So tätigen Sie einen Videoanruf auf Instagram

Instagram hat eine neue Funktion eingeführt, die es allen Nutzern ermöglicht, Videoanrufe zu tätigen. Diese Neuerung ist direkt in den Posteingang integriert, wo man auch Benachrichtigungen zu Story-Antworten findet. Anscheinend wurde diese Funktion mit einem der letzten Updates der App hinzugefügt und ist nun für die meisten, wenn nicht sogar alle Nutzer verfügbar. Nachfolgend erklären wir, wie man einen Videoanruf auf Instagram startet.

So führst du einen Videoanruf auf Instagram durch

Starte Instagram und tippe oben rechts auf das Papierflieger-Symbol, das dich zum Posteingang führt. Wähle den Freund aus, den du anrufen möchtest, oder nutze das Plus-Symbol oben rechts, um einen Kontakt auszuwählen.

Im Chatfenster siehst du oben ein neues Kamerasymbol. Tippe darauf, um den Anruf zu beginnen. Dein Gesprächspartner muss diese Funktion ebenfalls aktiviert haben, was möglicherweise die Installation der neuesten Instagram-Version erfordert. Obwohl du den Anruf als Videoanruf startest, hast du die Möglichkeit, ihn in einen reinen Sprachanruf umzuwandeln, indem du deine Kamera deaktivierst und das Mikrofon aktiv lässt. Du kannst auch zwischen der Front- und der Rückkamera wechseln. Standardmäßig verwendet Instagram die Frontkamera.

Der Videoanruf lässt sich in ein kleines, schwebendes Fenster minimieren, indem du auf das quadratische Symbol oben links im Anruffenster tippst. So kannst du während des Gesprächs weiter in der App navigieren. Um zur Vollbild-Anrufoberfläche zurückzukehren, tippe einfach auf das schwebende Fenster, um es zu maximieren.

Aktuell kann man nur eine Person gleichzeitig anrufen, es wird aber erwartet, dass diese Funktion in Zukunft um Gruppenanrufe erweitert wird. Gruppen-Videoanrufe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit; Snapchat bietet sie bereits an und iOS 12 ermöglicht es, mit mehreren Personen gleichzeitig FaceTime-Anrufe zu führen.

Videoanrufe sind keine Neuheit bei Social-Media-Apps oder Messaging-Diensten. Es gibt zahlreiche Apps, die diese Funktion anbieten, wobei diese jedoch häufig auf Produktivität ausgerichtet sind. Angesichts der Entwicklung von Skype in den letzten Jahren, wäre eine neue und bessere Alternative wünschenswert. Viele bevorzugen Discord, andere nutzen Slack, aber es gibt keine Anwendung, die mit dem Skype von damals vergleichbar ist. Es bleibt abzuwarten, welche App sich so weiterentwickelt, dass sie Skype tatsächlich ersetzt. Facebook Messenger und WhatsApp scheinen bereits die beliebtesten Kommunikationsmittel für alle ohne iMessage zu sein. Instagram hat ebenso gute Chancen wie jede andere App, sich als Skype-Alternative zu etablieren.