Die Entwicklung von Messaging-Apps schreitet unaufhaltsam voran. Die traditionelle Auffassung von Messaging, die auf einfachen, textbasierten Konversationen beruhte, hat sich längst überholt. Moderne Messaging-Apps sind viel vielseitiger. Ein gutes Beispiel hierfür ist Snapchat, das zwar als Messaging-App gilt, aber kaum auf textbasierte Nachrichten setzt, sondern vielmehr auf visuelle Inhalte. Das Teilen von Fotos und Videos über Messaging-Apps ist zur Selbstverständlichkeit geworden. In den letzten Jahren haben GIFs an Popularität gewonnen, sodass führende Apps wie Viber und WhatsApp diese Funktion integriert haben. In diesem Kontext hat Viber auch die Suche nach Inhalten auf YouTube und Spotify ermöglicht. Nutzer können nun direkt in Viber nach YouTube-Videos suchen und diese teilen. Wenn Spotify im eigenen Land verfügbar ist, können auch Songs von dort aus gesucht und über Viber geteilt werden.
Diese neue Funktion wurde durch ein Update in der Viber-App integriert. Um YouTube-Videos in Viber suchen und teilen zu können, ist es notwendig, die neueste Version der App zu verwenden.
Suchen und Teilen von Inhalten
Öffnen Sie Viber und tippen Sie auf das Suchsymbol. Dieses Symbol verwandelt die Tastatur in eine Leiste, die beliebte YouTube-Videos aus Ihrer Region anzeigt. Falls Sie Spotify nutzen, wird ein entsprechendes Symbol unterhalb dieser Leiste angezeigt. Tippen Sie darauf, um zur Spotify-Suche zu gelangen.
Wenn Sie das YouTube-Symbol antippen, bleiben Sie in der YouTube-Leiste. Suchen Sie nach einem bestimmten Video und navigieren Sie durch die Ergebnisse. Sie können ein Video ansehen, indem Sie es in dieser Leiste auswählen. Zum Teilen oder Versenden des Videos, tippen Sie auf die Teilen-Schaltfläche, die neben jedem Video angezeigt wird.
YouTube-Videos ansehen
Unter iOS werden YouTube-Videos, wenn Sie sie in Viber antippen, um sie abzuspielen, in Safari geöffnet. Safari kann Sie gegebenenfalls zur YouTube-App weiterleiten, sofern diese auf Ihrem Gerät installiert ist. Es ist unter iOS nicht möglich, YouTube-Videos direkt in der Viber-App anzusehen. Dasselbe gilt wahrscheinlich auch für Android-Geräte.
Man könnte sich fragen, welche Methode besser ist, um YouTube-Videos zu teilen: über Viber oder über die offizielle YouTube-App. Tatsächlich gibt es hier kaum einen Unterschied. Wenn Sie in der YouTube-App stöbern und ein interessantes Video entdecken, werden Sie es wahrscheinlich direkt aus der YouTube-App heraus teilen. Wenn Sie jedoch in Viber mit jemandem chatten und Ihnen ein Video einfällt, das Sie teilen möchten, ist die integrierte YouTube-Suchoption in Viber eine praktische Lösung. Letztlich hängt es davon ab, was Sie gerade tun, wenn Sie ein Video teilen möchten.