das eigentliche WLAN-Passwort ist nämlich weiterhin nicht sichtbar. Es wird lediglich zwischen zwei vertrauenswürdigen Geräten ausgetauscht, die sich beide im Apple-Ökosystem bewegen.
Würde Apple die Anzeige des Passworts erlauben, wäre die Einschränkung auf Kontakte nicht notwendig.
Das Teilen von WLAN-Passwörtern ist nicht nur auf das Teilen zwischen Telefonen beschränkt.
Oft ist es notwendig, einen Laptop oder Desktop-Computer mit einem WLAN-Netzwerk zu verbinden, und es wäre einfacher, das Passwort zu kennen.